Bald 50 Lokale: Die Plus City wird immer mehr zur “Gastro City”
Es ist ein Phänomen, das auch in vielen Innenstädten zu beobachten ist: Immer mehr Fastfood-, System- und Gastrobetriebe aller Art nehmen jenen Platz ein, den Einzelhandel-Geschäftsbetriebe leer hinterlassen. Diese Entwicklung hin zu mehr Gastronomie macht auch die Plus City durch: Mit dem “2Raum” öffnet in Kürze der bereits 48. Gastrobetrieb.
Von den 220 Geschäftsflächen des Paschinger Shoppingtempels sind damit bereits fast 22 Prozent mit Gastronomiebetrieben belegt. Entsprechend groß ist die Konkurrenz, manche Lokale kämpfen mit der Auslastung. Das Problem seien vor allem die Wochentage, von Montag bis Freitag herrsche oftmals tote Hose, auch der Sonntag laufe bei den geöffneten Betrieben speziell im Sommer “extrem zach”, war hinter vorgehaltener Hand zu hören: “Mit einem umsatzstarken Samstag alleine ist aber kaum was zu retten.” Im Gegenzug erfreulich: Immer mehr Junge leisten es sich, gut (und auch mal teuer) essen zu gehen.
Donauzentrum Wien österreichweit mit höchstem Gastro-Anteil
Im größten Einkaufszentrum Österreichs, der Shopping City Süd, ist die Entwicklung ähnlich, die Gastro-Quote ist dort aber mit 17,5 Prozent aktuell geringer. Österreichs Nummer 2, das Donauzentrum Wien, weist 25,6 Prozent Gastro-Anteil aus, in der Shoppingcity Graz-Seiersberg (Nr. 3 in Österreich) sind es nur 12,7 Prozent. Das Haid Center kommt auf 18,6 Prozent Gastro-Anteil.
Die fünf größten Shopping Malls Österreichs – gereiht nach Gastro-Anteil:
1. Donauzentrum Wien 25,6%
2. Plus City Pasching 21,8%
3. Shopping City Süd 17,5%
4. Center West Graz 16,7%
5. Shoppingcity Seiersberg 12,7%
Auch Lentia City mit hohem Gastro-Anteil
In der Lentia City, die demselben Eigentümer wie die Plus City gehört, sind 23,6 Prozent aller Mieter Gastro-Betriebe. Auch dort gab es zuletzt mit Akakiko und My Indigo zwei prominente neue Systemgastro-Eröffnungen – und es werden wohl nicht die letzten gewesen sein.
Zweiter “2Raum”
Neuester Gastro-Zugang in der Plus City: das “2Raum”, das von Remembar-Boss Marc Zeller, Gerald Pointner und Ghiasi Bahramuddin betrieben wird. Es ist das bereits zweite Lokal mit diesem Namen – die andere “Filiale” steht in der Linzer Betlehemstraße.
Titelfoto: cityfoto
Mehr von Freizeit
IKEA kommt in die Linzer City!
Wow, was für ein Neuzugang für die Linzer Innenstadt: Im Herbst 2022 eröffnet IKEA ein Planungsstudio im Herzen von Linz! …
Erinnerungen an den Luftkrieg über Linz
Die Spuren des letzten großen Weltkrieges sind in Linz auch heute noch – 77 Jahre nach seinem Ende – allgegenwärtig: …
Innovationsbegegnungszone?
Eine besondere Form von "Begegnungszone" wurde bei der stark frequentierten Haltestelle Linke Brückenstraße geschaffen. Obwohl die dortige Straße zweispurig ausgeführt …