Freitag, Juli 18, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Theater in der Innenstadt lässt ab 9. Februar den Kult-Humor von Monty Python wieder aufleben 

6. Dezember 2024
in Events
0
SHARES
15
VIEWS
Share on Facebook

Das neue Jahr ist erst ein paar Wochen alt und schon präsentiert das Linzer Theater in der Innenstadt sein erstes Highlight im Spielplan: „The Bright Side Of Monty Python“, eine Bühnenversion der besten Sketches der Kulttruppe. Englischer Humor vom Feinsten, neu übersetzt und adaptiert von Nik Raspotnik, dem Intendanten des Theaters in der Linzer Museumstraße.

Raspotnik zum Monty Python-Projekt: „Es war mir seit Langem ein Herzensanliegen, Monty Python auf die Bühne zu bringen, ich freue mich und bin überzeugt, auch das Publikum wird Grund zur Freude haben“. Monty Python war eine Truppe britischer Komiker – bestehend aus bis zu sechs Akteuren -, die im Jahr 1969 gegründet wurde. Es begann mit mehreren Fernsehsendungen für die BBC, in denen Sketche, spezieller britischer Humor und Trickfilme zu einem skurrilen Mix zusammengeführt wurden. Es folgten mehrere Kinofilme, die Kultstatus erlangten, etwa 1979 „Das Leben des Brian“, eine Parodie auf die damals beliebten Bibelfilme, oder „Die Ritter der Kokosnuss“, wobei die Artussage und die Ritterfilme zur satirischen Zielscheibe wurden. Das Publikum war begeistert, selbst in Amerika erlangten Monty Python Starstatus! Monty Python prägte mit seinem speziellen Humor eine ganze Generation von TV- und Filmfans, die bis heute noch Songs wie „Always look on the bright side of life“ im Ohr haben. 

Die Premiere im Theater in der Innenstadt steigt am 9. Februar, weitere Termine und Tickets unter www.theater-innenstadt.at 

Previous Post

„Statt einer Reduktion auf 60km/h besser Tempo 100 auf der Linzer Stadtautobahn zulassen!“

Next Post

Kahlschlag am Linzer Segelflugplatz

Next Post

Kahlschlag am Linzer Segelflugplatz

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

FC Hertha Wels: In vier Jahren eine 7.000er-Arena und Aufstieg in die erste Bundesliga

15. Juli 2025

710 Millionen Euro teure Beine

17. Juli 2025
Der Hauptplatz ist alljährlich das Epizentrum des Pflasterspektakels

17.-19. Juli: Es „pflasterspektakelt“ wieder!

13. Juli 2025

Österreichs Flughäfen: höchstes Passagieraufkommen aller Zeiten, Linz mit entgegegesetztem Trend

Graf Draculas Oberösterreich-Connection

Linzer Buchtipp für den Herbst!

Streit um „gebärende Maria“

Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden

18. Juli 2025

„Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“

18. Juli 2025

Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

18. Juli 2025

Warum redet eigentlich keiner mehr vom Stromsparen?

18. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden
  • „Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“
  • Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm