Fast verdreifacht haben sich die C*vid-Infektionszahlen im letzten Monat in Oberösterreich, die Dunkelziffer liegt weit höher, weil kaum noch jemand testet.
Auch ein wirklicher Impfschutz besteht kaum noch bei jemandem. Vor zwei Jahren wäre das noch Anlass für einen Lockdown gewesen.
Wie man einmal mehr sieht: Medial juckt das heute genauso niemanden mehr wie den Stromspar-Hype wegen des Ukraine-Konflikts. Im Herbst 2022 wurde Energiesparen noch zur Überlebensfrage hochgeschrieben… und die Medienmeute ist weitergezogen Richtung Israel…
Mehr von Freizeit
Warum wir am 1. Adventsonntag Bratwürstel schnabulieren
Am 3. Dezember ist es wieder soweit: "Bratwürstelsonntag"! Über die genaue Herkunft des Brauchs, am ersten Adventsonntag vornehmlich Bratwürstel zu …
Stille Nacht, peinliche Nacht…
Nackt auf dem Tisch tanzen, mit dem Chef ‘rumschmusen oder am nächsten Morgen gar unten ohne neben der bärtigen Buchhalterin aufwachen… Firmen-Weihnachtsfeiern …
Es geht abwärts mit den Schneetagen in Linz
relativ verlässlich kommt der Winter in Linz immer Ende November. Aber mit der Anzahl an Schneetagen (Tagen mit mind. 1cm …