“Etikettenschwindel Direkte Demokratie”?
Derzeit macht die Wanderausstellung "Parlament on Tour" am Linzer Hauptplatz Station. Die Schau informiert über die Funktionsweise des Parlaments und …
Derzeit macht die Wanderausstellung "Parlament on Tour" am Linzer Hauptplatz Station. Die Schau informiert über die Funktionsweise des Parlaments und …
Am 28. Mai findet die Stichwahl der türkischen Wahlen statt. Mit Spannung wird erwartet, ob die Stadt Linz wieder Räumlichkeiten …
They did it again: Klimakleber haben wieder mal Straßen quer durch Europa blockiert. Klare Worte kommen jetzt von Infrastruktur-Landesrat Günther …
Die intensiven – manche sagen auch problematischen – Verbindungen der Linzer SPÖ zu (rechts)extremen türkischen und islamischen Organisationen sind immer …
Kommt jetzt Bewegung in die unbeweglichen, je 310 Kg schweren "dwello"-Betonsessel, die die Stadt Linz im Vorjahr um teures Geld …
Immer mehr brisante Inhalte werden nun über die Anfang der Woche vom Land OÖ präsentierten “Moschee-Unterricht-Studie” bekannt: So würde in …
Teils besorgniserregende Ergebnisse bringt eine aktuelle Studie über den von Moscheevereinen a´bgehaltenten Moscheeunterricht in Oberösterreich. Nicht Deutsch, sondern die jeweilige …
Diesen Donnerstag, 11. Mai, wird am Linzer Hauptplatz die Container-Ausstellung "Parlament on Tour" eröffnet. Als prominenter Gast neben Landeshauptmann …
Linz ist in vielen Teilen mittlerweile nicht nur Müllhauptstadt, sondern auch Mistkübelmetropole: Trotz immer weiterer, hässlicher Plastiktonnen an den schönsten …
Einen Abend lang standen Landeshauptmann Thomas Stelzer Thomas Stelzer und LR Wolfgang Hattmannsdorfer am Bratürstelgrill des Urfahraner Jahrmarkts. Gemeinsam mit …
2.900 Quadratmeter groß ist die wettergeschützte Fläche unter der neuen Eisenbahnbrücke in Urfahr. Vzbgm. Martin Hajart wollte die Fläche als …
Es ist in der Tat seltsam: Lediglich in Oberösterreich wird nur alle sechs Jahre gewählt – und somit ein Jahr später als …
Nicht allzu schnuckelig präsentiert sich die Lage für NEOS: Nach dem Rauswurf aus dem Salzburger Landtag und weiteren sehr bescheidenen …
Weiterer Aufreger um die Linzer SPÖ und deren Nähe zu extremistischen Islam-Vereinen: Beim 1. Mai-Aufmarsch der Sozialisten sollen mehrere türkische …
Politisch Desinteressierte sollten am 1. Mai einen großen Bogen um die Innenstadt machen. Fast alle Parteien – oder Teilorganisationen davon …
Ein sechsstöckiger Baukörper, in dem ein Motel One untergebracht werden soll – das sind die wohl endgültigen Pläne für den …
Nie zuvor waren Radfahrer von der Politik heißer umkämpft als heute - das treibt mitunter auch skurille Blüten. So bieten …
Ausgerechnet die Verkehrshölle Salzburger Straße als zukunftsträchtiges Stadtentwicklungsprojekt? Eine “Sehnsucht nach öffentlichem Raum” ortet Architekt Andreas Kleboth, der die Neupositionierung …
Mit Thomas Naderer (Neue Heimat) als neuen Geschäftsführer und Michaela Sommer (Pichling) als neue Klubobfrau präsentierte Vzbgm. Martin Hajart …
Hochkarätige Personalie bei der größten oö. Wohnbaugenossenschaft: Wolfgang Steiger, bisheriger Geschäftsführer der Linzer Volkspartei und Gemeinderat, wird neuer Geschäftsführer der …
Gottseidank hat diese peinliche Posse ein Ende gefunden: Die Versuche, die designierte Gründungsrektorin der Linzer Digital Uni, Stefanie Lindstaedt, noch …
Bereits in wenigen Wochen sollen die ersten Flüchtlinge in das ehemalige Ibis Hotel beim Bahnhof einziehen, wo bekanntlich bis zu …
Linz hat ein großes Ziel: die nachhaltige Mobilität zu pushen – unter anderem durch eine Stärkung der Radinfrastruktur. Einer der …
Die SPÖ sucht bekanntlich eine neue Nummer 1 – dem Trio Rendi Wagner, Hans Peter Doskozil und Andreas Babler wird …
Der Donauradweg zwischen Nibelungenbrücke und Voestbrücke ist einer der meistbefahrenen Radlerstrecken der City. Der ca. 1,3 km lange Abschnitt wird …
Die Forderung einer Minderheit nach Tempo 100 auf Autobahnen, 80 auf Landstraßen und 30 im Ortsgebiet, wird immer intensiver. "Was viele …
Neue Windräder sollen in Oberösterreich entstehen, dazu soll es eine Offensive in Sachen Photovoltaik geben, um den Anteil an erneuerbaren …
Nach Grazer Vorbild kommt nun auch in Linz eine "Mietpreisbremse". Die GWG führt auch für die städtischen Wohnungen einen Deckel …
Jetzt hat nach der SPÖ, der FPÖ, der MFG und sogar den Grünen auch mit Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer die OÖVP …
Wer hat Angst vorm "bösen" Wolf? Hoffentlich keiner, denn dem Menschen wird das bei uns teilweise wieder ansässige Wildtier nicht …
Es waren turbulente erste eineinhalb Jahre für die im Herbst 2021 in den OÖ. Landtag eingezogene MFG-Bewegung. Der überraschend große …
Eine Anfrage im Gemeinderat brachte heute die Wahrheit ans Tageslicht: Bereits am 13. September 2022 wurde die Stadt Linz vom …
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner kritisierte die heutigen Klima-Blockadeaktionen in Linz: „Heute wurden im Zuge der Klima-Blockaden erstmals mehrere Einsätze der Feuerwehr …
Seltsame Blüten treibt das Herumgeplänkel mit den Asylunterkünften in Linz: Während beim Asylzentrum bei der ehemaligen Hauptpost Stand heute nur …
Diesen Donnerstag werden im Linzer Gemeinderat wieder allerlei Förderungen beschlossen – u.a. auch im Sportbereich. Die Stadt Linz hat auch …
Endlich tut sich was in Sachen direkte Demokratie in Linz: Im Herbst steigt bekanntlich die Volksbefragung zum Bau des Westring-Tunnels. …
211.616 Einwohner zählte Linz mit Stichtag 1. März 2023 – so viele wie noch nie. Gemeinde- und Bezirksgrenzen im Zentralraum …
Linz ist in den letzten Jahren nicht nur unerträglich schmutzig geworden, sondern hat auch ein Problem mit Mülltonnen. „Müllinseln sind zum …
Es gibt mächtig Beef rund um die neue Linzer Digital-Uni: “Herzlich willkommen, Gründungspräsidentin Lindstaedt!” – mit diesen Worten begrüßt Landtagspräsident …
In Linz wird mit alten Gebäuden wenig sensibel umgegangen, es regiert die Abrissbirne. Die Linzer KPÖ-Fraktion fordert nun eine Nachschärfung …
Mit der Installierung von Sicherheits-Schleusen inklusive Gepäck-Scannern und Leibesvisitationen wie auf Flughäfen werden das Neue und das Alte Rathaus zur …
"Oberösterreich bietet jungen Menschen viele Perspektiven und steht zusätzlich mit dem JugendService zur Seite. Wir sind zudem die erste Anlaufstelle …