Neue Schnellbuslinie schafft die Strecke Hauptbahnhof – Schiffswerft in nur 15 Minuten
Die Industriezeile wird ab 25. Mai noch flotter erreichbar: Die erweiterte Schnellbus-Linie 72 wurde speziell für den Berufsverkehr eingerichtet und …
Die Industriezeile wird ab 25. Mai noch flotter erreichbar: Die erweiterte Schnellbus-Linie 72 wurde speziell für den Berufsverkehr eingerichtet und …
Nicht nur Linz, sondern auch ein paar Kilometer flussabwärts in Enns/Mauthausen gibt es ein massives Brückenproblem: Die dortige Donaubrücke ist …
Bäume haben's wahrlich nicht leicht in Linz. Trotz der unzähligen Fällungen gibt's noch einige echte Juwelen – darunter auch ganz …
Geht es nach den Politik, sollen bald eine Rolltreppe und ein Aufzug zum Linzer Schloss führen. Kosten: 3,5 Millionen Euro. …
Nur mit einem maximal 48 Stunden alten COVID-Test darf man ab Montag sogenannte "körpernahe Dienstleistungen" wie Friseur, das Kosmetikstudio oder …
Linz hat mit dem Thema Bürgermitbestimmung weiterhin Probleme: "Es gibt den Gestaltungsbeirat und eine Städtebauliche Kommission. Zusätzlich hört man ständig, …
Der beliebteste Linzer Markt ist um ein Verkaufslokal reicher: Am 2. Februar öffnen „Die Pastamacher“ am Südbahnhofmarkt und bieten eine …
Über 88 Prozent weniger Passagiere verzeichnete der Linzer Flughafen im Vorjahr. Dennoch blickt man optimistisch in die Sommersaison: Der Charterflugplan …
Ein seltsamer „Gedenkstein“ findet sich in direkter Nachbarschaft zur Dreifaltigkeitssäule am Linzer Hauptplatz: Hier steht einer von österreichweit nur acht …
Herr und Frau Österreicher fahren weiter auf PS-starke Automodelle ab: Nur 31,1 Prozent aller PKW-Neuzulassungen vom Vorjahr weisen laut …
Lust, einen Proteststurm zu entfachen? Ganz einfach: Auf der Seite openpetition.eu kann jedermann eine eigene Petition starten und online Unterschriften …
Geht es nach Vizebürgermeister Markus Hein, sollen in der Innenstadt zusammenhängende Begegnungszonen entstehen, um die Wohn- und Lebensqualität zu steigern. …
Alles außer normal! Mit einem für Linz völlig neuen Food-Konzept geht der unverwüstliche Gastro-Kreativkopf Sigi Goufas im Frühling an den …
Spannende Idee der Linzer Gemeinderätin Elisabeth Manhal (ÖVP): Nach Vorbild der Grazer "Schlossberg Challenge" sollen die Linzer zu mehr Bewegung …
Alle Linzer Balltiger und Faschingsprinzen/Prinzessinnen gehen heuer ziemlich leer aus :So gut wie alle Bälle und Faschings-Events sind bereits abgeblasen. …
Viele Experten warnen: Es ist nicht die Frage, ob er kommt, sondern nur, wann er kommt: ein "Blackout" – ein …
Allen veganen und vegetarischen Trends zum Trotz: Österreich ist nach wie vor ein Land der Fleischtiger – das zeigt zumindest …
Spannende News rund um das Casino Linz: Da ein Brand im Frühjahr 2020 große Teile des Glücksspieltempels schwer beschädigte, soll …
Die vielen Friseurshops in den Citys sind mehr als nur „Kopf“-Dienstleister. Sie sind auch Treffs, um sich auszutauschen. Wir waren …
Oberösterreich – und hier speziell das Mühlviertel – ist ein echtes „Burgen-Land“. Die Geschichte des Schlosses Waldenfels in Reichenthal weist …
Achtmal wurde der Linzer Hauptbahnhof zum "Schönsten Bahnhof Österreichs" gewählt – das letzte Mal allerdings vor sechs Jahren. Seitdem hat …
Die Linzer Geschäftsfrau Anita Moser hat mit ihrer Facebook-Seite „Linz isst…“ bereits fast 40.000 Fans gesammelt – ihr Erfolgsgeheimnis: Gastro-Kritiken …
Großes Rätselraten um die neue XXL-Parkgarage im Linzer Hafen: Der 20,4 Millionen Euro-Bau mit über 600 Stellplätzen wurde zwar mit …
Linz ist ein echter Spätstarter: Erst seit dem Jahr 1960 steht der Christbaum am Hauptplatz. Der Nadelbaum als Weihnachtssymbol tauchte …
Linz und seine Hausberge – eine „wanderbare“ Inspiration – gerade jetzt! Mit der Gis (927m) gibt‘s sogar einen Beinah-Tausender …
Coole Idee des OÖ Kulturquartiers für Zuhause: Das Spielwerk, der Ort für ein junges Publikum, kommt zu Familien nach Hause. …
Mit RAUREIF hat der Oberösterreicher Bernd Menzl vor vier Jahren einen spannenden alkoholfreien Speisebegleiter auf den Markt gebracht. Die Hauptrollen …
Es tut sich was im Donaupark: Die viadonau errichtet bis Mitte Dezember an der Unteren Donaulände zwischen Brucknerhaus und Neuer …
Mindestens einmal, aber höchstens dreimal pro Jahr gibt’s einen Freitag, den 13. – heute ist es wieder soweit. Laut Aberglauben …
Dieser Vorschlag des Linzer Bürgermeister Klaus Luger ist wohl wenig durchdacht: "Ich schlage vor, die Hälfte der Hundeabgabe zu erlassen, …
Endlich tut sich was am Gelände des ehemaligen UNO Shopping Centers; Kürzlich startete hier der Bau des JUMP DOME, dem …
Linz gibt Gas und will Spaß: 31.103mal wurden im ersten Halbjahr Autofahrer beim Schnellfahren ertappt. Die offensichtliche Undiszipliniertheit der Motoristen …
Ziemlich frech: Mitten in der Stadt am Jahrmarktgelände hat ein Biber diesen Baum gefällt. Seit 1998 ist der Biber auch …
Seit Jahren lag sie brach, jetzt hat die GWG die denkmalgeschützte Arbeitersiedlung in der Sintstraße mit der STRABAG an den …
Auch in Linz boomen die Diskont-Fitness-Studios. Der Teufel steckt aber oft in Form der meist kleingedruckten Zusatzkosten im Detail. Ohne gleichwertige …
Perfektion ins Reisen bringen – diesem Motto hat sich das neue Linzer Unternehmen AEROX verschrieben: Die persönliche Traumreise – von …
Ein Meilenstein in Sachen Linzer Radwege wird Realität: Jetzt wurde die Verbindung zwischen Ebelsberg, dem Pichlingersee und dem südlichen Linzer …
Mit coolen Studentenkneipen ist das Linzer Univiertel bekanntlich nicht wirklich gesegnet – aber das könnte jetzt anders werden. Das neue …
Ein Liter "Sprudel" um knapp einen Euro – von den aktuellen Spritpreisen werden wir wohl noch unseren Enkerln erzählen. Unter …
Weihnachtsfeier ausgefallen? Kein Problem – dank einer coole Inititative des LINZA und der Linzer Wirte: Unter dem Motto "Weihnachten WIRT …
„Die Linzer Gastronomie benötigt dringend Unterstützung für den Winterbetrieb“, sagt Vize-Bürgermeister Bernhard Baier. Er fordert für den Winter ein "Schanigarten-Paket". …