Weiteres Investoren-Wohnbauprojekt am Freinberg sorgt für Kritik
Das Schließen von Baulücken in unseren Städten ist das Gebot der Stunde – und schont gleichzeitig auch noch bestehende Grünflächen. Wie hart dabei teilweise an der Grenze des Vertretbaren gegangen wird, zeigt das Wohnprojekt “Sperling” in der Ziegeleistraße.
Auf einem schmalen Grundstreifen baut die private “Z82a Errichtungs GmbH” bis 2024 ein Investorenobjekt mit 24 Eigentumswohnungen. Der Abstand zum bestehenden Nachbargebäude beträgt dabei nur wenige Meter. Eine Dreizimmerwohnung (67m2) ist zB. um 423.800 Euro zu haben, ein 40m2-Objekt kommt auf 255.300 Euro. “Es besteht auch die Möglichkeit die Wohnungen zu Anlegerpreisen zu erwerben”, heißt es in den Verkaufsunterlagen. Die Fertigstellung ist für 2024 geplant.
Projektbeschreibung
“Im Linzer Nobelviertel Froschberg entsteht ein hochwertiges Wohnbauprojekt mit einem einzigartigen Flair. Das Wohnbauprojekt liegt nicht direkt an der Ziegeleistraße sondern in beruhigter zweiter Reihe. Dieser bietet einen willkommenen Kontrast zum geschäftigen Straßenbereich und lädt zum Verweilen ein. Insgesamt sind es 24 Wohnungen welche sich auf 2 Häuser aufteilen. Typische Merkmale, wie großzügige, helle Räume prägen den Charakter der 40 m² – 97 m² großen Neubauwohnungen.
Aufgrund der optimalen Raumaufteilung bieten die Wohnungen ein Optimum an Flexibilität und garantieren ein Wohngefühl der Extraklasse. Die Wohnungen verfügen außerdem über Balkone, Terrassen sowie Gärten.
Die stilvollen Wohnungen sind alle hochwertig ausgestattet. Kindergärten, Schulen, Ärzte, Nahversorger und Bus sind im Nahbereich vorhanden. Eine hauseigene Tiefgarage rundet das Projekt ab. Es besteht auch die Möglichkeit die Wohnungen zu Anlegerpreisen zu erwerben. Baubeginn ist bereits erfolgt – Fertigstellung des Wohnhauses ist voraussichtlich im Frühjahr 2024.”
Mehr von Linz
REGIOPOLE: Gemeindegrenzen und Kastldenken überwinden
Das Gezerre um die Finanzierung von Projekten wie der Neuen Donaubrücke, der Zweiten Schienenachse oder das gegenseitige Abwerben von Firmenstandorten …
Der Pleschinger See wird 50!
Happy Birthday Pleschinger See: Vor 50 Jahren begannen die Linzer, eine damalige Schottergrube in der Pleschinger Au als Badesee zu …
Untersuchung zu Linzer Moscheen: “Predigten sind kein Beitrag zur Integration”
Der Wiener Historiker und Autor Heiko Heinisch publiziert sehr erfolgreich in den Themenbereichen Antisemitismus, Integration und Islam. Der 54-Jährige untersuchte …