Einmal pro Monat Radlerparadies und XL-Fußgängerzone in der gesamten Innenstadt?
"Die Linzer Innenstadt ist sehr überschaubar, da geht fast alles in 15 Minuten, auch zu Fuß. Umso mehr wundern wir …
"Die Linzer Innenstadt ist sehr überschaubar, da geht fast alles in 15 Minuten, auch zu Fuß. Umso mehr wundern wir …
347 Millionen Euro und 34 Seiten schwer ist der aktuell erschienene Subvention- und Transferbericht der Stadt Linz für das Jahr …
Es tut sich was in der heimischen Politlandschaft: “ULIS OÖ – Unabhängige Listen Oberösterreich”, ein Zusammenschluss aus verschiedenen Bewegungen und …
„Können wir bitte nochmal ernsthaft über den geplanten Standort der neuen Digitaluniversität reden – oder gehen weitere sieben Hektar Bodenversiegelung …
Ehre wem Ehre gebührt: Im Rahmen einer besonderen Feier im Steinernen Saal des Linzer Landhauses hat Landeshauptmann Thomas Stelzer dem …
Vor zwei Jahren zog LINZplus mit zwei Mandaten in den Linzer Gemeinderat ein. Dort gelang es trotz starkem Gegenwind und …
Gute Nachrichten: Die in der Polizei-Landesleitzentrale situierte „Einsatzroutenschaltung“ für die Linzer Ampeln wurde nun abgeschlossen. Damit können Blaulicht-Organisationen im Einsatzfall …
Nicht einzelne Problemrassen, sondern alle Hunde über 20kg will Tierschutz-Landesrat Lindner künftig mit strengen Haltungsregeln belegen - damit wären weit …
Mit dem Kürzel „ISDA“ (Institute of Digital Sciences Austria) kann kaum wer was anfangen und „Digital-Uni“ klingt zu profan. Darum …
Bis 2030 braucht OÖ mindestens 9.550 zusätzliche Pflegekräfte in OÖ, um den zusätzlichen Bedarf abzudecken und um die anstehenden Pensionierungen …
Krabbelstuben in Oberösterreich werden ab 01.09.2024 am Vormittag beitragsfrei. Die zusätzlichen Kosten für diese Maßnahme (10 Mio. Euro) werden vom …
Doppelter Feiertag für Bürgermeister Klaus Luger: Heute feiert das Linzer Stadtoberhaupt sein 10-jähriges Amtsjubiläum – und morgen begeht Luger seinen …
Am 9. November tagt Linzer Gemeinderat - mit einigen interessanten Anträgen der Fraktionen: > Die Grünen fordern Leih-Rollatoren für die Linzer …
Trotz der intensiven Bauvorhaben ist es nicht leicht, eine Wohnung in Linz zu finden. Schätzungen gehen von 2.000 bis 3.000 …
Verkehrsreferent in Linz ist ein bisschen wie Schiedsrichter: Läuft alles gut, gibt‘s keine Kritik, aber auch kein Lob. Bei jeder …
Trotz breiter Unterstützung eines MFG-Initiativantrags vom heurigen April ist Wien wieder mal drübergefahren: MFG OÖ forderte per von ÖVP und …
Die Parteienförderungen hierzulande sind weltweit eine der höchsten. Wofür die Parteien das viele Geld ausgeben, ist meist unklar – einen …
Erstmals zeigt eine Studie im Auftrag des ÖIF, wie migrantische jugendliche Submilieus in Österreich, unter anderem in Linz und Wels, …
"Linz ist mir nicht Wurscht", sagt Vizebürgermeister Martin Hajart – und lädt ab 20. Oktober zur zweiten Auflage seiner Würstlstand-Tour. …
Aktuell werden – weitgehend hinter verschlossenen Türen – der WHO-Pandemievertrag und Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften ausgehandelt. "Erlangen diese Regelwerke Gültigkeit, …
Wie die Bundesbetreuungsagentur (BBU) heute informierte, wird die Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen IBIS Hotel Linz Hauptbahnhof bis spätestens Jahresende geschlossen. So …
LINZA EXKLUSIV: Ob das eine gute Idee ist? "Das BZÖ Oberösterreich soll wieder aufgebaut werden", sagt der Linzer Karl Ploner. …
Am 12. Oktober tagte ein Sonder-Verkehrsausschuss zur geplanten Linzer Stadtbahn. Dabei kamen interessante neue Details zutage: Demnach soll die S7 …
Unter die endlosen, seit Jahren wiederkehrenden Probleme rund um die teils wild campenden Sinti und Roma am Pichlinger See soll …
Mit einer zusätzlichen Idee zur Neugestaltung des PRO-KAUFLAND Areals in Urfahr lässt Vizebürgermeister Martin Hajart aufhorchen: "Der Bereich würde sich …
Etwa 30.000 Quadratmeter – oder fast vier Fußballfelder – groß ist die Fläche des heruntergekommen wirkenden "PRO Kauflandes" samt seinem …
Die Linz Linien sind auf dem Großteil ihres Streckennetzes flott unterwegs, bei der Pöstlingbergbahn gibts aber möglicherweise Verbesserungsbedarf, denn hier …
Viele Ehrengäste, darunter Angehörige und Nachkommen von Opfern, diplomatische Vertreter – darunter nicht weniger als sieben Botschafter – fanden sich …
Der Scooter-Wirrwarr in Linz nimmt kein Ende: „In der Innenstadt ist die Situation mit den fixen Abstellplätzen zwar besser geworden …
Immer wieder wird die Forderung nach einer neuen politischen Kraft laut. Die Gruppierung "MFG" stieß vor zwei Jahren rund um …
Immer noch in aller Munde ist das „Burger-Video “von Kanzler Nehammer. Auch das JOSEF Linz hat sich des Themas angenommen. …
2022 nutzten rund 3,6 Mio. LKW den Grenzübergang Suben – fast 10.000 LKW pro Tag. Viele davon werden bald die …
Mit den Ressorts Pflege, Soziales, Jugend und Integration hat Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mehr als genug aktuelle Herausforderungen zu bewältigen. Zeit …
Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer will Asylwerber zu gemeinnütziger Ebene auf Gemeindeebene verpflichten: Bereits jetzt können diese im Ausmaß von monatlich max. …
Schade: Im Rahmen einer großen Befragung erhebt die Linzer SPÖ von ihren Mitgliedern die Meinung zu Bundesthemen wie Tempo 100 …
Obdachlose Menschen haben zu oft keinen Zugang zu fließendem, sauberem Wasser in ihrem Umfeld. Fehlender Zugang zu Wasser (Trinken, Hygiene) …
Immer wieder gab es die Forderung, das Jahrmarkt- und Veranstaltungsgelände vom Donauufer in Urfahr abzusiedeln und die hochwertige zentrale Fläche …
Obwohl sich viele Branchenvertreter einig sind, dass der heurige Wein-Jahrgang ein sehr guter bis ausgezeichneter wird, berichtet der ORF einmal …
Engagieren sich in Zeiten wie diesen junge Menschen noch für die Politik? Lassen sich die Jungen noch in „Links“ und …
In den letzten Wochen wurden vermehrt Schlepper-Transporte entlang oberösterreichischer Routen aufgegriffen. Die Polizei hat ihren Kampf gegen illegale Schlepperei massiv …
Spät aber doch: Bereits 2018 schlug die Linzer Baumrettungsinitiative vor, in Linz Baumpatenschaften zu ermöglichen, blitzte damals aber mehrmals bei …
Wels mausert sich, die achtgrößte Stadt Österreichs vor den Toren der Landeshauptstadt hat einen atemberaubenden Prozess samt Neuausrichtung hinter sich …