Raml: Klares JA zur Linzer Weihnachtsbeleuchtung
Verrückt oder sinnvolle Maßnahme? Jetzt werden in der Linzer Stadtregierung Stimmen laut, die Weihnachtsbeleuchtung heuer nicht erstrahlen zu lassen. Als …
Verrückt oder sinnvolle Maßnahme? Jetzt werden in der Linzer Stadtregierung Stimmen laut, die Weihnachtsbeleuchtung heuer nicht erstrahlen zu lassen. Als …
Vor zwei Jahren eröffnete Roland Ludomirska seinen “Crazy Cheese” Shop in der Lentia City, seit mehreren Monaten ist das Geschäft …
Nur 900 Tickets wurden für den Zweitliga-Schlager FC Blau-Weiß Linz gegen GAK 1902 am Freitag aufgelegt. Außer einer Handvoll Karten …
Am Wochenende ist es wieder so weit: Der Meteoritenstrom der Perseiden sorgt für ein "Sternschnuppen-Spektakel" am Linzer Nachthimmel. Bis zu …
Wow, was für ein Neuzugang für die Linzer Innenstadt: Im Herbst 2022 eröffnet IKEA ein Planungsstudio im Herzen von Linz! …
Die Spuren des letzten großen Weltkrieges sind in Linz auch heute noch – 77 Jahre nach seinem Ende – allgegenwärtig: …
Eine besondere Form von "Begegnungszone" wurde bei der stark frequentierten Haltestelle Linke Brückenstraße geschaffen. Obwohl die dortige Straße zweispurig ausgeführt …
Heute ist Internationaler Tag des Bieres – und dann das: So gut wie kein Alkohol für Unter 40-Jährige – das …
Sechs öffentliche Radservice-Stationen bietet die Stadt Linz an. Die Do-it-yourself-Boxen wurden großteils im Rahmen der "Radwende 2018" in Betrieb genommen. …
Mit dem Hund in den Urlaub: Das kann ganz schön teuer werden. Waren bis vor einigen Jahren zehn Euro pro …
Linz, Graz, Hamburg, München und jetzt auch Wien: Stadtseilbahn-Projekte werden wie eine Sau durch jedes Dorf getrieben. Realisiert wurde bislang …
Auf wenig Gegenliebe stoßen die von der Stadt Linz kürzlich in der City aufgestellten, 300 Kilogramm schweren „dwello“-Sitzmöbel. Selbst die …
Auf geteilte Zustimmung trifft die vom Fanklub „LASKLER“ produzierte neue Hymne des LASK. Bei „Schwarz-Weiß um jeden Preis“ kommen …
Es ist das Linzer Buch des Jahres – und das bereits in der dritten Auflage: "LINZ – 55 merk-würdige Orte. …
Wer einem Hund aus dem Tierheim ein Zuhause gibt, soll in Linz drei Jahre lang keine Hundesteuer zahlen – dieser …
Vor 109 Jahren – im August 1913 – wurde die einst legendäre Straßenbahnlinie von Ebelsberg nach St. Florian eröffnet, 61 Jahre …
Heuer ist es auch schon wieder 50 Jahre her, dass in Linz die erste Selbstbedienungstankstelle öffnete. Der Trend zu immer …
Die Idee klingt in der Tat famos – und schlägt der leidigen Öffnungszeiten- und Mitarbeiter-Diskussion ein Schnippchen: Rund um die Uhr …
Nur mehr in ganz wenigen Linzer Straßen ist das alte, kunstvoll gestaltete Granit-Kopfsteinpflaster heute noch zu finden - etwa in …
Vor drei Jahren startete das Brüderduo Luger mit seinem Donaubus Ottensheim/Linz-Katamaran einen regelmäßigen Liniendienst auf der Donau. Die Idee schlug …
Die ersten Entwürfe versprechen eine spannende Lösung für die Aufwertung der denkmalgeschützten Gebäude in der ehemaligen Hillerkaserne Ebelsberg. Die elf …
Rätselraten um die etwa 12.000 Quadratmeter große ehemalige Montagefläche neben der Eisenbahnbrücke: Vor genau einem Jahr wurde diese zur Blumen- …
Jetzt wird‘s wirklich kurios: Nachdem einige Kleingeister seit Wochen Stimmung gegen badende Hunde beim Naturufer entlang der Donau machen, gibt …
Die Zahl der Corona-Geimpften sinkt österreichweit – und damit auch in Linz. Derzeit verfügen 56,83% aller Linzer über einen aufrechten …
Das LINZA Buch “LINZ – 55 merk-würdige Orte. Ohne Schnickschnack und Klischees“ – entwickelt sich zum Sommerhit! Im Mittelpunkt stehen …
Was für ein Comeback: Die aktuellen Linzer Nächtigungszahlen erklären die Krisen aller Art offiziell für beendet: Alleine im ersten Halbjahr …
Nachdem seit fast zwei Jahren der hello yellow Pumptrack im Industriegebiet als Treffpunkt der Radsportszene fungiert, bekommt die Landeshauptstadt eine …
Auch uns erreichen viele Beschwerden zum Energiekostengutschein, von denen rund vier Millionen an alle österr. Haushalte verschickt wurde. Die Einlösung …
Gerade an heißen Tagen wie diesen wichtig: "An 80 öffentlichen Stellen der Stadt Linz kann man kostenlos Trinkwasser zapfen" heißt …
McDonalds-Fans müssen jetzt ganz stark sein, denn die Filiale auf der Unionkreuzung wurde kürzlich geschlossen. Damit reduziert sich die Anzahl …
Diese abschreckende Fassade in einem Wohnhaus in der Urfahraner Wischerstraße wird wohl bald die neue Normalität sein. Hausgemachter Strom ist …
Im Mai wurde das Projekt präsentiert, jetzt werden immer mehr dieser "Erinnerungsstelen" auf Linzer Stadtgebiet sichtbar. Die fiktiven Türglocken an …
Keine Lust auf die Chlor-Keule im Parkbad, den Bobo-Auflauf am Steinmetzplatzl oder das mit regelmäßiger Verlässlichkeit kippende Wasser am …
Sie gehört zur spontanen Grillparty genauso wie zum dreitägigen Musikfestival oder zum Chillen am Donaustrand: die hundsgemeine Bierdose. Die Sache …
Erstmals findet heuer ein eigenes Fußballcamp für Kinder aus sozial schwächeren Familien statt. Mit Ex-Teamchef Willi Ruttensteiner hat ein regionales …
Der Linzer Baustellensommer kommt jetzt so richtig in Fahrt: Insgesamt 36 Tage lang wird die Hauptroute (Hagenstraße) auf den Pöstlingberg …
Endlich: Am 21. Juli startet die 34. Festivalausgabe des Linzer Pflasterspektakels mit circa 100 internationalen Künstlern und einigen Programmneuheiten. Vielfältige …
Jetzt ist es quasi amtlich: Eine aktuelle Analyse des Verkehrs Club Österreich zeigt, dass in Österreich der Netto-Benzinpreis (ohne Steuern …
Die illegale Zettelverteilerei in der Stadt sorgt für mächtig Stunk: Nachdem die "Verkaufen Sie ihr Auto?"-Kärtchen alle drei Tage flächendeckend …
Der Eindruck, dass sich in unserem Bundesland besonders viele Rindsviecher und Sauschädln tummeln, täuscht nicht: Nirgendwo sonst werden trotz steigender …
Alles wird derzeit teurer – auch die Linzer Hotels. Wir haben uns auf der Plattform des Marktführers booking.com umgesehen, was …
Ein Basketball- und ein Footballteam bestehend aus Studenten – diese amerikanische Idee soll jetzt auch in Linz Einzug halten. Die …