Freitag, Juli 18, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Kulturgut Bratwürstl

6. Dezember 2024
in Events
0
SHARES
19
VIEWS
Share on Facebook

„Bratwürstl sind niemandem Wurscht – zumindest nicht in Linz und Oberösterreich“ lachen Lisa Sigl und Michael Nell. Das Duo betreibt seit heuer den „Bärengrill“ am Hauptplatz-Christkindlmarkt. Auf den Rost kommen original Bratwürstl aus dem Hause Riepl, am Grill steht der vierfache Haubenkoch Rudi Grabner. Beste Voraussetzungen für einen kulinarischen Hochgenuss.  

Lisa Sigl und Michael Nell (Hotel Schwarzer Bär, Rooftop7, Frau Dietrich…) haben die Gastronomie im Blut. Mit dem Bärengrill vor dem Haus Hauptplatz 20 wird ein weiteres, sehr g‘schmackiges neues Kapitel aufgeschlagen. Angeboten werden unter anderem zehn verschiedene Punsch-Variationen – darunter auch ein „Hot Moscow Mule“ mit feinsten Affenzeller-Spirituosen. Der Star ist aber zweifelsohne das gemeine Bratwürstl, das beim Bärengrill im Dreierpack und mit herzhaften Speck-Sauerkraut made in Oberösterreich serviert wird. Die Würstl kommen vom Traditionsfleischermeister Riepl aus Gallneukirchen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1882 zurückreicht.

In OÖ stellen auch heute noch 250 Fleischer Bratwürstl nach eigenen Rezepten (mit Kalb- oder Schweinefleisch) her, die oft von Generation zu Generation weitergegeben und verfeinert werden. Aber nochmal kurz zurück zu den Getränken: Als standesgemäße Begleitung zu Bratwürsteln und Sauerkraut gehört eigentlich – auch wenn‘s am Christkindlmarkt mal recht frisch werden kann – kein Punsch, sondern ein herzhaftes Bier. Das wird beim Bärengrill ganz  ´nach dem Motto „Regional total“  als Linzer Bier serviert. 

Hungrig geworden? Den Bärengrill gibt‘s noch bis 24.12. am Hauptplatz – und dann wieder ab 27.4. am Urfahraner Jahrmarkt (gegenüber vom Festzelt). Maaahlzeit, Leute!

Previous Post

Schnee na und?

Next Post

„Linzerbrot“: Jetzt kommt Austro-Döner mit Leberkäse

Next Post

"Linzerbrot": Jetzt kommt Austro-Döner mit Leberkäse

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

FC Hertha Wels: In vier Jahren eine 7.000er-Arena und Aufstieg in die erste Bundesliga

15. Juli 2025

710 Millionen Euro teure Beine

17. Juli 2025
Der Hauptplatz ist alljährlich das Epizentrum des Pflasterspektakels

17.-19. Juli: Es „pflasterspektakelt“ wieder!

13. Juli 2025

Österreichs Flughäfen: höchstes Passagieraufkommen aller Zeiten, Linz mit entgegegesetztem Trend

Graf Draculas Oberösterreich-Connection

Linzer Buchtipp für den Herbst!

Streit um „gebärende Maria“

Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden

18. Juli 2025

„Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“

18. Juli 2025

Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

18. Juli 2025

Warum redet eigentlich keiner mehr vom Stromsparen?

18. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden
  • „Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“
  • Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm