Problemfall Schaumrolle
Es ist und bleibt eines der letzten großen Geheimnisse der heimischen Gastronomie: Wie bitte verdrückt man eine Schaumrolle, ohne nachher …
Es ist und bleibt eines der letzten großen Geheimnisse der heimischen Gastronomie: Wie bitte verdrückt man eine Schaumrolle, ohne nachher …
Viele Ehrengäste, darunter Angehörige und Nachkommen von Opfern, diplomatische Vertreter – darunter nicht weniger als sieben Botschafter – fanden sich …
Der Scooter-Wirrwarr in Linz nimmt kein Ende: „In der Innenstadt ist die Situation mit den fixen Abstellplätzen zwar besser geworden …
Denkt man an österreichischen Wein, denken die meisten vermutlich nicht sofort an Oberösterreich. Völlig zu Unrecht! Während zahlreiche Haus- und …
Gutes Eishockey – böser Fußball: Diesen Vergleich hört man immer wieder, wenn sich bei einem Bundesligaspiel ein paar "Fans" ordentlich …
S'ist höchste Zeit für einen wirklich famosen Wandertipp im Linzer Umland: Der bis zu 526 Meter hohe Kürnbergerwald an der westlichen Stadtgrenze gilt …
"Green Events" war in den letzten Jahren in der Klimastadt Linz das geflügelte Schlagwort der Politiker und Touristiker, wenn es …
Der heutige "Lichtbratlmontag" ist jener Tag, ab dem im Herbst bei der Arbeit künstliches Licht gebraucht wird. In früheren Zeiten …
Ab sofort präsentiert das LINZA stadtmagazin Talks & Videos aus und über Linz, von Events, Pressekonferenzen und Veranstaltungen. Die Liste …
Radweg-"Kompromiss" in der Herrenstraße: Der neue, rot aufgetragene Mehrzweckstreifen auf etwa 500 Metern Länge wurde nach Protesten von Geschäftsinhabern unterbrochen, …
Immer wieder wird die Forderung nach einer neuen politischen Kraft laut. Die Gruppierung "MFG" stieß vor zwei Jahren rund um …
Gleich drei prominente Gastro-Eröffnungen stehen diesen Oktober in Linz an. Am 13.10. eröffnet Tante Kaethe im Donauparkstadion - drei Tage später …
Immer noch in aller Munde ist das „Burger-Video “von Kanzler Nehammer. Auch das JOSEF Linz hat sich des Themas angenommen. …
Ganz schön brav sind sie, die 83.429 in unserem Bundesland lebenden Hunde: Lediglich 168 Hundebisse wurden im Vorjahr in ganz …
Am nächsten Wochenende schon was vor? Wie wär‘s mit einer Runde Genuss? In der Stadtliebe wird am Samstag zum Breakfast …
Österreichische Küche mit Stahlstadtflair – das gibt‘s beim LUNZER WIRT nahe der Traunmündung. Auf den Teller kommt traditionelle Hausmannskost mit …
In der Ledergasse werden aktuell dutzende Parkplätze gestrichen. Besonders betroffen sind einige kleine Geschäfte wie “Blumen Stark”. Die Kurzparkzonen-Plätze vor …
Nur einmal in der Woche für 15 Minuten trainieren – und dadurch fit wie ein Turnschuh werden? Klingt fast zu …
Die Bauarbeiten an der Westring-Brücke im Donautal schreiten voran. Der zweite Bauabschnitt mit dem ca. 4 km langen Freinbergtunnel, Bahnhofknoten …
Die Linzer Herrenstraße gilt mittlerweile als österreichweites „Role Model“, was den Wettstreit der Einkaufsstraßen mit dem boomenden Online-Handel betrifft. Mitten …
2022 nutzten rund 3,6 Mio. LKW den Grenzübergang Suben – fast 10.000 LKW pro Tag. Viele davon werden bald die …
Kaum eine Branche wurde von aktuellen Krisen so getroffen wie der Messen-, Event- und Kongressbereich. Aber es gibt auch positive …
„Bist du aa scho gstoch’n?“ Jeder fünfte Österreicher (22 Prozent) ist tätowiert, bei den Unter-35-Jährigen sind es sogar 40 …
Mit den Ressorts Pflege, Soziales, Jugend und Integration hat Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mehr als genug aktuelle Herausforderungen zu bewältigen. Zeit …
Erst wenn sie weg ist, erkennt man ihren Wert: die Gesundheit. Am 29. September 2023 steigt im Neuen Rathaus der …
Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer will Asylwerber zu gemeinnütziger Ebene auf Gemeindeebene verpflichten: Bereits jetzt können diese im Ausmaß von monatlich max. …
Schade: Im Rahmen einer großen Befragung erhebt die Linzer SPÖ von ihren Mitgliedern die Meinung zu Bundesthemen wie Tempo 100 …
Leider Tatsache: Dreck, Dreck, Dreck in Linz – selbst in den Baumkisten auf der südlichen Landstraße, wo alle paar Meter …
Wandersaison! Warum denn in die Ferne schweifen... auch um Linz lässt sich's gut wandern. Vor allem in den nicht zu unterschätzenden Linzer …
Er segnet Tiere, betreibt die Linzer Tiertafel und teilt sich seinen Haushalt mit zwei Hunden und mehreren Katzen: „Tierpapst“ Franz …
Uff: Auf fast 400.000 Euro steigen heuer die Kosten für Auf- und Abbau der Linzer Weihnachtsbeleuchtung. Aktuell zahlt die Stadt …
Sehr durchwachsen fällt die bisherige Bilanz für das OÖ Landesausstellungs-Nachfolgeformat "communale oö" aus: Bisher besuchten seit Ende Mai gerade mal …
Obdachlose Menschen haben zu oft keinen Zugang zu fließendem, sauberem Wasser in ihrem Umfeld. Fehlender Zugang zu Wasser (Trinken, Hygiene) …
Die Donau in Linz birgt so manches Geheimnis: Interessante Einblicke in das "Innenleben" des Flusses geben Reliefdarstellungen des Bodens, die …
Er war zu seiner Glanzzeit der zweitgrößte Triathlon Österreichs, wurde durch die Corona-Wirren und dessen Auswirkungen dreimal abgesagt und fand …
Im Herbst 2022 wurden die aufwändigen Arbeiten für die Baumpflanzungen in der Domgasse/Zollamtstraße abgeschlossen. Fast eine Million Euro investierte die …
Der Linzer Gastronom Günter Hager brachte seine Liebe zu Tibet in Buchform: „Danke Tibet, wo das Glück zu Hause ist“ – ein …
Immer wieder gab es die Forderung, das Jahrmarkt- und Veranstaltungsgelände vom Donauufer in Urfahr abzusiedeln und die hochwertige zentrale Fläche …
Es gibt sie noch – wirklich spannende Neueröffnungen in der heimischen Gastronomie. Wie etwa das Brauwirtshaus BrauOX in der PlusCity …
Pünktlich zum Schulbeginn erwachen auch wieder die "Friday for Future"-Demos: Diesen Freitag, 15. September, wird zum nächsten "Klima-Streik" gebeten. Motto: …
Linz bekommt eine neue Gastrolocation ganz nah an der Donau: an der Ecke des neuen Donauparkstadions neben der imposanten Eisenbahnbrücke. …
Das Hafenportal des "Projekt Neuland" im Hafen nähert sich seiner Vollendung. Bereits fertig ist der Park am Dach einer Lagerhalle. …