Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Leihscooter: Kahlschlag in Wien – und Linz?

25. Februar 2024
in Freizeit, Politik
0
SHARES
2
VIEWS
Share on Facebook

Während Linz in der Leihscooter-Frage weiter herumeiert, hat sich der völlig überhitzte Markt in Wien fast in Luft aufgelöst: Von vier Unternehmen haben aktuell nur mehr zwei ihre Scooter auf der Straße – und das in homöopathischen Dosen, wie ein Lokalaugenschein ergab. Und die Stadt Wien geht rigoros vor: Von Juni 2023 bis Jänner 2024 gab es 36.000 Strafen für falsch abgestellte Roller, Top-Anbieter TIER hat keine Lizenz mehr erhalten und ist komplett verschwunden aus Wien. In Linz wird hingegen weiterhin – großteils inhaltsleer – gedroht.

Die rote Wiener Stadtregierung hat laut der Tageszeitung Standard 2023 ein „Ende des Chaos“ versprochen und die Regeln und Strafen empfindlich verschärft. Mit Anfang Juli 2023 wurde die Anzahl der Anbieter auf vier reduziert, diese erhielten ihre Konzessionen jeweils nur für drei Jahre, der Linzer Marktführer TIER ging in Wien leer aus ist nicht mehr am Markt präsent.

Zuvor gab es für die verbliebenen Anbieter extreme Erschwernisse seitens der Stadt: Die Scooter durften großflächig (und nicht wie in Linz nur in der Innenstadt) nur noch auf speziell markierten Flächen abgestellt werden. Massive Sperrzonen und reduzierte Tempolimits wurden eingeführt. Nummerntafeln und dauerhafte GPS-Überwachung kamen hinzu – inklusive rigoroser Strafen für die Anbieter.
Abends und in den Nachtstunden müssen User in Wien vor der Inbetriebnahme zudem Reaktionstests bestehen, um mögliche Alkoholisierungen bereits vorab zu erkennen. Das führte dazu, dass den Anbietern die Lust auf Wien mehr und mehr verloren ging.
Kommentar
Strenge, aber nachvollziehbare und zu begrüßende Regeln schmecken nicht jedem. Linz setzt hingegen bis auf weiteres auf heiße Luft, man hofiert die Anbieter weiter und hofft damit auf Großstadtflair… und glaubt immer noch, Scooter seien die Lösung  des Verkehrsproblems.
Klar ist aber: Scooter ersetzen kein Auto, sondern konkurrieren das Radfahren, das zu Fuß gehen und die öffentlichen Verkehrsmittel. Und sie werden nicht genutzt, die Ausleihdauer für jeden der 800 in lies verfügbares Guthaben beträgt weniger als 4 Minuten in 24 Stunden Heißt: 23:56 Stunden pro Tag stehen die Dinger nutzlos in der Stadt herum.
Previous Post

Abo schnappen!

Next Post

Fliegerbomben: Bis zu 700 Blindgänger schlummern noch im Linzer Boden

Next Post

Fliegerbomben: Bis zu 700 Blindgänger schlummern noch im Linzer Boden

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm