Zwei neue Stadtrekorde beim LINZA Maßkrugstemmen
Linz hat die ersten Stadtmeister im Maßkrugstemmen: Beim vom LINZA stadtmagazin und dem Bierpub Hasenstall organisierten Wettkampf gab es mit …
Linz hat die ersten Stadtmeister im Maßkrugstemmen: Beim vom LINZA stadtmagazin und dem Bierpub Hasenstall organisierten Wettkampf gab es mit …
Ab morgen fließt endlich auch am Urfahraner Jahrmarkt wieder das Bier in Strömen. Zur Einstimmung haben wir ein paar bierige …
Forscher haben eine erschütternde Tatsache festgestellt: In der Donau schwimmen mehr Mikroplastikteilchen als Fischlarven, jeden Tag werden vier Tonnen Plastik …
Ein absoluter Klassiker beehrt den Frühlings-Urfix: TAGADA – die drehende und hüpfende Scheibe kehrt zurück! Kaum ein anderes Fahrgeschäft hat …
Nach dem Hit "LINZ – 55 merk-würdige Orte", das bereits in dritter Auflage gedruckt wird, erscheint rechtzeitig vor dem Sommer …
Die Krüge hoch! Einen Tag vor dem Start des Urfahraner Jahrmarkts bittet das LINZA STADTMAGAZIN am 29. April zur (in)offiziellen …
Happy Birthday Casino Linz – vor 40 Jahren zog der Glücksspieltempel am Schillerpark ein – und bescherte einigen Gästen einen …
Als "einen Tag der Schande" bezeichnen heute noch viele Linzer Fußballfans jenen Tag im Frühling 1997, als vom Paschinger …
Immer weniger Radln werden in OÖ gefladert: Seit 2014 sank die Zahl der entwendeten Drahtesel um über 55% auf aktuell …
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause steigt heuer endlich wieder der Urfahraner Jahrmarkt (30. April-8. Mai). Auch die zuständige Stadträtin Doris …
Waren Sie schon mal auf einem "All Gender Restroom" – einem "Klo für alle Geschlechter"? International sind Unisex-Klos auf dem …
"Die galoppierenden Preissteigerungen machen die Einhaltung der Baukostenobergrenze im sozialen Wohnbau unmöglich", sagt Bauinnungsmeister Norbert Hartl. Grund: Die Baubranche ist …
Es rumort wegen der neuen Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe in Urfahr: "Mit Erschrecken mussten wir in den letzten Monaten feststellen, dass …
Richtig gehört, nach Wien und noch vor Graz bekommt jetzt auch Linz endlich eine U-Bahn. Wenn auch nur einen Wagon. Und …
Das, was manche prophezeit hatten, wird nun zur Realität: Zweitligist FC Blau-Weiß Linz braucht zusätzlich zum neuen Stadion ein Trainingszentrum …
Auf viel Kritik stieß bekanntlich die neue Schiffsanlegestelle, die direkt bei der geplanten Donaubucht am Jahrmarktgelände entstand. Die Anrainer befürchten …
Eine ganz besondere Aktion plant die Pfarre Heiliger Geist in Urfahr: Am 24. April wird zum gemeinsamen ukrainischen Osterfest geladen …
Diesen Sommer kommt's dick, was Baustellen betrifft: Nicht nur die Landstraße wird ab Mai zwischen Spittelwiese und Hafferlstraße für fünf …
Die in der Dunkelheit üppig beleuchtete Linzer Skyline entlang der Donau hat Zuwachs bekommen: Seit kurzem wird auch der 2017 …
Kitzbühel grüßt Linz: Seit ein paar Jahren ist die edle Donaualm am Urfahraner Jahrmarkt das Party-Epizentrum für die oberen Zehntausend …
Der Eindruck, dass sich in unserem Bundesland besonders viele Rindsviecher und Sauschädln tummeln, täuscht nicht: Nirgendwo sonst werden trotz steigender …
Linz und seine Hausberge – eine „wanderbare“ Inspiration – gerade jetzt! Mit der Gis (927m) gibt‘s sogar einen Beinah-Tausender …
2020 gab’s Corona-bedingt keinen, 2021 kam er aus Neumarkt im Mühlkreis, wurde gefladert und danach nicht vom Bürgermeister ausgelöst. Man …
Auch zu den Osterfeiertagen wird in Linz demonstriert – allerdings nicht von den "üblichen Verdächtigen": Der erste Linzer OSTERMARSCH FÜR …
"Warum um Gottes willen ballert man in seiner Freizeit auf Tiere?" In der Tat wird die Jagd immer beliebter. Über …
Hand aufs Herz: Wie gut können Sie schwimmen? Etwa 700.000 Österreicher können es nicht - entscheidend sind dabei die Kinder- …
Aktuell läuft zwar erst die Sommersaison am Linz Airport so richtig an, aber auch für die nächste Wintersaison laufen die …
Wie überall kommt auch der heimische Eventkalender in Sachen Breitensport heuer teuer daher. Wer sich wettkampfmäßig mit anderen Hobbysportlern duellieren …
Das wird ein ganz besonderes Erlebnis: Til Schweigers 66 Meter langes Edelschiff "Barefoot Boat" hat vorgestern erstmals in Linz …
Auch wenn in Linz in den letzten Jahren viele Hochhäuser aus dem Boden schossen, sind sie trotz ihrer imposanten Höhe …
"Verkehrswende umsetzen" ist das Motto des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises. Der Umstieg beim Pendeln vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel spart etwa auf …
Der Linz Airport hebt wieder ab: Gleich sechs zusätzliche Verbindungen starten ab kommender Woche: Dreimal pro Woche geht's nach Hurghada …
Bei passablen 400.000 Zusehern hat sich das Interesse an SOKO Linz mittlerweile eingependelt (zum Vergleich: Die Zeit im Bild 1 …
Die steigenden Energiepreise zeigen offensichtlich Wirkung: So viele Radfahrer wie noch nie in einem März waren heuer auf den Pendler-Radstrecken …
Es sind zwei absolute Jahrhundertprojekte: Derzeit entstehen mit dem Donauparkstadion und der Raiffeisen Arena des LASK zwei Stadien auf Linzer …
Auch wenn die Medien von heute gerne sofort in Superlativen schwelgen: Das Wetter der letzten Tage war zweifellos ungewöhnlich, aber …
Interessante Zahlen für die heimischen Tageszeitungen wirft die neue Mediaanalyse aus: Die OÖ NACHRICHTEN behaupten darin ihre 2020 eroberte Nummer …
Linz wollte mit der innovativen Idee einer urbanen Seilbahn europaweiter Vorreiter sein. Das visionäre Seilbahnprojekt von Ebelsberg in das Hafenviertel …
Seit der Saison ist 2016/17 ist die beliebteste OÖ Biermarke ZIPFER beim LASK als treuer Partner mit dabei. Jetzt wurde …
„Wir sind gegen eine undurchdachte Sperre des Linzer Hauptplatzes für Autos“, hieß es seitens der Linzer ÖVP noch im Sommer …
Nichts wurde es mit dem von Hofmann Immobilien geplanten 66m Bulgari-Tower am Bulgariplatz. Ganz gestorben ist das Projekt freilich nicht. …
Erinnern Sie sich noch? Vor sechs Jahren ging auf der Mozartkreuzung OÖs erste "schwule" Ampel in Betrieb. Das gleichgeschlechtliche Ampelpärchen …