Kleider Bauer Neueröffnung: erst 2025 statt 2023?
Bereits vier Jahre ist die große Kleider Bauer-Filiale auf der Landstraße geschlossen. Ende 2023 sollte die Neueröffnung steigen – aktuell ist allerdings noch nicht mal von einem Baubeginn viel zu bemerken. Erst jetzt kommt das Projekt in den Linzer Gestaltungsbeirat, da auch die Fassade komplett erneuert und das Gebäude aufgestockt werden soll. Die ziemlich umfangreiche Sanierung/Ausbau dürfte mindestens ein Jahr in Anspruch nehmen, die geplante Neueröffnung verzögert sich damit wohl bis mindestens Mitte/Ende 2025.
Die Vorgeschichte ist relativ holprig, Hausbesitzer Generali und Mieter Kleiderbauer lagen im Dauerstreit. Der gesamte Streitwert inklusive Geschäftsentgang lag bei 8,1 Millionen Euro, dürfte sich aber aufgrund des langen Zeitraums auf über zehn Millionen Euro gesteigert haben.
Worum gings? Verkürzt gesagt: Gespießt hat es sich jahrelang daran, wer zu welchen Anteilen die Erneuerung der Rolltreppe und weitere Umbau- und Sanierungsmaßnahmen von Fassade, Dach und Aufzüge übernimmt. Bei Generali soll man der Ansicht gewesen sein, der Mieter habe diese Kosten zu tragen, Kleider Bauer war der gegenteiligen Ansicht.
Eigentümerwechsel
Im Herbst 2022 flatterte den anderen Mietern des Hauses Landstraße 18 ein Schreiben ins Haus. Inhalt: die Benachrichtigung über einen Eigentümerwechsel der Immobilie, die demnach nun von einem Unternehmen der Kleider Bauer Gruppe gekauft worden sein soll.
Wiedereröffnung nicht vor Sommer 2025?
Nach den offenbar erfolgreichen Vergleichsgesprächen stand der Sanierung und Wiedereröffnung nichts mehr im Wege – doch bis heute tat sich nicht viel. Kürzlich wurde das alte Geschäftslokal zwar ausgeräumt und vom Interieur befreit, das war’s dann aber auch schon. Zu tun gibt es mehr als genug: So soll der wenig ansehnliche Bau eine Neugestaltung des Eingangsbereichs erfahren und mit einer futuristischen Glasfassade versehen werden. Neben einer Aufstockung des Baus soll auch die Verkaufsfläche nach hinten erweitert werden.
Der für Anfang 2023 angekündigte Sanierung erfährt allerdings eine gehörige Verzögerung. Am 20. November tagt der Linzer Gestaltungsbeirat, bei dem das Projekt auf der Tagesordnung steht. Gut möglich, dass es hier ein Zurück an den Start gibt. Ende des Vorjahres sprach Peter Graf, Eigentümer und GF von Kleider Bauer, in einem OÖN-Artikel davon, dass die Neueröffnung “Ende nächsten Jahres (2023, Anm.), Anfang übernächsten Jahres” (2024, Anm.) über die Bühne gehen sollte. Aufgrund der aktuellen Entwicklung ist jedoch von einem Neustart wohl nicht vor 2025 auszugehen.
Mehr von Linz
Das Brucknerhaus wird 50
Den runden 50er feiert das Linzer Brucknerhaus dieser Tage: Obwohl erst 1974 eröffnet, wurde der Probebetrieb bereits Ende 1973 aufgenommen. …
Einmal pro Monat Radlerparadies und XL-Fußgängerzone in der gesamten Innenstadt?
"Die Linzer Innenstadt ist sehr überschaubar, da geht fast alles in 15 Minuten, auch zu Fuß. Umso mehr wundern wir …
Taubenfüttern: Falsch verstandene Tierliebe
"Die Vogerln fressen das Brot doch so gern" – mit diesem Argument ausgestattet sorgen ein ums andere Mal manche Mitbürger …