Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Tierschutz-Landesrat Lindner macht jetzt alle Hunde über 20kg zum Problem

13. November 2023
in Meinung, Politik
0
SHARES
3
VIEWS
Share on Facebook

Nicht einzelne Problemrassen, sondern alle Hunde über 20kg will Tierschutz-Landesrat Lindner künftig mit strengen Haltungsregeln belegen – damit wären weit mehr als die Hälfte aller 780.000 heimischen Hunde und deren Halter betroffen. Unter dem Strich bedeutet das noch mehr Aufwand, mehr Ausgaben und noch mehr Bürokratie – und das Gleichstellen von Kampfhunderassen wie American Staffords mit Familienhunden wie Golden Retrievern, Aussies oder Labradors.

Lindner will als konkreten Vorschlag nicht die bekannten problematischen Hunderassen stärker ins Visier nehmen, sondern die Einführung einer sogenannten  „40/20 Regelung“ auf den Weg bringen. Diese besagt, dass für größere Hunde, die mehr als 40cm Widerristhöhe haben oder mehr als 20kg wiegen, künftig pauschal strengere Regeln gelten sollen als für kleinere Hunderassen.

„Es ist klar, dass von einem Malteser potentiell weniger Gefahr ausgehen kann als von einem Schäferhund“, so die simple Schlussfolgerung von Landesrat Lindner. Er ortet bei den Hundebesitzern zudem pauschal ein „erhöhtes Ausbildungserfordernis“.

Betroffen wäre mehr als die Hälfte aller österreichischen Hunde, durch die 20 Kilo-Grenze fielen sehr viele Rassen und Mischlinge unter diese Maßnahme. Wie die Beurteilung (etwa bei Mischlingen) erfolgen soll, wird spannend: Müssen die Hunde dann zur jährlichen Abwaage aufs Amt – und begibt sich ein zuvor unverdächtig-harmloser Hund bei einer leckerlibedingten Gewichtszunahme von 19 auf 21 Kilo gar ins Kriminal?

Kommentar
Ausgerechnet der Tierschutz-Landesrat zieht sich den Zorn der Hundebesitzer zu – mit einer entbehrlichen Gleichstellung von American Staffords mit Familienhunden wie Golden Retrievern, Aussies oder Labradors.

Die Frage ist nur, ob solche Verallgemeinerungen der Sache dienlich sind – mit dem Rasenmäher über alle drüberfahren geht eher in Richtung Populismus als dass dies eine tatsächliche Lösung wäre. Alle Hunde sind bissig und gefährlich. Alle Österreicher sind rechts und jeder, der ein Ende des Krieges in der Ukraine oder der Sanktionen gegen Russland fordert, ist ein Putinversteher. So einfach kann die Welt sein, wenn man pauschalisiert.

Dass die Zahl der Hundebisse oder gefährlichen Vorfälle trotz fast 800.000 Hunden in Österreich verschwindend gering war und weiter ist, spielt da keine Rolle.

Klar: Jeder Vorfall ist einer zu viel. Dennoch geht es hier auch um die Verhältnismäßigkeit. Und wer unterschwellig vermittelt, dass jeder Hund über 20kg eine potentielle Mordwaffe ist, schürt sowohl die Angst als auch den Hass auf Hunde(besitzer). Gerade von einem SPÖ-Landesrat sollte man anderes erwarten als billige Polemik.

Da scheint jemand zwar nicht vom Hund, sondern vom wilden Affen gebissen worden zu sein. Die Problemfelder sind bekannt – aber wieder einmal ist man zu feig, diese klar zu benennen. Dann lieber alle über einen Kamm scheren, statt Probleme punktuell und konkret zu lösen.

 

Foto Lindner: Parlamentsdirektion/Photo Simonis

Previous Post

„Digital-Uni“ war gestern!

Next Post

RLB-Neubau: 16 Bäume fallen, 47 neue werden gepflanzt

Next Post

RLB-Neubau: 16 Bäume fallen, 47 neue werden gepflanzt

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm