Mittlerweile gibt’s keine Eissorte mehr, die’s nicht gibt… sollte man meinen: In Deutschland hat man noch eins draufgesetzt und das Maggi-Eis kreiert. Das Döner-Eis (mit alles, no na) gibt’s dort übrigens schon länger. Unsere Eissalons lassen sich ideenmäßig aber auch nicht lumpen – mit den Sorten Kürbiskernöl, Ziegenkäse und Seitensprung verpasst man den Linzer Eisfreunden eine ordentliche Steilvorlage…
Extrem exotisch und animalisch geht’s in Japan zu. Wie wär’s etwa mit Matcha-Eis aus grünem Teepulver – oder Oktopus-Eis? Auch Wasabi-Eis, Krabben-Eis, Schlangen-Eis und – kein Witz – Kuhzungen-Eis ist für den schwitzenden Japanesinger unverzichtbar. Auch Indisches Curry-Eis hat seinen Weg an die Sommer-Sonne gefunden. Eis mit Cheeseburger-Geschmack (USA) und Döner-Eis mit Zwiebel (Deutschland) versprechen vor allem für Fleischesser einen bis dato ungekannten – äh, “Hochgenuss”.
Wiener Hunde-Eis
Das im Vienna Dog Shop in Favoriten erhältliche Hunde-Eis dagegen klingt etwas irreführend, denn es enthält KEINE Hundebestandteile, sondern ist als Abkühlung für heiße Wuffi-Zungen gedacht. “Cold & Dog Frozen Joghurt” wurde unter tierärztlicher Aufsicht entwickelt. Drin stecken natürliche Zutaten wie Bio-Rindfleisch und Wildlachs, das Zeug ist also eher nix für übermütige zweibeinige Eisschlecker.
Maggi zum Lecken
Dass ein Schuss Maggi ohne Wenn und Aber in jede Brüh’ gehört, ist nicht nur für Packlsuppen-Liebhaber oberstes lukullisches Gebot. Neu ist, dass es das Maggi-Geschmackserlebnis jetzt auch als gefrorene Leck-Version gibt. Kreiert hat das Maggi-Eis-Gemisch Uwe Hoffmann (54) von der Eisdiele Favretti in Saarbrücken/Deutschland. Serviert wird es mit Tomaten, Käse und Crackern.
Seitensprung, Kürbiskernöl und Ziegenkäse
Zwar auch sehr kreativ, aber nicht ganz so pervers treiben es die Linzer Eissalons. So gibt es heuer etwa Doppelschlecker, Tscholly, Seitensprung, Magic Unicorn, Anti Aging oder Black Androgyn (pechschwarzes Eis) im Angebot. Die geschmacklichen Exoten beim Eisgreissler auf der Spittelwiese lauten Kürbiskernöl, Ziegenkäse und Griesschmarrn. Dabei ist man der reinen Natur auf Spur: “Künstliche Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsmittel brauchen wir nicht für den guten Geschmack unseres Eises”, wird versprochen. Der 2018er-Star beim Platzhirsch SURACE: Feige – mit Feigen aus der Basilikata. Geschmack? Vollmundig süß mit einer leicht säuerlichen Note. Unser Urteil? Ach leckt uns doch mal ordentlich!
Weitere Infos:
www.eis-greissler.at
www.surace.at
Mehr von Freizeit
Schützt die Linkshänder!
Lust, einen Proteststurm zu entfachen? Ganz einfach: Auf der Seite openpetition.eu kann jedermann eine eigene Petition starten und online Unterschriften …
Kein unmoralisches Jobangebot: Priester!
Knapp eine halbe Million Menschen sind in Österreich arbeitslos. Da käme doch ein krisensicherer, aber leider etwas sündenfreier Job gerade …
Wasser kann Wunder wirken
Gerade in Zeiten wie diesen ein spannendes Thema: vitalisierendes, heilendes Wasser. 110 Heilquellen mit bestem Wasser sind in Oberösterreich bekannt. …