Nutzt Linz den Lastenräder-Boom zu wenig?
Lastenfahrräder liegen voll im Trend. Sie sparen Platz, sind billig im Betrieb, transportieren bis zu 100 Kg, ein Erwachsener und …
Lastenfahrräder liegen voll im Trend. Sie sparen Platz, sind billig im Betrieb, transportieren bis zu 100 Kg, ein Erwachsener und …
Wird da nicht völlig übers Ziel hinausgeschossen? Mit der Installierung von Sicherheits-Schleusen inklusive Gepäcks-Scannern und Leibesvisitationen wie auf Flughäfen wird …
Mit Informationen und Bürgerbeteiligung hatte es die Stadt Linz bei großen Bauprojekten bislang ja nicht so. Das soll nun anders …
Im Jahr 2000 wurde die Umfahrung Ebelsberg in Betrieb genommen. Straße und Tunnel stehen im Eigentum der "Umfahrungsstraße Ebelsberg Errichtungsgesellschaft …
Der ehemalige Post-Standort am Hauptbahnhof wird städtebaulich neugestaltet. Projektname: “Post City Gardens”. Der finale Entwurf wird nun dem Gemeinderat vorgelegt. …
Frauen haben's in Österreich weiter schwer – das gilt ganz besonders für Spitzenpositionen: So wurden die zwei abgelösten ÖVP-Ministerinnen Köstinger …
1952 nahm in Linz das erste LD-Stahlwerk der Welt die Produktion auf. Die Stahlstadt revolutionierte damit die weltweite Stahlproduktion. Bis …
Die Wogen gehen weiter hoch bei der geplanten Verbauung des parkartigen Minigolfplatzes im Grüngürtel am Freinberg. Hier sollen 37 Eigentumswohnungen …
Er war in den letzten Jahren der lauteste, frechste, aber auch umtriebigste Oppositionspolitiker im Linzer Gemeinderat: Ex-NEOS-Mann Lorenz Potocnik, der …
Viele Experten warnen: Es ist nicht die Frage, ob er kommt, sondern nur, wann er kommt: ein "Blackout" – ein …
Achtung anschnallen – Es kommt richtig dick für die Linzer Stromkunden: Künftig sollen für die Kilowattstunde bei der stadteigenen LINZ …
Immer weniger Radln werden in OÖ gefladert: Seit 2014 sank die Zahl der entwendeten Drahtesel um über 55% auf aktuell …
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause steigt heuer endlich wieder der Urfahraner Jahrmarkt (30. April-8. Mai). Auch die zuständige Stadträtin Doris …
Heute streitet sich Linz über 100 Meter hohe Türme, aber bereits vor 21 Jahren wollte unsere Stadt noch viel höher …
77 Jahre sind bereits seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vergangen – und trotzdem werden immer wieder noch intakte Blindgänger …
Good News: Ab sofort gibt es das urbane LINZA Stadtmagazin nicht nur an insgesamt 750 Plätzen in der Gastronomie, im …
Bereits 34 Ausgaben des LINZA stadtmagazins sind im Print erschienen. Für Papier-Allergiker gibt's zusätzlich alle bisherigen Nummern auch zum Online-Durchblättern. Auf geht's! Seit …
Auch heuer sorgten durchreisende Sinti & Roma Clans beim Durchreiseplatz am Pichlinger See für Chaos, Vandalenaktionen und Verwüstung – ohne …
"Warum um Gottes willen ballert man in seiner Freizeit auf Tiere?" In der Tat wird die Jagd immer beliebter. Über …
Aktuell läuft zwar erst die Sommersaison am Linz Airport so richtig an, aber auch für die nächste Wintersaison laufen die …
865 Ärzte sind per 1.1.2022 in Linz niedergelassen. Auch in Linz schrumpft jedoch der Anteil an Ärzten mit Kassenvertrag stetig …
Zwei Jahre lang gab es in Linz Corona-bedingt kaum Touristen, Ausgangssperren, Einschränkungen und sogar wochenlang geschlossene Geschäfte. Jetzt sorgt die …
Auch wenn in Linz in den letzten Jahren viele Hochhäuser aus dem Boden schossen, sind sie trotz ihrer imposanten Höhe …
Es gibt auch viele starke oö. Unternehmen, die die Krise hervorragend gemeistert haben: Die börsennotierte Oberbank AG mit Sitz in …
Bei der Wahl zum Landesvorsitzenden wünschen sich die oö. Parteien ein Ergebnis zu knapp wie möglich an den 100 % …
Der April brachte wieder mal neue Corona-Regeln. Kritik dazu kommt von FPOÖ-Boss Manfred Haimbuchner: „Es ist nicht länger möglich, diese …
Interessante Zahlen für die heimischen Tageszeitungen wirft die neue Mediaanalyse aus: Die OÖ NACHRICHTEN behaupten darin ihre 2020 eroberte Nummer …
Linz wollte mit der innovativen Idee einer urbanen Seilbahn europaweiter Vorreiter sein. Das visionäre Seilbahnprojekt von Ebelsberg in das Hafenviertel …
„Wir sind gegen eine undurchdachte Sperre des Linzer Hauptplatzes für Autos“, hieß es seitens der Linzer ÖVP noch im Sommer …
Nichts wurde es mit dem von Hofmann Immobilien geplanten 66m Bulgari-Tower am Bulgariplatz. Ganz gestorben ist das Projekt freilich nicht. …
Verliert die Kirche jetzt den Kontakt zu ihren Schäfchen vollends? Von 486 regional verankerten auf nur mehr 39 Großpfarren verschlankt …
Über 80.000 Linzer Wohnungen sind bereits ans Linzer Fernwärmenetz angeschlossen – aber ist der intensive Ausbau durch den Marktführer Linz AG …
Am 21. Februar war es auch schon wieder 55 Jahre her, dass man Landeshauptmann Thomas Stelzer gebar. Zusätzlich begeht Stelzer …
Es ist eine ganz besondere Geschichte, die die bekannte Linzer Food-Bloggerin Anita Moser ("Linz isst") zu erzählen hat: In ihrer …
Erst 2015 stieg die neue Linzer SPÖ-Vizebürgermeistin Tina Blöchl (38) als Paschinger Gemeinderätin so richtig in die Politik ein. …
Wow: Über 9.000 Menschen haben unterschrieben, um eine Volksbefragung zur umstrittenen Ostumfahrungs-Autobahntrasse durch Ebelsberg, die Traunauen und den Schiltenberger Wald …
Wie viele andere Linzer Gegenden leidet auch das Franckviertel unter zunehmendem Parkdruck der Pendler. „Die attraktive Anbindung mit den Buslinien …
Ein wuchtiger Neubau bereichert bald das Linzer Stadtbild: Die Raiffeisen Landesbank baut am jetzigen XXLutz-Standort ihre neue Firmenzentrale. Dazu wird …
Die nördliche Ausfahrt des Römerbergtunnels hat einen unerwünschten Effekt: Sie schallt aufgrund ihrer Form wie eine Trompete nach Norden hinüber. …
Vor zweieinhalb Jahren stieg der letzte Urfahraner Jahrmarkt – jetzt ist die Vorfreude auf die nächste Auflage (30. April-08. Mai) …
Neben der Printausgabe legt der LINZA seinen Fokus ganz stark auf sein Online-Angebot und auf die Sozialen Medien. Die aktuellen …
Wieviele Polizisten fehlen in Linz tatsächlich? Die FPÖ geht davon aus, von den Linz zustehenden Polizisten 120 fehlen, laut Martin …