Trennt sich die Stadt nach dem Stadion auch vom Design Center?
Die Corona-Krise zieht immer weitere Kreise: Das Linzer Design Center belastet das Stadtbudget jährlich mit einer Mio. Euro, für heuer …
Die Corona-Krise zieht immer weitere Kreise: Das Linzer Design Center belastet das Stadtbudget jährlich mit einer Mio. Euro, für heuer …
Nix wird's mit dem erhofften Neustart der Linienflüge von Linz zu den großen Hubs Frankfurt und Düsseldorf – die beiden …
Der Südbahnhofmarkt kann auch anders als Eier, Gurkerl, Salat, Käse und Frischfleisch: Am 18. September wird der Linzer Traditionsmarkt wieder …
Hinter der sensationellen Küche des PIANINO am Taubenmarkt steckt ein echtes Urgestein: Peter Prandstötter – der Chef de Cuisine ist …
Die Skipass-Preise steigen in OÖ einmal mehr an – großteils zum 17. Mal in Folge. Obwohl die Inflationsrate heuer bei …
Keiner trägt sie gerne – aber die Dinger sind derzeit wohl ein notwendiges Übel: Gesichtsmasken. Ein europäischer Vergleich zeigt: Maskensünder …
Da braut sich – im wahrsten Sinn des Wortes – was Spannendes zusammen: Die Wirte der Domgasse rund um Chelsea …
Urlaub an der Adria - oder im glasklaren Meer der Ägäis plantschen? Derlei Pläne kann man sich für den heurigen …
Seit Anfang Juli kassiert die Stadt für die Benützung des Öffentlichen WCs auf der Goethekreuzung 50 Cent, was viele Wildbiesler …
Am 5. August startet das neue Mini-Streetfoodfestival URFAHREI am westlichen Jahrmarktgelände. Der LINZA plauderte mit Impulsgeber und Organisator Sigi Goufas …
Die Linzer hotspots schauen nach vorne – und starten mit der „unbezahlbar hotspots Linz“ eine spannende Aktion: 50 Euro Gastro-Gutscheine …
Wer glaubt, alles über die fernöstliche Kultur des Sushi-Genusses zu wissen, sollte mal einen Besuch in der Linzer NUBA Bar …
Wie eine Regionalbahn erfolgreich in einer öffentlich-privaten Partnerschaft seit 108 Jahren geführt werden kann, zeigt die Linzer Lokalbahn. Die LILO …
Tausende TV-Seher haben ihn ins Herz geschlossen: Harald „Harry“ Mayr, der es durch die ATV-Serie „Amore unter Palmen“ zum landesweiten …
Es gibt zwar heuer keine Konzerte auf der Burg Clam, dafür aber ganz andere feine Genüsse: Der idyllische Braugarten Clam …
Summer in the City – wo sonst wird dieses Thema smarter umgesetzt als in Harry Katzmayrs PIANINO! Der Star im …
Das neue Freizeit-Ticket OÖ macht Lust, Oberösterreich mit dem öffentlichen Verkehr zu entdecken. Bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder …
Tausende TV-Seher haben ihn ins Herz geschlossen: Harald „Harry“ Mayr, der es durch die ATV-Serie „Amore unter Palmen“ zum landesweiten …
Frischer Gastro-Wind in der Urfahrener Hauptstraße! Mit der SAILERS CAFE BAR und dem BEENIE ALL DAY eröffnen hier in den …
Die Corona-Krise hat auch ihre guten Seiten: Der Verkehr auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen ist dramatisch zurückgegangen. Auf der A7 …
Der Höhenrausch ist zwar auf das nächste Jahr verschoben – dennoch tut sich heuer einiges hoch über Linz: Das Höhenrausch-Dach …
Linz, wir haben ein Problem: 2019 wurde am Pichlingersee eine neue Grillzone eingerichtet. Die Fläche wurde vom 3.000m2 großen Campingplatz …
"Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund..." – jaja schon gut: Voraussichtlich kommenden Donnerstag (28. Mai) geht's endlich los und …
Liegt's an der Faulheit der Kriminellen oder an den immer besser werdenden Sicherheitsvorkehrungen? Die Anzahl der Fahrradiebstähle in Oberösterreich ging …
Der achtwöchige Lockdown zwang viele Linzer, zuhause zu bleiben, auch die Frequenzen von Straßenbahnen und Bussen waren stark eingeschränkt. Alle …
Martin Böheims Uhrmachermeister-Betrieb in der Schmidtorgasse besteht seit bald 150 Jahren. Jetzt platzte dem Inhaber des Traditionsunternehmens der Kragen. Grund: …
Auwiesen, Solar City, Uni-Parkplatz, Hafengelände, Hauptplatz oder Domplatz? Der Herbst-Urfahranermarkt soll auf viele kleine Locations aufgeteilt werden, um ihn trotz …
Immer mehr zum Brennpunkt wird die Langgasse beim Schillerpark: Die Seitenstraße zur Landstraße zog in den letzten Jahren Wettbüros und …
Die Entwicklung der E-Mobilität setzt immer neue Maßstäbe: Jetzt rollt der erste vollelektrisch betriebene Autobaus durch die Linzer Straßen – …
Schade! Der Amtsschimmel macht einer coolen Idee von ÖVP und NEOS Linz einen Strich durch die Rechnung: Die Forderung nach …
Nach dem Frühjahrs-Jahrmarkt wackelt wegen der Corona-Krise jetzt auch die Herbstausgabe des "Urfix". Für 2021 ist aber ein ganz besonderes …
Ab 15. Mai darf die Gastronomie wieder loslegen – allerdings mit erheblichen Einschränkungen bei der Sitzplatzkapazität. Jetzt kommt ein einfacher, …
Die Zwangspause für die Linzer Gastronomie bringt ganz besondere Ideen hervor: Das PIANINO-Team etwa werkt im Hintergrund fleißig weiter. Die …
Am schlimmsten trifft die Corona-Krise die kleinen und mittleren Unternehmen. Jetzt heißt's zusammenrücken: Auch der LINZA hilft – und will …
Fesche Madln und resche Wadln heißt es beim KRONE WILDERER GSCHNAS am 24. Februar 2020 im Linzer Palais Kaufmännischer Verein. …
Sie sind die absoluten Ikonen des Dance & Electropop: die PET SHOP BOYS. Am 12. Mai kommen Neil Tennant und …
Nach einigen Turbulenzen rund um den Ausbau soll der nur 90 km von Linz entfernte Budweis Airport nun im Frühjahr …
Let‘s swing! Der traditionsreiche Ball des Kaufmännischen Vereins lädt am 25. Jänner 2020 unter dem Motto „Swing Golden 20s“ zur …
Sind Drogen das neue klassische "Achterl zu viel"? Scheint so, wenn man auf die aktuellen Zahlen der unter Drogeneinfluss herumkurvenden …
Seit 1930 besteht die "Stieglbräu"-Gaststätte im Klosterhof Linz. Mit Jahresende ist auch die Ära des dortigen Wirts Hans Dobersberger …
Das PIANINO – der Innenstadt-Treff von Gastro-Legende Harry Katzmayr und seinem Team – ist für viele zum zweiten Wohnzimmer geworden. …
Konzerterlebnisse von epischer Schönheit sind das definierte Ziel des Posthof-Festivals „Ahoi! Pop Summer“: Drei Open-Air Konzerte am geilsten Flecken von …