Boulevard statt Autoschlauch: Dametzstraße als “Landstraße 2.0”?
Die parallel zur Landstraße verlaufende Dametzstraße hat sich wegen des enormen Durchzugsverkehrs einen unrühmlichen Ruf erworben: Die Straße verfügt über viel zu breite Fahrspuren, sehr schmale Gehsteige, der Autoverkehr beansprucht fast den gesamten Straßenquerschnitt. Bis zu sechs ungenützte Meter Breite […]
MFG-Parteiobmann Michael Brunner will Bundespräsident werden
Die Bundespräsidentenwahl 2022 wird möglicherweise spannender als erwartet: Jetzt hat auch die im Vorjahr erstmals in den oö. Landtag eingezogene Bewegung MFG einen Kandidaten nominiert. Als Spitzenkandidat ins Rennen geht Parteiobmann Michael Brunner. Der Jurist will ein “Anwalt des Volkes” […]
Pfenningberg in Gefahr? Wachsende Begehrlichkeiten rund um zweitgrößtes Waldgebiet im Zentralraum
Während andere Linzer Hausberge immer stärker mit Investoren-Bauprojekten zugebaut werden, blieb der Pfenningberg davon bislang großteils verschont. Immer mehr von der Zivilisation beansprucht wird das zweitgrößte zusammenhängende Waldgebiet rund um Linz aber dennoch: Nach einem Bogenpark und mehreren MTB-Downhillstrecken wurde […]
Jetzt auch bei THALIA: Das Linzer Buch des Jahres in bereits dritter Auflage!
Es ist das Linzer Buch des Jahres – und das bereits in der dritten Auflage: “LINZ – 55 merk-würdige Orte. Ohne Schnickschnack und Klischees“ – ohne Dreifaltigkeitssäule, blinkende Museen der Zukunft, dem Linzer Schloss, oder der Grottenbahn. Im Mittelpunkt stehen […]
Das LINZA stadtmagazin zum Online-Blättern
Bereits 35 Ausgaben des LINZA stadtmagazins sind im Print erschienen. Für Papier-Allergiker gibt’s zusätzlich alle bisherigen Nummern auch zum Online-Durchblättern. Auf geht’s! Seit 2016 erscheint das LINZA stadtmagazin auch als Print-Version. Der Clou: das besondere Format A5, das in jede Handtasche passt. […]
Frischer Wind in den Linzer McDonalds-Filialen
Von den acht Linzer McDonalds Filialen (inklusive PlusCity) sind seit Anfang Mai fünf unter neuer Führung – das bedeutet jede Menge frischen Wind mit Umbau und einer Erweiterung des Service-Angebots. Vier Restaurants davon wurden vom neuen Franchisenehmer und ehemaligen Haubenkoch […]
Salamitaktik: Urfahraner Park schrumpft immer weiter
Der einst 10.000 Quadratmeter große, öffentliche, zentrale Park zwischen Wildbergstraße und Peuerbachstraße ist – oder besser gesagt war – eine beliebte Naherholungszone für die Bewohner des Urfahraner Zentrums. Nach dem Bau eines Studentenheims, der Errichtung einer eingezäunten Hundefreilaufzone und aktuell […]
Bald rollt eine Bim mit Klo durch Linz!
Jetzt ist es entschieden: Stadler Rail wird die neuen Tramtrain-Garnituren für die Linzer S-Bahnlinien produzieren. Das Schweizer Unternehmen hat sich als Hersteller der Westbahn-Züge einen Namen in Österreich gemacht. Bereits 2026 werden diese Überland-Straßenbahnen als S-Bahn im Zentralraum rollen, spätestens […]
Linz: 21 City-Parkgaragen, aber keine sicheren Abstellplätze für Fahrräder
Es ist schon verrückt: Alle reden vom Ausbau des Radanteils am städtischen Verkehr, aber es hapert an den einfachsten Dingen: So gibt es in der Innenstadt zwar 21 Parkgaragen für Autos, aber keinen einzigen sicheren, wettergeschützten Stellplatz für Fahrräder. Lediglich […]
Post City Gardens: Elf Hochhäuser, 6.000 m² Parks und 8.000 m² Gründächer
Der ehemalige Post-Standort am Hauptbahnhof wird städtebaulich neugestaltet. Projektname: “Post City Gardens”. Der finale Entwurf wird nun dem Gemeinderat vorgelegt. Auf 45.000 m² sollen Wohnungen, Büro- und Geschäftsflächen sowie ein Hotel mit in Summe 148.500 m² Bruttogeschoßfläche entstehen. Die Gebäude […]
“Sensible Entwicklung” oder maximale Grundstücksverwertung?
Die Wogen gehen weiter hoch bei der geplanten Verbauung des parkartigen Minigolfplatzes im Grüngürtel am Freinberg. Hier sollen 37 Eigentumswohnungen im Top-Segment entstehen. Bauherr Swietelsky könne die Kritik nicht nachvollziehen: Bei der Projektentwicklung sei “großer Wert auf eine zurückhaltende Architektur […]
Wandern mal anders: Urban Hike Destination Linz
Nach dem Hit “LINZ – 55 merk-würdige Orte”, das bereits in dritter Auflage gedruckt wird, erscheint rechtzeitig vor dem Sommer ein neues Linz-Buch, das unsere Stadt und seine ganz besonderen Plätze vor den Vorhang holt: “URBAN HIKE DESTINATION LINZ” heißt […]
Wandern mal anders: Urban Hike Destination Linz
Nach dem Hit “LINZ – 55 merk-würdige Orte”, das bereits in dritter Auflage gedruckt wird, erscheint rechtzeitig vor dem Sommer ein neues Linz-Buch, das unsere Stadt und seine ganz besonderen Plätze vor den Vorhang holt: “URBAN HIKE DESTINATION LINZ” heißt […]
Rekord! 2019 wurden in Linz 934.944 Nächtigungen gezählt, das entspricht einer Steigerung von 13,7 Prozent im Vergleich zu 2018. Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen wurden in Oberösterreichs Landeshauptstadt so viele Übernachtungen gezählt.
Linz wird immer mehr: Die in Linz mit Hauptwohnsitz gemeldete Bevölkerung ist im Laufe der letzten 10 Jahre um insgesamt 9,6 % gestiegen. Zu Beginn des Jahres 2020 zählte Linz 207.843 Einwohner.
Von 3. bis 5. April 2020 ist ganz Linz einmal mehr auf den Beinen. Vorbei an den schönsten Plätzen der Stadt, mit dem spektakulären Start mitten auf der Voest-Autobahnbrücke, führt auch heuer die schnelle Strecke des Linz Marathon. Im besonderen Fokus des vielfachen österreichischen „Marathon des Jahres“ stehen heuer ein verantwortungsvoller Ressourceneinsatz, innovative Nachhaltigkeits- und Umweltschutzaspekte. Infos unter www.linz-marathon.at
Erstmals hat die Stadt Linz ein Doppelbudget für die Jahre 2020 und 2021 erstellt. Dieses sieht in den kommenden zwei Jahren 88 Millionen Euro an Investitionen für Straßenbau und Verkehr vor. Dieser Betrag gliedert sich in 36 Millionen Euro für 2020 und 52 Millionen Euro für 2021.