701 aktive Jäger in Linz / darunter immer mehr Frauen
“Warum um Gottes willen ballert man in seiner Freizeit auf Tiere?” In der Tat wird die Jagd immer beliebter. Über 20.000 Jäger üben in Oberösterreich bereits das Weidwerk aus, der Frauenanteil liegt bei rund 10 Prozent – Tendenz steigend. In Linz ist der Anteil an Jägerinnen noch höher: Unter den 701 Linzer Jägern sind bereits 103 Frauen – oder 15 Prozent.
Im Bezirk Linz-Land sind es 1.193 aktive Jäger (davon 131 Frauen) Besonders bei den Jungjägern ist der Vormarsch der Jägerinnen in OÖ signifikant: Hier beträgt der Anteil bereits 30 Prozent. „Was früher die große Ausnahme war, wird immer mehr zu einer Selbstverständlichkeit. Waren es vor 30 Jahren gerade einmal wenige Prozent, so ist der Anteil der Jägerinnen mittlerweile auf über das doppelte angestiegen“, so Oberösterreichs Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner.
Zu ” ballern” gibt es im Bezirk Linz / Linz Land jedenfalls genug: 3.792 Stück Rehwild, 1.891 Hasen, 1.231 Wildenten, 1.013 Fasane, 446 Füchse, 323 Mauer, 91 Dachse, 32 Iltisse, 17 Wiesel und sogar ein Waschbär wurden im Bezirk 2020/21 abgeschossen – in Summe waren es 9.228 Wildtiere, die zur Strecke gebracht wurden.
Mehr von Freizeit
Hot or not: Linzer Skateboard-Infrastruktur in der Kritik
Da dürften Sein und Schein wohl etwas auseinanderliegen: Während die zuständige Vizebürgermeisterin Karin Hörzing die Trendsportart Skateboard in Linz "seit …
Nutzt Linz den Lastenräder-Boom zu wenig?
Lastenfahrräder liegen voll im Trend. Sie sparen Platz, sind billig im Betrieb, transportieren bis zu 100 Kg, ein Erwachsener und …
Radlerzahlen im Sturzflug!
Nanu was ist denn da los? An den beiden Pendler-Radzählstellen im Zentralraum wurden im April Fünfjahres-Tiefstwerte gezählt. Am Donauradweg zwischen …