Die Rakete zündet nicht
Die Astronautin Lucy May und ihr Kollege Scott Bell haben eine Mission zum Planeten Linz ihrem Raketenflug zum Mars vorgezogen. …
Die Astronautin Lucy May und ihr Kollege Scott Bell haben eine Mission zum Planeten Linz ihrem Raketenflug zum Mars vorgezogen. …
Medien und Stadtpolitik feiern derzeit gleichermaßen die Inbetriebnahme der ersten solarbetriebenen, selbstpressenden Mülltonne am Linzer Taubenmarkt. Die Geräte verdichten den …
Ein neuer, bekannter Trainer, dessen Team in neun Monaten in die modernste Arena Österreichs einläuft: Eigentlich gute Aussichten für den …
"Spätestens im Sommer sollten die Planungen abgeschlossen sein, die Umgestaltung könnte noch heuer über die Bühne gehen“, hieß es …
12 Millionen Euro wurden in Kleinmünchen investiert, um u.a. die bestehende Halle der Sport-Mittelschule zu einer bundesligatauglichen Ballsporthalle zu machen. …
Wegen der "falschen" Frisur wurde einer Musikerin in Deutschland bei einer Friday for Future Veranstaltung in Deutschland der Auftritt verwehrt. …
Wenig Konkretes, aber viele Überschriften und Schlagworte präsentierte die Linzer ÖVP nach ihrer "Linz Klausur", deren Ergebnisse eigentlich handfeste Antworten …
Übertriebenes Fingerspitzengefühl kann man den Verantwortlichen beim Land OÖ wohl nicht vorwerfen, wenn ausgerechnet ein langjähriges ÖVP-Mitglied und der Chefredakteur …
Bilanz zur offiziellen Halbzeit der heimischen Fußball-Bundesliga, die dem LASK den bitteren Gang in die Qualigruppe bescherte. Auch auf den …
Der Wechsel an der Spitze der Linzer ÖVP war von vielen erwartet worden – dass er aber zu diesem Zeitpunkt …
Fällt es Ihnen auch auf? Während es etwa bei Investoren-Hochhäusern und ähnlichen Bauprojekten in Linz und vor allem im Linzer …
Die OÖ Landesausstellung ist tot. Das Ende war abzusehen, nachdem das Land OÖ mit seiner zuletzt nur mehr alle drei …
Er ist neben Geschäftsführer Brockmeyer und Landesobfrau Gerstorfer der wichtigste Mann der SPÖ OÖ – und er war es auch, …
Geht es nach einer aktuellen Forderung von Greenpeace, sollen europäische Kurzstreckenflüge generell verboten und durch Zugfahrten von bis zu sechs …
Rätselraten um Christine Haberlander: In der größten Gesundheitskrise der letzten 100 Jahre geht die zuständige Landesrätin immer öfter auf Tauchstation. …
Es ist nur eine relativ unscheinbare Presseaussendung des Linzer und des Steyrer Bürgermeisters, ihr Inhalt ist aber umso brisanter: Klaus …
Der aktuelle Kommentar von LINZA--Chefredakteur Wilhelm Holzleitner zur Forderung, die Schwelle, wählen zugehen, weiter zu senken, um die miserable Wahlbeteiligung …
Unser Nationalteam steckt weiter in der Krise, die Bundesliga-Legionäre agieren teilweise lust- und motivationslos. Andere Spieler, die seit Wochen in …
Das umstrittenen Projekt scheint nicht totzukriegen zu sein: Geht es nach den Politik, soll die geplante Rolltreppe von der Altstadt …
Ein Feiertag für die Linzer Fußballfans: Heute erfolgt der symbolische Spatenstich für das neue Donauparkstadion. Das Lieblingsprojekt des Linzer Bürgermeisters …
Wer hätte das gedacht, dass der LASK fast genauso schnell, wie er sportlich in ungeahnte Sphären nach oben schoss, wieder …
Dass nicht alles, was hinkt, einem Vergleich standhält, beweist die Berichterstattung der OÖ Nachrichten. Seit der Veröffentlichung des etwas “anderen” …
Irgendwas ist da falsch gelaufen beim Klimaticket: Aus dem versprochenen 365 Euro-Jahresticket für ganz Oberösterreich wurde mit 695 Euro eine …
Das ist alles andere als ein positives Signal: Das von 2. bis 4. September geplante, seit über 25 Jahren stattfindende "Wein & Kunst"-Fest in der Linzer Altstadt …
Die Coronakrise brachte Linz einen Gastgarten-Boom. Doch speziell auf der hochfrequentierten Linzer Landstraße haben die Gastgärten immer weniger mit Gastlichkeit …
Die Aufregung, dass sowohl Schillerpark als auch Volksgarten zur alkoholfreien Zone erklärt wurden, ist nach wie vor groß. Aber Hand …
Ein interessantes Gerücht macht im Linzer Rathaus die Runde: Bürgermeister Klaus Luger, der in den letzten Monaten immer stärker mit …
Egal, ob wortwörtlich oder doch die umgangssprachliche Form, ob Buchtl oder Wuchtl – beides ist grad in vieler Munde, wenn …
Langsam aber sicher sind alle Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. September beisammen. Bei NEOS Linz dürfte nach einigen Abgängen …
LASK-Vizepräsident Jürgen Werner ist ein echter Hansdampf in allen Gassen – ein Blick ins Firmenbuch verrät eine Vielzahl an Aktivitäten …
Es ist wohl eine typische Linzer Lösung: Nachdem die Stadt bei ihrer halbherzigen Suche nach öffentlichen Grillplätzen stets auf Widerstand …
Die direkte Demokratie steckt in Österreich in vielen Bereichen noch in den Kinderschuhen. Wo man zumindest ein bisschen aktiv werden …
Auch wenn mich vor einigen Wochen nur ein paar schnellere Schritte davor bewahrt haben, von einem umfallenden Baum „was auch …
Die Neue Eisenbahnbrücke steht, im Spätsommer soll die Eröffnung steigen. Einen spannenden "Neubau" verspricht auch die 250m lange, geteerte Montagefläche westlich der Brücke: Sie wird zu …
60, 70 oder doch über 100 Millionen Euro? Was die neue Raiffeisen Arena wirklich kosten wird, steht immer noch in …
Das Rumoren unter den "Freunden des LASK" war bis in die Medien zu hören. Es geht vermutlich um Einfluss, Anteile …
Ja, Renate und Radln: Das ist so eine spezielle Freundschaft – und leider nur sehr temporär vorhanden. Ich liebe es, …
Dass große Teile der Menschheit ihren Verstand mittlerweile dem Konsumwahn geopfert haben, wird mit immer sinnbefreiteren Produkten, die verlässlich und …
Gestern hab ich ihn wieder entdeckt. Meinen Minigolf-Schläger. Ja, ich geb’s zu: Ich spiele gerne Minigolf. Golf hab ich übersprungen. …
Immer konkretere Formen nimmt der neue Eishockeyverein EHV Linz an, der den Traditionsklub Black Wings ablösen will. Immer klarer wird …
Zu allererst einmal GRÜSS GOTT. Sie kennen mich ja noch nicht. Wenn Sie möchten, begegnen wir uns ab jetzt 14-tägig …