Endlich blubbert es wieder!
Das wurde nach zweimaliger Absage aber höchste Zeit: Die LINZ AG BUBBLEDAYS Sind wieder da! Das etwas andere Linzer …
Das wurde nach zweimaliger Absage aber höchste Zeit: Die LINZ AG BUBBLEDAYS Sind wieder da! Das etwas andere Linzer …
Verrückt: 66 kg Müll werden von den Straßenmeistereien pro Jahr und Straßen-Kilometer mühsam eingesammelt, weil Autofahrer ihren Dreck achtlos beim …
Die beiden Autohäuser Opel Sulzbacher und Toyota Mitterbauer haben bei der Trauner Kreuzung ein gemeinsames XL-Kompetenzzentrum für zwei der beliebtesten …
Von den acht Linzer McDonalds Filialen (inklusive PlusCity) sind seit Anfang Mai fünf unter neuer Führung – das bedeutet jede …
Was geht denn da ab? Nach zwei Jahren (und vier Absagen) Pause boomt der Urfahraner Jahrmarkt im 205. Jahr seines …
Uiuiui, das wird so manchen Mädels nicht gefallen: Es ist gekommen, um zu bleiben – das Männerfestival von 25.-29. Mai …
Viele Experten warnen: Es ist nicht die Frage, ob er kommt, sondern nur, wann er kommt: ein "Blackout" – ein …
Linz hat die ersten Stadtmeister im Maßkrugstemmen: Beim vom LINZA stadtmagazin und dem Bierpub Hasenstall organisierten Wettkampf gab es mit …
Forscher haben eine erschütternde Tatsache festgestellt: In der Donau schwimmen mehr Mikroplastikteilchen als Fischlarven, jeden Tag werden vier Tonnen Plastik …
Ein absoluter Klassiker beehrt den Frühlings-Urfix: TAGADA – die drehende und hüpfende Scheibe kehrt zurück! Kaum ein anderes Fahrgeschäft hat …
Der neue Falstaff Restaurant- und Gasthausguide ist da – und auch 40 Linzer Restaurants haben es in die Wertung geschafft. …
Die Krüge hoch! Einen Tag vor dem Start des Urfahraner Jahrmarkts bittet das LINZA STADTMAGAZIN am 29. April zur (in)offiziellen …
Waren Sie schon mal auf einem "All Gender Restroom" – einem "Klo für alle Geschlechter"? International sind Unisex-Klos auf dem …
Die in der Dunkelheit üppig beleuchtete Linzer Skyline entlang der Donau hat Zuwachs bekommen: Seit kurzem wird auch der 2017 …
Kitzbühel grüßt Linz: Seit ein paar Jahren ist die edle Donaualm am Urfahraner Jahrmarkt das Party-Epizentrum für die oberen Zehntausend …
Linz und seine Hausberge – eine „wanderbare“ Inspiration – gerade jetzt! Mit der Gis (927m) gibt‘s sogar einen Beinah-Tausender …
Zwei Jahre lang gab es in Linz Corona-bedingt kaum Touristen, Ausgangssperren, Einschränkungen und sogar wochenlang geschlossene Geschäfte. Jetzt sorgt die …
Der Linz Airport hebt wieder ab: Gleich sechs zusätzliche Verbindungen starten ab kommender Woche: Dreimal pro Woche geht's nach Hurghada …
Öffnung der Gastronomie, Comeback der heimischen Wirtschaft und der Bau von gleich zwei neuen Fußball-Arenen: Mehr als genug Gesprächsstoff für …
Bereits am 7. April eröffnet DAS gastronomische Highlight im ehemaligen Heizhaus der Tabakfabrik: ""Bei da Liesl" heißt die Bräuwirtshaus, in …
Ende des Jahres schließt das nächste Traditions-Würstlstandl in Linz: Nach 41 Jahren sperrt die Würstlbude direkt gegenüber des Brucknertowers zu. …
Bekommt Linz jetzt eine Wandernadel für die erfolgreiche Absolvierung der neun Stadtwanderwege oder das siegreiche Erklimmen der Linzer Hausberge? Diese …
Ein wuchtiger Neubau bereichert bald das Linzer Stadtbild: Die Raiffeisen Landesbank baut am jetzigen XXLutz-Standort ihre neue Firmenzentrale. Dazu wird …
Coole Sache: Am 20. März tun sich die Innenstadtwirte zusammen und starten eine große Ukraine-Hilfsaktion: "Streetfood & Drinks for Urkaine" …
Die letzten beiden Jahre haben auch in der Gastronomie einige Spuren hinterlassen. Aktuell werden für gleich sechs bekannte Betriebe neue …
Rechtzeitig vor dem Frühlingserwachen ist das neue Wanderkarten-Set des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich erschienen. Alle darin enthaltenen Touren sind auch digital …
Der Pächter eines der renommiertesten Wirtshäuser von Linz, dem Fischerhäusl direkt an der Donau, hört im Juli 2022 nach acht …
Auch wenn uns das Lachen in dieser Zeit einmal mehr schwerfällt: Den dritten Fasching in Folge wollen wir dennoch nicht …
Da dürften sich einige zu früh gefreut haben: Am neuesten Linzer Donaustrand neben der Eisenbahnbrücke dürfte es nix werden mit …
Die Idee klingt in der Tat famos – und schlägt der leidigen Öffnungszeiten-Diskussion ein Schnippchen: Rund um die Uhr geöffnete …
News rund ums leerstehende Bergschlössl am Froschberg: Wie aus der Immo-Szene zu erfahren war, gibt es mit Karl Weixelbaumer von …
Warum haben eigentlich immer die Autos Vorrang? Einen interessanten Ansatz verfolgt Lorenz Potocnik von LINZplus: Er will auf ausgewählten Kreuzungen …
Lässt die Immer-noch-Pandemie einen unbeschwerten Urlaub in der Ferne zu? Was gibt es bei Flugreisen tatsächlich noch an Einschränkungen? Endlich …
Oberösterreich – und hier speziell das Mühlviertel – ist ein echtes „Burgen-Land“. Die Geschichte des Schlosses Waldenfels in Reichenthal weist …
Eigentlich war bereits alles klar mit der Neugestaltung der Urfahraner Hauptstraße, sogar eine für Linz vorbildliche Anrainerbefragung wurde durchgeführt. Doch …
Mittels einer IMAS-Umfrage wollten die Linzer Tourismusverantwortlichen herausfinden, wie es so steht um Linz in Sachen Attraktivität und Bekanntheit. Ergebnis: …
Nahezu alles wird derzeit teurer – auch in der Gastronomie. Eine der härtesten Währungen dort: der preis für die Halbe …
Dem bekannten Künstler Manfred Kielnhofer ("Wächter der Zeit") wurde medial Antisemitismus vorgeworfen. Jetzt wehrt sich Kielnhofer mit einem offenen Brief, …
Es ist eine bedenkliche Entwicklung: Ausflugswirtshäuser wie das Gasthaus auf der Gis sperren nur mehr am Wochenende auf, andere wie …
Der Charter-Sommerflugplan für den Flughafen Linz ist da – und es gibt jede Menge gute Gründe, heuer endlich wieder mal …
1982 gab es in der Linzer Altstadt noch keine Lokale, der Straßenstrich hat sich durch die Hofgasse hinaufgezogen. Dennoch eröffnete …
Obwohl die Tourismuszahlen auch 2021 noch weit weg vom Vor-Corona-Status sind, ging es im Vorjahr endlich wieder deutlich aufwärts. Die …