Die Stadtliebe praktiziert jeden ersten Mittwoch im Monat “Weinliebe”
Für Weinfreunde wird es jeden ersten Mittwoch im Monat spannend – man trifft sich bei der “WEINLIEBE” im Lokal Stadtliebe …
Für Weinfreunde wird es jeden ersten Mittwoch im Monat spannend – man trifft sich bei der “WEINLIEBE” im Lokal Stadtliebe …
Der Distinguished Gentleman's Ride findet seit 2012 jährlich weltweit statt. Er vereint Motorradfahrer aus aller Welt, um u.a. Mittel und …
Conrad Seidls „Bier Guide“ gilt als die Bibel der Biertrinker. In Oberösterreich wurde heuer das Bräuwirtshaus Zur Liesl in der …
Es gibt abseits mancher negativen Schlagzeilen auch echte und wunderschöne Erfolgsgeschichten: Ammar (32) aus Syrien ist das Paradebeispiel gelungener Integration. …
Tausende TV-Seher haben ihn ins Herz geschlossen: Harald „Harry“ Mayr, der es durch die ATV-Serie „Amore unter Palmen“ zum TV-Liebling …
Zweieinhalb Jahre sind es jetzt schon wieder, dass eines der traditionsreichsten Linzer Wirtshäuser geschlossen wurde: Der Oberwirt in St. Magdalena …
Ein absoluter Klassiker beehrt den Frühlings-Urfix: TAGADA – die drehende und hüpfende Scheibe kehrt zurück! Kaum ein anderes Fahrgeschäft hat …
Zehn Meter hoch ist der bald höchste Wolkenkratzer der City bereits – fehlen noch 99 Meter bis zur Endhöhe von …
Seit 1998 ist der Biber auch im Linzer Raum wieder aktiv. Immer wieder stößt man auf die Spuren des imposanten …
Spargel-Alaaarm! Zum in Kürze bevorstehenden Start der Spargel-Saison verrät PIANINO-Küchenchef Peter Prandstötter sein allerheiligstes Rezept: Spargel Cordon Bleu! „Die vermeintlich einfachsten …
Die beiden Innenstadtlokale STADTLIEBE und PAULS bringen nicht nur in Sachen Küche & Keller sensationelle gastronomische Höchstleistungen. Auch bei den …
Eigentlich glaubte man, das Thema Burger sei endgültig gegessen – aber falsch gedacht: Die neue Burger-Bude Station183 in der Rudigierstraße …
Im Vorjahr haben das LINZA stadtmagazin und das Bierpub HASENSTALL in der Hauptstraße Urfahr eine Tradition ins Leben gerufen: die …
Die Veganisierung Österreichs schreitet zügig voran: Seit wenigen Tagen bietet jetzt auch der legendäre Leberkas-Pepi in der Linzer Altstadt eine …
Nach einem Lockdown-bedingten Rückgang der Kriminalität in OÖ hat sich im Vorjahr auch diese "Branche" erholt und stieg wieder stark …
Mit Rossbarth, muto, Göttfried, Kliemstein, Kleiner Grieche und Verdi brachte der Falstaff Guide 2023 die „üblichen Verdächtigen“ an der Spitze …
STREAM – das Linzer Musikfestival der besonderen Art – wird heuer fünf und erfindet sich, wie es sich gehört, wieder …
Bereits vier Jahre ist die große Kleider Bauer-Filiale auf der Landstraße geschlossen. Grund ist ein Streit zwischen Hausbesitzer (Generali Versicherungen) …
Nachdem die nördliche Verlängerung der Landstraße, die Hauptstraße Urfahr, zuletzt mit jeder Menge Leerstand kämpfte, zieht jetzt mit dem Zoogeschäft …
Der Linzer Süden wird durch sein Wachstum immer bedeutender und einwohnerstärker. Der Linzer Manfred Carrington betreibt die Internetseite www.Linz-Sued.at, die …
In den 1960ern boomten Verkaufsautomaten als Sinnbild der Zukunft. Jetzt feiern die Maschinen ein Comeback: Nach der Unterführung am Hinsenkampplatz …
Der Bau des Radwegs von Ebelsberg entlang der alten Florianerbahn-Trasse geht ins Finale. Teilweise ist bereits die Fahrbahn aufgetragen, die …
Für Online-Plattformen wie Mjam war die Corona-Krise ein echter Umsatzturbo. Dennoch wurde neben den ohnehin hohen Gebühren, die Mjam von …
Die "Frischluft" Open Air-Bühne im Posthof hat 2022 voll eingeschlagen. Jetzt wurden die ersten Künstler für 2023 genannt: Am 22. …
Er begeistert mit seinen Bildern in den sozialen Medien und auf den offiziellen Kanälen der Stadt Linz: Heimo Pertlwieser. Der Fotograf …
Es hilft nix, liebe Männer: Am 14. Februar kommt kein Liebender vorbei. Neben dem Muttertag ist der Valentinstag für die …
Alternative Bestattungsformen boomen auch in Oberösterreich. Seit fünf Jahren sind in der Gemeinde Klam Beisetzungen unter Bäumen möglich. Jetzt kann …
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1949 ist der Südbahnhofmarkt ein wichtiger Nahversorger, aber auch ein gastronomischer Treffpunkt. "Mit großer Sorge …
Achtung, ab heute gilt's: Die neue ASFINAG-Vignette muss kleben (oder in digitaler Version gelöst sein). "Schwarzfahren" ist nicht ratsam: Für …
Ein kleines, aber mehr als feines gastronomisches Highlight wartet an der Biegung in der Urfahraner Hauptstraße: Die Cafè-Bar Sailers von …
Der Flughafen Budweis nur 90km nördlich von Linz hebt ab: Kürzlich wurde die Aufnahme des Charterbetriebs für Sommer 2023 mit …
Für Wirbel sorgte kürzlich die Meldung, dass Nationalratsabgeordnete im neuen Wiener Parlamentsrestaurant um die Hälfte billiger essen als "gewöhnliche" Staatsbürger. …
Linz hat ein neues gastronomisches Schmuckstück! Mit der Neueröffnung des Urfahraner Heurigenkellers in der Hauptstraße 56 in Urfahr – direkt …
21 Jahre ist die Einführung des Euro mittlerweile her, und immer wieder tauchen da und dort noch alte Schilling-Münzen oder …
2021 sah Linz zehn Jahre nach der ersten großen Bubble Tea-Welle einen zweiten Boom des trendigen Süßgetränks mit den Tapioka-Perlen: …
So unterhaltsam der Jahreswechsel für uns sein mag, für viele Hunde bedeutet Silvester oft Stress und Panik. Wir haben einige …
Als die Künstlerin Alexandra Pervulesko vor gut zwei Jahren dem legendären Badcafè neues Leben einhauchte, versetzt sie nicht nur der …
Erinnern Sie sich noch? Am 31.12.2021 mussten sämtlich Gäste in den Linzer Lokalen, Hotelbars und Restaurants um 22 Uhr nach …
Im Linzer Nachtleben wird fast das ganze Jahr durchgefeiert. Einige Kneipen haben sogar am Abend des 24. Dezember geöffnet. Hier …
„Quality music for quality people“ lautet die Subline des seit 2016 mitten in der Linzer City am Flussufer ausgetragenen Musik-Festivals …
Fünf Wochen Totalumbau, kein Stein blieb mehr auf dem anderen – und seit Anfang Dezember ein Ergebnis, das sich mehr …