Dienstag, Juli 8, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Welchen Baum hätten’s denn gerne?

6. Juni 2024
in Events
0
SHARES
2
VIEWS
Share on Facebook

Alternative Bestattungsformen boomen auch in Oberösterreich. Seit sechs Jahren sind in der Gemeinde Klam Beisetzungen unter Bäumen möglich. Jetzt kann man im dortigen im FriedWald den Baum, unter man einst mal liegen möchte, auch online über das Internet aussuchen.

Immer mehr Menschen wünschen sich, mitten im Wald unter einem Baum beigesetzt zu werden. Möglich ist das seit fünf Jahren im FriedWald bei Grein. Den passenden Baum für die letzte Ruhe suchen sich viele Menschen hier bereits zu Lebzeiten aus. Ab sofort können Interessierte nach dem passenden Baum auch online auf der FriedWald-Website auswählen und auch gleich „reservieren“.

Insbesondere für Menschen, für die ein Waldstück nicht mehr leicht zu begehen ist, kann die Online-Auswahl interessant sein. Aber auch für Menschen, die zu weit weg vom FriedWald- Standort wohnen. „Wir bekommen immer wieder Anrufe von Menschen in Seniorenheimen, die sich für eine Bestattung in der Natur entschieden haben, aber keine Möglichkeit sehen, sich das Baumgrab vor Ort auszusuchen. Genau in so einem Fall kann der Onlineshop eine Unterstützung sein“, sagt Monika Graber von der Waldbetreuung bei FriedWald.

Auch wer den Wald bereits besichtigt hat und für die Baumauswahl nicht erneut in den Wald kommen möchte, bietet sich das Angebot über das Internet an. Im Trauerfall muss die Entscheidung über die letzte Ruhestätte innerhalb weniger Tage getroffen werden. Dabei kann eine Baumauswahl über das Internet hilfreich sein.

So funktioniert der Online-Baumgrab-Kauf
Der FriedWald-Onlineshop bietet eine Übersicht über die Bäume, an denen Gräber online erworben werden können. Interessierte können den FriedWald zunächst über Panoramatouren erkunden. Die Panoramen geben das Gefühl, im Wald zu stehen. Der virtuelle Spaziergang vermittelt einen Eindruck vom Wald mit seinen Schönheiten und Besonderheiten als Ort der letzten Ruhe: vom Parkplatz über die Waldwege bis hin zum Andachtsplatz.

Mit dem Baum im FriedWald (von 2.990.- bis7.490.- Euro) erwirbt man eine Ruhestätte, die einem Paar, einer ganzen Familie oder einem Freundeskreis als Ort der letzten Ruhe dienen kann. Sie alleine entscheiden, wer am Baum beigesetzt wird.
Mit dem Platz im FriedWald (von 890.- bis 1.390.- Euro) sichert man sich eine von bis zu 20 Einzelruhestätten an einem gemeinschaftlich genutzten Baum. Das bedeutet, dass man im Gegensatz zum Baum hier nur einen oder mehrere Einzelplätze auswählen kann.

Ist der Wunschbaum gefunden, kann online in wenigen Schritten ein Vertrag über die letzte Ruhestätte im FriedWald abgeschlossen werden. Damit erwirbt man das Nutzungsrecht über die Beisetzung am gewählten Baum. Der Erwerb ist sowohl in der Vorsorge, als auch im Trauerfall möglich.

Über den FriedWald Klam
Die FriedWald GmbH hat mit der Naturbestattung eine Veränderung in der Bestattungskultur angestoßen. 2001 wurde mit dem FriedWald Reinhardswald bei Kassel der erste Bestattungswald als Alternative zum herkömmlichen Friedhof in Deutschland eröffnet. Der FriedWald Clam wurde 2016 als zweiter FriedWald-Standort Österreichs eröffnet. Seit über zehn Jahren ermöglicht FriedWald in Kooperation mit Ländern, Kommunen, Kirchen und Forstverwaltungen Baumbestattungen in gesondert ausgewiesenen Bestattungswäldern. Inzwischen gibt es in Deutschland 79 und in Österreich zwei Standorte. Jeder ist ein nach öffentlichem Recht genehmigter Friedhof im Wald. Weitere Infos: www.friedwald-clam.at

 

 

Previous Post

Jeden Donnerstag „Summer in the City“: Neue coole Eventserie mitten in der Stadt!

Next Post

Jesus nonstop: Lange Nacht der Kirchen am 7. Juni

Next Post

Jesus nonstop: Lange Nacht der Kirchen am 7. Juni

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste
Screenshot

Zeugnisverteilung: Welcher Politiker hat Sie im „Schuljahr“ 2025 am meisten zufriedengestellt?

4. Juli 2025

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

28. Juni 2025
Screenshot

Donau & Traun: Hurra, die Natur ist wieder da!

6. Juli 2025

KlimaTicket: 300.000!

„Es steht Spitz auf Knopf“

Bewegung in Sachen Silvesterfeier am Linzer Hauptplatz

TEST: Sind Sie fit genug für die „Kieberei“?

„Harte Arbeit und Disziplin sind meine Werte“

6. Juli 2025

Pfandsystem mit Tücken und Lücken

6. Juli 2025
Screenshot

Donau & Traun: Hurra, die Natur ist wieder da!

6. Juli 2025
Screenshot

Zeugnisverteilung: Welcher Politiker hat Sie im „Schuljahr“ 2025 am meisten zufriedengestellt?

4. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • „Harte Arbeit und Disziplin sind meine Werte“
  • Pfandsystem mit Tücken und Lücken
  • Donau & Traun: Hurra, die Natur ist wieder da!

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm