Seit Monaten war er wie vom Erdboden verschluckt – OÖs ATV-Star Harry Mayr, der in den letzten zwei Jahren auch in Linz mehrere Auftritte absolvierte. Viele Fans waren in Sorge um den liebenswerten Bad Haller – leider zu Recht, denn Harry hat gesundheitlich sehr zu kämpfen. Wir haben den Weltenbummler nach langer Suche und unzähligen Telefonaten gefunden. Er hat uns eine Nachricht für seine Fans mitgegeben.
Der 59-jährige Harry Mayr hat sich bei der Mitwirkung in den ATV-Reality-Serien „Amore unter Palmen“ und „Mei potschertes Leben“ einen Namen gemacht und eine große Fan-Community aufgebaut. Nach seinem Verschwinden Anfang des Jahres machten viele Gerüchte die Runde, sein Gesundheitszustand war dabei immer wieder Thema, nachdem er sich bereits vor zwei Jahren seine Schulter irreparabel lädierte und er seinen linken Arm nicht mehr bewegen konnte. Wir haben Harry, mit dem wir bis zu seinem Verschwinden in regelmäßigem Kontakt standen, nun aufgespürt.
Harry Mayr befindet sich seit einigen Monaten in einem Pflegeheim im Traunviertel. Er kämpft mit den Folgen eines Schlaganfalls und einem Sturz, es geht ihm den Umständen entsprechend, Gehen und Sprechen fallen ihm aber noch schwer. Die Freude, dass wir ihn gefunden haben, war riesengroß, da er selber keinen Kontakt aufnehmen konnte. Der mittellose Bad Haller läßt unter Tränen alle seine Freunde und Fans grüßen und freut sich auch über Besuch und Hilfe. Wir werden Harry regelmäßig besuchen und euch auf dem Laufenden halten. Alle, die ihn ebenfalls sehen und besuchen wollen, sind laut Harry Mayr willkommen und würde ihm eine Riesenfreude bereiten.
Kommentar
Harry Mayr, den Weltenbummler aus Bad Hall, kennen tausende TV-Seher, bei Fantreffs unterhielt er unzählige Besucher mit seinen Geschichten und G’schichterln. Man hat über ihn und seine amüsanten Bemühungen, irgendwo auf der Welt die Frau fürs Leben zu finden, gelacht, sich unterhalten und auch mal den Kopf geschüttelt. Böse konnte man dem liebenswerten, 59-jährigen Lebenskünstler aber einfach nicht sein. Er lebte die Idee von Freiheit und Glück auf seine Weise, wir durften via TV mit dabei sein. Jetzt hat er einen harten Kampf zu bestehen. Gerade darum wäre es schön, wenn all jene, die mit ihm (und manche auch über ihn) lachten, ihm beistehen und ihn unterstützen. Wer ihm helfen kann oder will, oder ihn auch „nur“ mit einem Besuch aufrichten will, macht ihm eine Riesenfreude. Es würde ihm alles bedeuten, wenn ihn seine früheren Fans nicht vergessen – das ist sein absolut größter Wunsch, den wir gerne weiterleiten. (Besuchsinfos gerne per Mail unter holzleitner@linza.at oder via Facebook PN unter www.facebook.com/linza.magazin)
Titelfoto: LINZA stadtmagazin