„Harte Arbeit und Disziplin sind meine Werte“
6. Juli 2025
Pfandsystem mit Tücken und Lücken
6. Juli 2025
Donau & Traun: Hurra, die Natur ist wieder da!
6. Juli 2025
Er zog erst im Herbst 2015 in die Linzer Stadtregierung ein und bekam mit dem Ressort Verkehr/Infrastruktur gleich eine Mega-Herausforderung ...
Mehr lesenDetailsLinz und der ganz normale Brückenwahnsinn. Nach dem Motto "Darf's ein bisserl mehr sein?" werden neben dem Abriss der Eisenbahnbrücke ...
Mehr lesenDetailsJetzt scheint endlich Bewegung in die Linzer Verkehrspolitik zu kommen: Der neue Verkehrsstadtrat Markus Hein will die geplanten Um- und ...
Mehr lesenDetailsDie Detailplanungen zur neuen Eisenbahnbrücke und der 2. Schienenachse laufen auf Hochtouren. Derzeit beschäftigt sich eine Expertengruppe mit den erforderlichen ...
Mehr lesenDetailsWarum hat da bloß früher keiner dran gedacht: Wie eine aktuelle Studie belegt, fällt während der Sperre der Eisenbahnbrücke ein ...
Mehr lesenDetailsMit 68 zu 32 Prozent entschied sich Linz am 27. September 2015 für den Abriss der alten Eisenbahnbrücke und damit ...
Mehr lesenDetailsKlar fiel das Volksbefrgungs-Ergebnis zur Eisenbahnbrücke aus: 68 Prozent entschieden sich für neue Einbrückenlösung, nur 32 Porzent wollten die bisherige, ...
Mehr lesenDetailsAm 27. September entscheidet Linz über die Zukunft der Eisenbahnbrücke. Auf der Linzer Seite könnten 59 Schrebergärten angeknabbert werden. Grund: ...
Mehr lesenDetailsAm 27. September steigt der Showdown für die 115 Jahre alte Eisenbahnbrücke: Während die SP-nahe Initiative „Brücke für Linz“ Stimmung ...
Mehr lesenDetailsDie heutige Stadtsenatssitzung nahm Bürgermeister Klaus Luger zum Anlass, über die weitere Vorgehensweise zur Volksbefragung über die Zukunft der Eisenbahnbrücke ...
Mehr lesenDetailsDer Streit um den Erhalt der Eisenbahnbrücke nimmt skurrile Formen an: Nach der Initiative "Rettet die Eisenbahnbrücke" hat sich nun ...
Mehr lesenDetailsWährend Bürgermeister Klaus Luger davon ausgeht, dass bei einem Wegfall der Eisenbahnbrücke der Verkehr auf Nibelungenbrücke und Autobahnbrücke drastisch steigen ...
Mehr lesenDetailsWas die Stadt Linz in Sachen Eisenbahnbrücke aufführt, grenzt mittlerweile an Volksverdummung. Mit juristischen Spitzfindigkeiten, die in jedem Satiremagazin als ...
Mehr lesenDetailsDas LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!
© 2025 wilson holz I Wilhelm