Eine besondere Form von “Begegnungszone” wurde bei der stark frequentierten Haltestelle Linke Brückenstraße geschaffen. Obwohl die dortige Straße zweispurig ausgeführt ist, wurde eine Busbucht angelegt, um den Autoverkehr nicht zu behindern. Das ging aber zulasten des Rad- und Gehwegs, der dort auf einen knappen Meter Breite schrumpft, in dem auch noch die Fahrgäste auf den Bus warten.
Zusätzlich gibt es in diesem engen Bereich auch noch eine Wartebank und einen Fahrscheinautomaten. Wie der Verkehr an dieser Engstelle durchflutschen soll, wurde offengelassen: Man ließ dort einfach alle Bodenmarkierungen verschwinden. Möge der Schnellere, Flottere oder Stärkere gewinnen. 😬
Mehr von Freizeit
Raml: Klares JA zur Linzer Weihnachtsbeleuchtung
Verrückt oder sinnvolle Maßnahme? Jetzt werden in der Linzer Stadtregierung Stimmen laut, die Weihnachtsbeleuchtung heuer nicht erstrahlen zu lassen. Als …
Crazy Cheese-“Käsemann” will Bundespräsident werden
Vor zwei Jahren eröffnete Roland Ludomirska seinen “Crazy Cheese” Shop in der Lentia City, seit mehreren Monaten ist das Geschäft …
Volle Hütte!
Nur 900 Tickets wurden für den Zweitliga-Schlager FC Blau-Weiß Linz gegen GAK 1902 am Freitag aufgelegt. Außer einer Handvoll Karten …