Kommt jetzt ein Rauchverbot auf Linzer Kinderspielplätzen?
Eigentlich unfassbar: Auf vielen Linzer Kinderspielplätzen ist das Rauchen nach wie vor gestattet. Im Zuge der von der Linzer Volkspartei …
Eigentlich unfassbar: Auf vielen Linzer Kinderspielplätzen ist das Rauchen nach wie vor gestattet. Im Zuge der von der Linzer Volkspartei …
Nach der sichtbaren Lustlosigkeit der Stadtpolitik war es nicht anders zu erwarten: Die seit fünf Jahren und auch im Wahlkampf …
In den vergangenen zehn Jahren wurden in Linz etwa 10.500 Wohnungen neu gebaut, davon mehr als 80 Prozent in gänzlich …
Und wieder eine „Investoren-Causa“ im Linzer Wohnbau: Die stadteigene Wohnungsgenossenschaft GWG verkaufte die denkmalgeschützte Arbeitersiedlung Sintstraße aus dem Jahr 1931 …
"Untragbar" im Hinblick auf Sauberkeit und Sicherheit sei die aktuelle Situation im Volksgarten, sagt ÖVP-Klubobfrau Elisabeth Manhal: "Deshalb sollte man …
Der Vorschlag von Vizebürgermeister Martin Hajart, aus dem einstigen "Arbeiterbezirk" Franckviertel ein Szene-Viertel nach dem Vorbild des Londoner Stadtteils Soho …
Für Wirbel sorgte kürzlich die Meldung, dass Nationalratsabgeordnete im neuen Wiener Parlamentsrestaurant um die Hälfte billiger essen als "gewöhnliche" Staatsbürger. …
Na bumm: Im August 2022 jubelten Bürgermeister Luger & Co. noch über das OGH-Urteil zum SWAP-Prozess, demnach eine Kurs-/Zinswette zwischen …
"Oberösterreich bietet jungen Menschen viele Perspektiven und steht zusätzlich mit dem JugendService digital und in den Regionen zur Seite. Wir sind zudem die erste Anlaufstelle bei der Jobsuche, …
Die Hilfeschreie gibt es seit Jahren, hören wollte sie keiner: Der Niedergang der Linzer Landstraße steht für das Versagen der …
Über 340 Verkehrstote alleine in OÖ waren in den 1970ern keine Seltenheit. Mittlerweile ist die Zahl auf 80 im Jahr …
Am heutigen 10. Jänner informiert die GWG im Rahmen einer Veranstaltung zum geplanten, umstrittenen Abriss eines großen Wohnhauses in der …
An die 400 durchwegs männliche Asylwerber sollen es bereits sein, die in einer stillgelegten Fabrikshalle im beschaulichen Örtchen Frankenburg untergebracht …
Das Schließen von Baulücken in unseren Städten ist das Gebot der Stunde – und schont gleichzeitig auch noch bestehende Grünflächen. …
Im 1. Halbjahr 2022 wies der gesamtösterreichische Außenhandel Steigerungen in Höhe von +22,2 % beim Import sowie +19,3 % beim …
SUV-Fahrer, die mehr Platz zum Parken benötigen, sollen in Kurzparkzonen und auch bei der Bewohnerparkkarte mehr bezahlen: Diese Pläne der …
Es gibt in Linz Obdachlose, die etwa aufgrund ihrer Drogen- oder Alkoholsucht oder einer psychischen Erkrankung keinen Schlafplatz in einer …
Nach den Weihnachtfeiertagen folgte nun Teil II der spontanen MFG OÖ Weihnachtshilfsaktion: Im ersten Schritt wurden an den Sozialverein B37 …
Farblos! Die Farbe am vielbefahrenen Radweg auf der Nibelungenbrücke hat sich zum zweiten Mal in Luft aufgelöst. Noch bei der …
LINZA EXKLUSIV: Noch im Sommer 2021 dachten viele, der in den letzten Jahren um 28 Millionen Euro ausgebaute ehemalige Militärflughafen …
Die Meldung ging durch die Medien: Eine Linzer Gemeinderätin hat die MFG-Fraktion verlassen. Sie wolle laut OÖN "das Streben nach …
Auch der Linzer Gemeinderat geht in die Weihnachts- oder besser gesagt Winterferien: In den nächsten knapp 100 Tagen gibt es nur …
31 Windräder stehen aktuell in Oberösterreich – im Vergleich mit anderen Bundesländern wie Niederösterreich (735 Windkraftanlagen) eine überschaubare Zahl. Geht …
Aufregung um die stadteigene Wohnungsgenossenschaft GWG, die intakte Mietshäuser abreißen und durch Neubauten mit weit höheren Mieten ersetzen will. Die …
Es war ein richtiggehender Bauchfleck im heurigen Frühjahr: Das erst im Mai 2021 eröffnete Glashaus am um 200.000 Euro umgebauten …
Manches kommt schneller als man denkt: 2025 – zwei Jahre vor der nächsten Wahl – wird Bürgermeister Klaus Luger seinen …
Ein heikler Punkt wird in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Planung und Liegenschaften diskutiert: Für den Innenausbau der Mietflächen …
Das spannende Naherholungsprojekt ‘Donauinsel’ ist nun vermutlich endgültig tot: Nachdem vor einigen Monaten am geplanten Standort der Donaubucht eine Schiffsanlegestelle …
Angesichts der aktuellen Entwicklung an Österreichs Ostgrenze mit explodierenden Flüchtlingszahlen hat sich MFG OÖ entschlossen, ein Volksbegehren vorzubereiten, das bereits …
Klare Worte findet der Linzer Sicherheitsstadtrat Michael Raml zu den jüngsten Vorkommnissen in der Stadt. „Bis hierher und nicht weiter“, so Raml. Herr Stadtrat …
Oberösterreich bietet jungen Menschen zahlreiche Perspektiven, insbesondere als starker Wirtschafts- und Bildungsstandort. Oberösterreichs Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ist davon überzeugt, dass …
Von Grazer Verhältnissen – wo die KPÖ als stärkste Partei die Bürgermeisterin stellt – ist man in der Stahlstadt zwar …
So richtig innovativ ist die Geschichte nicht mehr: Seit 1993 schmückt die Linzer Weihnachtsbeleuchtung mit den dicken Engerln und bunten …
Rekordverdächtige 64 Volksbegehren liegen aktuell zur Unterstützung auf. Auch wenn manche dieser Initiativen ein wichtiges Signal sind: Unterm Strich …
Rekordbeschäftigung und mit 6,4 Prozent eine sehr niedrige Arbeitslosenquote in der Stadt in Linz – dennoch sieht die zuständige Stadträtin …
“Nach einem Jahr ist klar: Die innovativen Ideen kommen von uns und die scharfe, unabhängige Opposition im Linzer Gemeinderat sind …
Bald 20 Jahre alt ist die Diskussion um den Linzer Donausteg, jetzt brachte Vizebürgermeister Martin Hajart die Idee einer schmalen, elegante Radler- und Fußgängerbrücke auf …
Niederlagen bei der Fußball WM sind gefährlich für Frauen – zu diesem etwas seltsamen Schluss kommt die SPÖ in ihrer …
Im Vorjahr zog die linke Splittergruppe „DER WANDEL“ völlig überraschend mit einem Mandat in den Linzer Gemeinderat ein. Seitdem ist …
Oberösterreich will seine Ausgehzeiten im Jugendschutzgesetz auflockern. Demnach sollen Kinder/Jugendliche mit 12 oder 13 Jahren künftig bis 23 Uhr und …
Die im wahrsten Sinn des Wortes "beschissene" Situation beim Busbahnhof/Hauptbahnhof, wo es für Obdachlose bislang kein adäquates WC gab, hat …
Genau vor einem Jahr wurde der neue Linzer Gemeinderat konstituiert. In den zehn Sitzungen wurden 150 Fraktionsanträge gestellt. Interessant dabei, …