Der Pleschinger See wird 50!
Happy Birthday Pleschinger See: Vor 50 Jahren begannen die Linzer, eine damalige Schottergrube in der Pleschinger Au als Badesee zu …
Happy Birthday Pleschinger See: Vor 50 Jahren begannen die Linzer, eine damalige Schottergrube in der Pleschinger Au als Badesee zu …
Immer weniger Fleisch, dafür immer mehr vegane und vegetarische Produkte im Angebot: Diesen Weg forciert die Supermarktkette Lidl in Zukunft …
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1949 ist der Südbahnhofmarkt ein wichtiger Nahversorger, aber auch ein gastronomischer Treffpunkt. "Mit großer Sorge …
Viele Fragen offen lässt ein neu am Südbahnhofmarkt installiertes Schilderleitsystem. Auf jeder Koje wurden – anscheinend ohne ausreichende Info an …
Achtung, ab heute gilt's: Die neue ASFINAG-Vignette muss kleben (oder in digitaler Version gelöst sein). "Schwarzfahren" ist nicht ratsam: Für …
Es ist DER Linzer Buchhit – “55 merk-würdige Orte. Ohne Schnickschnack und Klischees“ darf unter keinem Weihnachtsbaum fehlen. Ein Muss …
Im Winter traditionell ruhig ist es um die heimischen Leichtathleten bestellt, mit dem Gugl Meeting Indoor am 1. Februar in …
Eigentlich unfassbar: Auf vielen Linzer Kinderspielplätzen ist das Rauchen nach wie vor gestattet. Im Zuge der von der Linzer Volkspartei …
Ein kleines, aber mehr als feines gastronomisches Highlight wartet an der Biegung in der Urfahraner Hauptstraße: Die Cafè-Bar Sailers von …
Interessante Zahlen liefert das Ergebnis der aktuellen Gesundheitsbefragung, an der mehr als 2.000 Linzer teilnahmen. So ging der Anteil der …
Der Linzer Künstler Manfred Kielnhofer sorgt mit seinen „Guardians of Time“-Kunstwerken weiter für Furore. Überall, wo Kielnhofers von Bürgermeister Klaus …
Es geht wieder aufwärts am Flughafen Linz: Im vergangenen Jahr wurden 207.766 Passagiere abgefertigt, damit verdreifachte sich das Passagieraufkommen im …
Lichtverschmutzung ist ein übles Thema, das vor allem die Tier- und Pflanzenwelt stark beeinträchtigt – aber auch unsere Gesundheit angreift. …
Die Steinbach Black Wings laden beim Heimspiel gegen den EC VSV zur großen Jubiläumsfeier. Gegen den Final-Gegner von 2002 / …
Der Flughafen Budweis nur 90km nördlich von Linz hebt ab: Kürzlich wurde die Aufnahme des Charterbetriebs für Sommer 2023 mit …
Sympathischer Neuzugang in der Linzer Altstadt: In die Räumlichkeiten des einst verruchten und 2014 geschlossenen Cafe Corretto in der Hofgasse …
Wurde beim Rückbau der etwa 12.000 Quadratmeter großen ehemaligen Montagefläche neben der Eisenbahnbrücke geschlampt? 2021 wurde die betonierte Fläche zur …
Ja, auch Balkone können 'belastet' sein – etwa durch ihre Vergangenheit. Zumindest der Linzer Rathausbalkon gilt für manche als solcher, …
Es ist (nahezu) vollbracht: Die Raiffeisen Arena des LASK wird diesen Februar als fünftgrößtes Stadion Österreichs eröffnet. Wir plauderten mit …
2019 wurde das mondäne Barefoot-Boat von Schauspiel-Star Til Schweiger erstmals in Passau vorgestellt. Im Vorjahr war der 66 Meter-Luxuscruiser für …
Während der Linzer City Ring vorwiegend im Raum Linz Werbemaßnahmen setzt und der Linzer Tourismus seinen Fokus auf überregionales Marketing …
Wer in einem Linzer Mehrparteienhaus wohnt, kennt das: Bei der Suche nach einer starken Internetverbindung werden oft dutzende verschlüsselte Netze …
Schade – aber leider auch symptomatisch für die “Abrisshauptstadt” Linz: Ein altes Wartehäuschen – das letzte Linzer Erinnerungsstück an die …
Wir haben bereits zuvor exklusiv über die Verzögerungen berichtet, jetzt gibt's endlich ein Statement des ÖFB zum verzögerten Vorverkaufsstart der …
"Oberösterreich bietet jungen Menschen viele Perspektiven und steht zusätzlich mit dem JugendService digital und in den Regionen zur Seite. Wir sind zudem die erste Anlaufstelle bei der Jobsuche, …
Linz hat ein neues gastronomisches Schmuckstück! Mit der Neueröffnung des Urfahraner Heurigenkellers in der Hauptstraße 56 in Urfahr – direkt …
Seit 2017 führt Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer den OÖ Seniorenbund, zudem sitzt er seit Ende 2021 als ganz gewöhnlicher Abgeordneter im …
Der E-Bike-Boom ist ungebrochen, der Marktanteil bei den neuverkauften Rädern beträgt bereits über 40 Prozent. Was immer öfters zum Problem …
Bei der Anzahl der Mitglieder der katholischen Kirche gibt's seit vielen Jahren nur eine Richtung: abwärts. Sind 2020 noch etwa …
Es sind zwei absolute Jahrhundertprojekte: Derzeit entstehen mit dem Donauparkstadion und der Raiffeisen Arena des LASK zwei Stadien auf Linzer …
Eigentlich verrückt: Selbst beim Kauf eines einzigen Artikels sind Kassenbons oft bis zu 30 cm lang. Über 50 % aller …
Trotz des aktuell warmen Wetters hält Linz in diesem noch relativ jungen Winter bei 9 Schneetagen (Tagen mit mind. 1cm …
Über 340 Verkehrstote alleine in OÖ waren in den 1970ern keine Seltenheit. Mittlerweile ist die Zahl auf 80 im Jahr …
Die "Ewige Ruhe" mitten im Wald – der Trend zu Naturbestattungen ist unübersehbar: Nach dem FriedWald Clam eröffnet nun mit …
Die Spuren des letzten großen Weltkrieges sind in Linz auch heute noch – 78 Jahre nach seinem Ende – allgegenwärtig: …
Klar ist: Es wird wärmer – und Schnee wird speziell in tiefen Lagen seltener. Eine Erfindung der letzten Jahre sind …
Viel Kritik gab's an der ersten Staffel der Krimireihe SOKO Linz – wenig überzeugende Schauspieler, krude Handlungen und viel zu …
21 Jahre ist die Einführung des Euro mittlerweile her, und immer wieder tauchen da und dort noch alte Schilling-Münzen oder …
Es scheint unverwüstlich: Kirchschlag, das "Linzer" Skigebiet, das allen Unbillen trotzt – auch wenn momentan alles grün ist. Dessen Geschichte geht bis in die Anfänge …
211.449 Menschen haben per 1.1.2023 ihren Hauptwohnsitz in Linz – so viele wie noch nie. Dass Linz wächst, ist jedoch …
SUV-Fahrer, die mehr Platz zum Parken benötigen, sollen in Kurzparkzonen und auch bei der Bewohnerparkkarte mehr bezahlen: Diese Pläne der …
2021 sah Linz zehn Jahre nach der ersten großen Bubble Tea-Welle einen zweiten Boom des trendigen Süßgetränks mit den Tapioka-Perlen: …