Der Opel Astra wird jetzt vollelektrisch
Das Autohaus Sulzbacher an der Trauner Kreuzung ist eines der größten Fahrzeug-Kompetenzzentren im Zentralraum. Mit dem neuen Opel Astra, der …
Das Autohaus Sulzbacher an der Trauner Kreuzung ist eines der größten Fahrzeug-Kompetenzzentren im Zentralraum. Mit dem neuen Opel Astra, der …
Der FC Blau-Weiß Linz hatte bislang vor allem im organisatorischen Bereich ein personelles Vakuum. Mit dem ehemaligen Rapid-Geschäftsführer Christoph Peschek …
33 Tage und über 4.000 Kilometer weit im Dieselbus den gesamten Verlauf der Donau entlang fahren zum Preis von 12.990 …
Es ist schon verrückt: Alle reden vom Ausbau des Radanteils am städtischen Verkehr, aber es hapert an den einfachsten Dingen: …
Bis 2024 wird die Linz Linien-Flotte um 76 Hybridelektro-Gelenkbusse der neuesten Generation erweitert. Schnuckliges Detail sind die USB-Anschlüsse zum Handy-Laden. …
„A scheene Leich und andere Todesfälle - Ein Linzer Stadtrundgang durch Leben und Tod. Von der Galgenluck’n zum Gottesacker. Cold …
Nach den aktuellen vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria wurden im letzten Jahr in Österreich 91.765 Sterbefälle gemeldet. Die Zahl ist …
Und wieder schwingt die Abrissbirne in Linz: Statt von Grund auf zu sanieren, will die GWG zwei Wohnhäuser in der …
Das Warten hat ein Ende, der LASK kehrt am 24. Februar endlich in seine angestammte Heimat zurück, in die neue …
Erst wenige Monate alt ist ein von der Stadt Linz präsentiertes, 70.000 Euro teures Betonsessel-Projekt ("Dwello") zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität …
Wöchentlich statt monatlich soll die Linzer Landstraße künftig generalgereinigt und gewaschen werden. Das kommt nicht überall gut an, denn auf …
Es sind enorme Mengen an Tieren, die jährlich in Österreich "produziert" werden. So schlüpften im Vorjahr etwa 107 Millionen Küken …
Am 24. Februar wird die neue LASK-Arena auf derLinzer Gugl mit dem Eröffnungsspiel LASK vs. Austria Lustenaueröffnet. Im Vorfeld würdigt …
Ende Jänner beschloss die ÖVP-FPÖ-Koalition im OÖ Landtag eine Resolution zur Neuordnung der Versammlungsfreiheit. Widerstand gibt es dazu von MFG: …
Es hilft nix, liebe Männer: Am 14. Februar kommt kein Liebender vorbei. Neben dem Muttertag ist der Valentinstag für die …
Tschickstummel, Sperrmüll, Dosen, Flaschen, Verpackungen, Essensreste... es ist nicht wegzuleugnen: Linz hat ein Problem – ein Müllproblem. Logisch: Strafen fürchtet …
Beschwerden über rücksichtslose Radler gibt es mehr als genug. Zu schnell unterwegs (etwa in der FUZO), bei Rot über die …
Große Vorhaben in Sachen Radinfrastruktur für den Zentralraum sind auf Schiene: 2023 stehen einige wegweisende Projekte am Plan. Im Linzer Süden …
Es wird fleißig gebaut im Hafen: Während die neuen Lagerhallen, die Parkgarage und das dazugehörigen Bürogebäude in Bau bzw. …
Happy Birthday Pleschinger See: Vor 50 Jahren begannen die Linzer, eine damalige Schottergrube in der Pleschinger Au als Badesee zu …
Immer weniger Fleisch, dafür immer mehr vegane und vegetarische Produkte im Angebot: Diesen Weg forciert die Supermarktkette Lidl in Zukunft …
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1949 ist der Südbahnhofmarkt ein wichtiger Nahversorger, aber auch ein gastronomischer Treffpunkt. "Mit großer Sorge …
Viele Fragen offen lässt ein neu am Südbahnhofmarkt installiertes Schilderleitsystem. Auf jeder Koje wurden – anscheinend ohne ausreichende Info an …
Achtung, ab heute gilt's: Die neue ASFINAG-Vignette muss kleben (oder in digitaler Version gelöst sein). "Schwarzfahren" ist nicht ratsam: Für …
Es ist DER Linzer Buchhit – “55 merk-würdige Orte. Ohne Schnickschnack und Klischees“ darf unter keinem Weihnachtsbaum fehlen. Ein Muss …
Im Winter traditionell ruhig ist es um die heimischen Leichtathleten bestellt, mit dem Gugl Meeting Indoor am 1. Februar in …
Eigentlich unfassbar: Auf vielen Linzer Kinderspielplätzen ist das Rauchen nach wie vor gestattet. Im Zuge der von der Linzer Volkspartei …
Ein kleines, aber mehr als feines gastronomisches Highlight wartet an der Biegung in der Urfahraner Hauptstraße: Die Cafè-Bar Sailers von …
Interessante Zahlen liefert das Ergebnis der aktuellen Gesundheitsbefragung, an der mehr als 2.000 Linzer teilnahmen. So ging der Anteil der …
Der Linzer Künstler Manfred Kielnhofer sorgt mit seinen „Guardians of Time“-Kunstwerken weiter für Furore. Überall, wo Kielnhofers von Bürgermeister Klaus …
Es geht wieder aufwärts am Flughafen Linz: Im vergangenen Jahr wurden 207.766 Passagiere abgefertigt, damit verdreifachte sich das Passagieraufkommen im …
Lichtverschmutzung ist ein übles Thema, das vor allem die Tier- und Pflanzenwelt stark beeinträchtigt – aber auch unsere Gesundheit angreift. …
Die Steinbach Black Wings laden beim Heimspiel gegen den EC VSV zur großen Jubiläumsfeier. Gegen den Final-Gegner von 2002 / …
Der Flughafen Budweis nur 90km nördlich von Linz hebt ab: Kürzlich wurde die Aufnahme des Charterbetriebs für Sommer 2023 mit …
Sympathischer Neuzugang in der Linzer Altstadt: In die Räumlichkeiten des einst verruchten und 2014 geschlossenen Cafe Corretto in der Hofgasse …
Wurde beim Rückbau der etwa 12.000 Quadratmeter großen ehemaligen Montagefläche neben der Eisenbahnbrücke geschlampt? 2021 wurde die betonierte Fläche zur …
Ja, auch Balkone können 'belastet' sein – etwa durch ihre Vergangenheit. Zumindest der Linzer Rathausbalkon gilt für manche als solcher, …
Es ist (nahezu) vollbracht: Die Raiffeisen Arena des LASK wird diesen Februar als fünftgrößtes Stadion Österreichs eröffnet. Wir plauderten mit …
2019 wurde das mondäne Barefoot-Boat von Schauspiel-Star Til Schweiger erstmals in Passau vorgestellt. Im Vorjahr war der 66 Meter-Luxuscruiser für …
Während der Linzer City Ring vorwiegend im Raum Linz Werbemaßnahmen setzt und der Linzer Tourismus seinen Fokus auf überregionales Marketing …
Wer in einem Linzer Mehrparteienhaus wohnt, kennt das: Bei der Suche nach einer starken Internetverbindung werden oft dutzende verschlüsselte Netze …
Schade – aber leider auch symptomatisch für die “Abrisshauptstadt” Linz: Ein altes Wartehäuschen – das letzte Linzer Erinnerungsstück an die …