Ein Riese und doch ein Zwerg
Er ist zwar eines der höchsten Bauwerke im Zentralraum, trotzdem kommt er bei weitem nicht an die großen Vorbilder in …
Er ist zwar eines der höchsten Bauwerke im Zentralraum, trotzdem kommt er bei weitem nicht an die großen Vorbilder in …
„Kann das überhaupt noch eine gute, ernstzunehmende neue Uni werden?”, fragt der STANDARD in seiner Ausgabe vom 10. März. Grund …
Es ist in der Tat seltsam: Lediglich in Oberösterreich wird nur alle sechs Jahre gewählt – und somit ein Jahr später als …
Er ist erst seit wenigen Wochen in Linz, hat aber schon ordentlich umgerührt: Mit Ex-Rapid Wien-Geschäftsführer Christoph Peschek als neuem …
In Linz wird mit alten Gebäuden wenig sensibel umgegangen, es regiert die Abrissbirne. Die Linzer KPÖ-Fraktion fordert nun eine Nachschärfung …
Linz und die Donau: Beziehungsstatus "Es ist kompliziert". Nicht nur am Jahrmarktgelände, auch am Linzer Ufer besteht Handlungsbedarf. So ist …
Erst die FPÖ, jetzt die ÖVP: Geht's nach diesen beiden Parteien, sollen auch in Linz künftig Taxis fahren, bei denen …
Hoppla, was ist denn da passiert? Hinter den Kulissen soll es längst ausgemachte Sache gewesen sein, dass der bisherige JKU-Rektor …
„Der schaut ja schon Stück weit aus dem Boden raus!“ – bis zum Jahresende wird der neueste Linzer Turm bereits …
Mit einfachen Maßnahmen lässt sich viel erreichen – wie etwa unterhalb der VOEST-Brücke. Die Abteilung Stadtgrün hat hier eine Hecke …
In vier Monaten wird mit dem neuen Donauparkstadion die zweite Linzer Fußballarena eröffnet. Mit 5.600 Plätzen wird das Stadion zwar …
Der 3,2km lange Freinbergtunnel von der Westringbrücke zum Bahnhof ist das Herzstück der Linzer Westring-Autobahn. Ab 2024 soll gebaut werden. …
Nachdem die nördliche Verlängerung der Landstraße, die Hauptstraße Urfahr, zuletzt mit jeder Menge Leerstand kämpfte, zieht jetzt mit dem Zoogeschäft …
Mit der Installierung von Sicherheits-Schleusen inklusive Gepäck-Scannern und Leibesvisitationen wie auf Flughäfen werden das Neue und das Alte Rathaus zur …
Im Schatten des Donauparkstadions wächst fast vergessen ein weiterer Gigant heran: Der neue XXLutz direkt neben dem Stadion schickt sich …
Übers Impfen gab es in den letzten zweieinhalb Jahren bekanntlich jede Menge Diskussionen. Was unbestritten Sinn macht, ist die Zeckenschutzimpfung, …
"Oberösterreich bietet jungen Menschen viele Perspektiven und steht zusätzlich mit dem JugendService zur Seite. Wir sind zudem die erste Anlaufstelle …
Er ist eine der unbekannten großen Grünflächen der Stadt: Der Segelflugplatz Linz mit seiner stattlichen Größe von rund 30 Hektar …
Seltsame Entscheidungen prägen den 1.849 Seiten dicken Bericht der Linzer "Straßennamemkommission". Im Auftrag des Gemeinderates der Stadt Linz überprüfte eine …
Der Tourismus an der Donau boomt – und hier vor allem die sanfte Version: 2022 waren insgesamt 745.000 Radfahrer am …
Die LASK Arena soll eine Photovoltaikanlage am Stadiondach bekommen. Auch beim neuen Donauparkstadion ist ein ähnliches Projekt geplant. Während beim …
“Einer meiner ersten Anträge im Linzer Gemeinderat war die Forderung nach Community Nurses. Sechs solcher mobilen Pflegeberater:innen sind bereits im …
Der Linzer Süden wird durch sein Wachstum immer bedeutender und einwohnerstärker. Der Linzer Manfred Carrington betreibt die Internetseite www.Linz-Sued.at, die …
Würg: Im aktuellen Kebab-Check der AK OÖ wurden zehn Kebab-Betriebe in Linz mikrobiologisch untersucht. Ergebnis: Nur ein einziger Kebab erreichte …
Immer noch warten heißt es auf den Vorverkaufsstart für die beiden EM Quali-Länderspiele gegen Aserbaidschan und Estland am 24. und …
Spannende Entwicklung rund ums Donauparkstadion: Während die Tribünen der 5.600 Plätze-Arena jeden Tag ein Stückchen weiter nach oben wachsen, gab …
In den 1960ern boomten Verkaufsautomaten als Sinnbild der Zukunft. Jetzt feiern die Maschinen ein Comeback: Nach der Unterführung am Hinsenkampplatz …
Die Optik hängt etwas schief: Den vom Linzer Frauenbüro ausgeschriebenen, 3.600 Euro schweren Linzer Frauenpreis gewann heuer ein Projekt, das …
Der Bau des Radwegs von Ebelsberg entlang der alten Florianerbahn-Trasse geht ins Finale. Teilweise ist bereits die Fahrbahn aufgetragen, die …
Fett liest sich das Line-Up des heurigen Konzertsommers auf Burg Clam – leider ebenso üppig haben sich aber die Eintrittspreise …
Wie kann es eigentlich sein, dass in der Bundesliga trotz des neuen VAR Systems mittlerweile lächerliche Entscheidungen am Fließband getroffen …
Schade: Mit dem "Njet" der SPÖ und der FPÖ wurde heute von der Stadtregierung das geplante Naherholungsgebiet Donaubucht am Jahrmarktgelände …
Für Online-Plattformen wie Mjam war die Corona-Krise ein echter Umsatzturbo. Dennoch wurde neben den ohnehin hohen Gebühren, die Mjam von …
Die einen sehen in Waffenlieferungen und Aufrüstung das Gebot der Stunde, die anderen fordern sofortige Verhandlungen mit Russland, um dem …
Nach den "Klimaklebern" kommen jetzt die "Klimabimmler": Eine Protestgruppe, die sich selbst "Farmers for Future" nennt, will ab dem 1. …
Beim Rückbau der etwa 12.000 Quadratmeter großen ehemaligen Montagefläche neben der Eisenbahnbrücke wurde geschlampt: 2021 wurde die betonierte Fläche zur …
Die Salzburger Straße im Linzer Süden als Verlängerung der Wiener Bundesstraße und Verbindung zur Mühlkreisautobahn ist eine der wichtigsten Verkehrsachsen …
Die Urne eines geliebten Angehörigen im eigenen Garten begraben oder eine Bestattung in der Donau – diese speziellen Begräbniswünsche waren …
"Offenbar handelt man im Innenministerium nach dem Motto: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast", sagt Landeshauptmann-Stv. Manfred …
Warum um Gottes willen ballert man in seiner Freizeit auf Tiere?” In der Tat wird die Jagd immer beliebter. Über 20.000 …
Good News für alle Freunde des Bärlauchs: Die extrem gesunden, würzig-gschmackigen Blätter treiben bereits aus! Bärlauch fördert nicht nur die …