„Harte Arbeit und Disziplin sind meine Werte“
6. Juli 2025
Pfandsystem mit Tücken und Lücken
6. Juli 2025
Donau & Traun: Hurra, die Natur ist wieder da!
6. Juli 2025
Mit 36 Jahren und 62 Tagen krönt sich der Austro-Brasielianer Ronivaldo Bernado Sales vom FC Blau-Weiß Linz zum Torschützenkönig der...
Mehr lesenDetailsAls Oliver Glasner am 30. Juni 2019 den LASK Richtung Deutschland verließ, konnte keiner ahnen, dass es fortan auf der...
Mehr lesenDetailsDarf das wahr sein? Keine zwei Wochen ist die Eröffnung des neuen Radwegs auf der Nibelungenbrücke her und schon knickt...
Mehr lesenDetailsIn Deutschland hat er bereits Schlagzeilen gemacht, jetzt taucht er auch in unseren Diskontern wie HOFER auf: der „Sitzhase“. Der...
Mehr lesenDetailsDie aktuelle Diskussion um die neuen Radspuren auf der Nibelungenbrücke zeigt einmal mehr die Unaufrichtigkeit der Stadtpolitik. Das rot-grün dominierte...
Mehr lesenDetailsNur wenige Stunden, nachdem die Markierungen des neuen Radwegs auf der Nibelungenbrücke aufgetragen wurden und es durch die Veränderungen erwartungsgemäß...
Mehr lesenDetailsAlle Jahre wieder kommt sie so sicher wie die Uhrenumstellung zur Sommerzeit oder der morgendliche Gang aufs Klo: die Punkteteilung...
Mehr lesenDetailsFast 150 Tage steht Österreich nun ohne Regierung da – und dass das so ist, daran haben ausnahmslos alle im...
Mehr lesenDetailsFantastisch – anders kann man die Quintessenz des 92. großen Linzer Derbys nicht beschreiben. Sportlich war es ein munteres Hin...
Mehr lesenDetailsDie urbane Nummer 1 in Linz! Bereits 51 Ausgaben des LINZA stadtmagazins sind im Print erschienen. Für Papier-Allergiker gibt’s zusätzlich...
Mehr lesenDetailsKeiner – nicht mal Prammer Didi selbst – hat mit zwei so klaren Ergebnissen bei der Linzer Bürgermeisterwahl gerechnet. Der...
Mehr lesenDetailsDie Bürgermeisterwahl ist so gut wie geschlagen. Alles andere als ein Prammer-Sieg bei der Stichwahl am 26. Jänner wäre angesichts...
Mehr lesenDetailsWas für ein geiler, aber für die aktuelle Stadtpolitik wohl auch undenkbarer Entwurf: So stellt sich der Erfinder des Linzer...
Mehr lesenDetailsGut, dass sich was tut am Hauptplatz und eine Umgestaltung mehr Leben ins eigentliche Zentrum von Linz bringen soll. Die...
Mehr lesenDetails„Linz ist zu klein für zwei Bundesligaklubs“, „Die Kräfte bündeln“, „Ein Großklub, der auf Augenhöhe mit Rapid und Austria spielt“...
Mehr lesenDetailsDass große Teile der Menschheit ihren Verstand mittlerweile dem Konsumwahn geopfert haben, wird mit immer sinnbefreiteren Produkten, die verlässlich und...
Mehr lesenDetailsTeil I der Linzer Bürgermeisterwahl ist geschlagen, das Ergebnis überraschte lediglich in der Höhe. Ganz anders als hoch war jedoch...
Mehr lesenDetailsIn vier Tagen wählt die drittgrößte Stadt Österreichs ein neues Stadtoberhaupt und keinen interessiert's – so lässt sich etwas überspitzt...
Mehr lesenDetailsAchtung: Wenn es dieser Tage bei Ihnen an der Türe klingelt, sind es entweder die Heiligen drei Könige oder einer...
Mehr lesenDetailsMit einem offenen Brief an die zuständigen Vizebürgermeister Dietmar Prammer und Karin Hörzing (beide SPÖ) machen die Anwohner der Sportmittelschule...
Mehr lesenDetailsIn den naturbelassenen Wäldern nordöstlich von Sandl im oberen Mühlviertel hätte mit 22 Windrädern ein Mega-Windpark entstehen sollen – doch...
Mehr lesenDetailsEin "Wintermarkt ohne religiösem Hintergrund" – so feiern die Betreiber des Standlmarkts am Pfarrplatz die Adventszeit – oder besser gesagt...
Mehr lesenDetailsWas würden Sie auf die Frage „Welcher Politiker ist volksnah?“ antworten? Fielen Ihnen da in Linz ein, zwei oder gar...
Mehr lesenDetailsLinz verleiht sich selbst gerne viele Titel: Kulturhauptstadt, Friedensstadt, Klimastadt, Digitalisierungshauptstadt… ein längst fälliger Titel fehlt allerdings: Müllhauptstadt. Dass Linz im Dreck und in...
Mehr lesenDetailsWinterpause voraus: Es war eine turbulente Herbstsaison für die beiden Linzer Bundesligaklubs – mit einem überraschenden Ende: Der FC Blau-Weiß...
Mehr lesenDetailsImmer wenn der Begriff „Klima“ fällt, scheint in der Stadt Linz das Geld abgeschafft zu sein. Diesen Eindruck bekommt man...
Mehr lesenDetailsNa Bumm: Das von den OÖN gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut SPECTRA regelmäßig erhobene Politikbarometer weist die FPÖ in Oberösterreich erstmals...
Mehr lesenDetails2027 hätte Klaus Luger das 35-jährige Jubiläum als Berufspolitiker gefeiert, zu diesem Zeitpunkt hätte er auch in Pension gehen wollen...
Mehr lesenDetailsNix wird es mit der Umwidmung von mehreren tausend Quadratmetern Grünland im Grüngürtel Urfahr, um dort die neue Linzer Digital-Universität...
Mehr lesenDetailsÖsterreich steht einem Wahlergebnis gegenüber, das richtig Wellen schlägt. Geht man nach den Aussagen der diversen Parteibosse, soll dennoch alles...
Mehr lesenDetailsWas der LASK vom FC Blau-Weiß Linz lernen kann? vor allem Kontinuität und dass man nicht ständig die Nerven wegschmeißt....
Mehr lesenDetailsAm 12. Jänner 2025 erhält Linz die – manche sagen historische – Chance, nach bald 80 Jahren erstmals einen Bürgermeister,...
Mehr lesenDetailsErnst gemeinte Frage: Der unbestreitbare Klimawandel lässt sich zumindest kurz- und mittelfristig nicht aufhalten. Man kann also entweder weiter den...
Mehr lesenDetails33.000 Euro lässt sich das Linzer Bürgermeisterbüro die Teilnahme am "Forum Alpbach" kosten, alleine der Eintrittspreis beträgt 1.100 Euro pro...
Mehr lesenDetailsSeit 79 Jahren ist das Bürgermeisteramt in roten Händen. Der Sozi-Filz in Linz wird sich auch durch einen möglichen Nachfolger...
Mehr lesenDetailsDie Affäre rund um Bürgermeister Klaus Lügner – Verzeihung – Luger, ist beispiellos in der Linzer Stadtpolitik. Monatelang hat Luger...
Mehr lesenDetails"Die Spaltung der Gesellschaft war noch nie so groß wie heute", sie sei "unüberwindbar", gehe mitten durch die Bevölkerung und...
Mehr lesenDetailsDas (sehr milde) richterliche Urteil in der Causa Boateng gleicht einem Freispruch für den ehemaligen deutschen Nationalspieler, der kürzlich beim...
Mehr lesenDetailsTrotz des EM-Ausscheidens unserer Nationalmannschaft ist der Jubel in Österreich über die gezeigte Leistung groß – auch darüber, dass sich...
Mehr lesenDetailsDie Coronakrise brachte Linz einen Gastgarten-Boom, viele wurden im Schnelldurchlauf genehmigt. Doch speziell auf der hochfrequentierten Linzer Landstraße haben die...
Mehr lesenDetailsDie abgelaufene Meisterschaft der darf durchaus als Meilenstein in der 50 jährigen Bundesliga-Geschichte abgeheftet werden – und das nicht nur...
Mehr lesenDetailsEs wird immer absurder: Jetzt folgt der neueste Streich der "Klimahauptstadt" Linz – ein „Hitzenotfallplan“. Damit will man „vulnerable Personengruppen...
Mehr lesenDetailsDas LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!
© 2025 wilson holz I Wilhelm