Die heutige Stadtsenatssitzung nahm Bürgermeister Klaus Luger zum Anlass, über die weitere Vorgehensweise zur Volksbefragung über die Zukunft der Eisenbahnbrücke zu beraten. Im Konsens wurde vereinbart, dass die Volksbefragung am Wahltag, den 27. September 2015, stattfinden soll. Mitte nächster Woche wird es zudem ein Gespräch von Bürgermeister Luger mit dem Verein „Rettet die Eisenbahnbrücke“ geben. Dieser Termin dient zur Abklärung weiterer Details.
„Relativ rasch konnte heute Übereinstimmung erzielt werden, die Volksbefragung mit dem Wahltag zu kombinieren. Ich bin froh über diese Entscheidung. Dadurch müssen wir die Linzer Bevölkerung nicht zweimal zur Urne bitten“, so Bürgermeister Klaus Luger. „Klar ist für mich auch, dass es nun ein Gespräch mit VertreterInnen des Vereins „Rettet die Eisenbahnbrücke“ geben wird. Die für eine Volksbefragung notwendigen Formalismen werden dabei das zentrale Thema sein.“
You might also like
Mehr von Politik
Klimakleber: “Schluss mit Lustig”
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner kritisierte die heutigen Klima-Blockadeaktionen in Linz: „Heute wurden im Zuge der Klima-Blockaden erstmals mehrere Einsätze der Feuerwehr …
Zusperren, aufsperren: Seltsames Spiel um Flüchtlingsunterkünfte in Linz
Seltsame Blüten treibt das Herumgeplänkel mit den Asylunterkünften in Linz: Während beim Asylzentrum bei der ehemaligen Hauptpost Stand heute nur …
Stadt Linz zahlt mit: 70.000 für Handball, 130.000 für Blau-Weiß, 240.000 für den LASK
Diesen Donnerstag werden im Linzer Gemeinderat wieder allerlei Förderungen beschlossen – u.a. auch im Sportbereich. Die Stadt Linz hat auch …