Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

1.478 geprüfte Linzer Radler von morgen

15. März 2024
in Freizeit, Politik
0
SHARES
2
VIEWS
Share on Facebook

Bahn frei für die Radler von morgen: In Linz haben heuer 1.478 und Schüler aus 25 Neuen Mittelschulen und AHS die Radfahrperfektionsprüfung abgelegt. Die inhaltlichen Schwerpunkte lagen bei den Themen Verkehrszeichen und Vorrangregeln – gut so, denn besonders erwachsene Radfahrer stehen damit öfters auf Kriegsfuß.

Diese Verkehrserziehungsaktion wird nun bereits seit über 30 Jahren in den Linzer Pflichtschulen und Linzer AHS angeboten. Hauptzielgruppe dieser Aktion sind Kinder der 6. Schulstufe im Alter von 12 Jahren. Durch das zusätzliche praktische Training können alltägliche Gefahrensituationen gezielt in einem sicheren Umfeld geübt werden. Die Radfahrperfektionsprüfungen wurden in den jeweiligen Schulen von der Polizei durchgeführt. Dabei wurde ein im Vergleich zu den Radfahrprüfungen an den Volksschulen wesentlich erweitertes Wissen abgefragt.

144 Teilnehmer konnten heuer die Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen. Als Anerkennung erhielten sie Urkunden und attraktive Preise wie Sportfahrräder, Fahrradzubehör und andere Sportartikel.

„Mit den Perfektionsprüfungen werden Verkehrsregeln aufgefrischt und praktische Fähigkeiten im Straßenverkehr geübt. Besonders für unsere jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger bedeutet ein Fahrrad oftmals den Einstieg in die Mobilität und Freiheit. Diese Aktion dient also auch dazu, das Fundament für die sichere Nutzung späterer Kraftfahrzeuge zu ebnen“, so der zuständige Landesrat Günther Steinkellner.

„Bereits in jungen Jahren ist es wichtig, das richtige Verhalten und den Umgang mit Verkehrsregeln zu lernen. Ein ideales Training und eine optimale Vorbereitung dazu bieten die freiwillig absolvierten Radfahrperfektionsprüfungen im Rahmen der Kooperation der Polizei mit den Linzer Schulen. Der Aufwand dafür wird mit dieser Ehrung im Volkshaus Franckviertel symbolisch belohnt“, ergänzt Vizebürgermeisterin Karin Hörzing.

„Die Verkehrssicherheit in Linz ist auf einem hohen Niveau. Diesen Stand gilt es zu erhalten und auszubauen. Bewusstseinsbildende Aktionen der Stadt tragen zusammen mit der Verkehrserziehung an den Linzer Schulen dazu bei, Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsbewussten Verkehrsteilnehmern heranzubilden. Das Radfahrperfektionstraining spielt dabei eine wichtige Rolle“, sagt der Linzer Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Martin Hajart.

 

Previous Post

Leichtathletik-Trainingszentrum am Freinberg vor Fertigstellung

Next Post

Ganz Linz „gartelt“!

Next Post

Ganz Linz „gartelt“!

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm