Es brennt lichterloh beim Fußballklub ASKÖ Donau – die Nummer 3 von Linz steht in der OÖ Liga am Tabellenende. Dem Traditionsklub droht heuer der Abstieg in die fünfthöchste Spielklasse. Nach 22 Spielen und nur vier Siegen halten die Kleinmünchner bei mageren 16 Punkten bei einem Torverhältnis von minus 35. Nach der 0:5 Horror-Niederlage gegen Wallern wenden sich Manager Baumgartner und Obmann Rainer Schütz jetzt an die Öffentlichkeit:
“Wir entschuldigen uns bei unseren Fans, unseren Sponsoren und unseren ehrenamtlichen Funktionären für die Auftritte unserer Kampfmannschaft und übernehmen dafür auch die Verantwortung. Unser Versprechen ist, alles zu tun, um Donau Linz wieder dahin zu bringen, damit wir alle wieder stolz sein können. Das wird seine Zeit brauchen und wir bedanken uns jetzt schon bei allen für Geduld und Mithilfe. Wir haben in unserer Verantwortung und mit großer Unterstützung viele Infrastruktur-Projekte umsetzen können. Diese Tatkraft wollen wir auch sportlich wieder beweisen!”
Nochmals Verzeihung und Danke, Rainer & Baumi
Mehr von Sport
Volle Hütte!
Nur 900 Tickets wurden für den Zweitliga-Schlager FC Blau-Weiß Linz gegen GAK 1902 am Freitag aufgelegt. Außer einer Handvoll Karten …
Happy Birthday: Der letzte Linzer Meisterkapitän wird 76
Vor langen 48 Jahren konnte durch den SK VOEST LINZ das letzte Mal der Bundesliga-Meisterteller nach Linz geholt werden. Damals …
Der LASK trägt Schwarz. Helmut Oberndorfer ist nicht mehr.
Am 5. August 2022 stand das vielleicht reinste schwarz-weiße Herz des LASK still. Helmut Oberndorfer ist friedlich eingeschlafen. Leider viel zu …