Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Der Linzer Zoo wächst um 3.500 Quadratmeter

24. Mai 2016
in Linz
Aussichtsreich: der neue Begegnungsbereich des Linzer Zoos

Aussichtsreich: der neue Begegnungsbereich des Linzer Zoos

0
SHARES
2
VIEWS
Share on Facebook

Bereits bisher war der Linzer Zoo ein beliebtes Ausflugsziel. Derzeit wächst der Tierpark um wetere 3.500 Quadratmeter: Der Haustierpark wird erweitert – in einem „Begegnungsbereich“ kommen sich Besucher und Tiere näher. Ganz nebenbei genießt man vom neuen Bereich einen sensationellen Blick auf die Landeshauptstadt.

Derzeit entsteht eine komplett neue Anlage für die im Zoo lebenden Haustiere wie Ziegen, Schafe, Esel, Schweine, Kaninchen und Meerscheinchen. Streicheln ist im neuen „Määääckis Haustierpark“ nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Wird es den Tieren zu viel, können sie sich jeder Zeit in einen für Besucher nicht zugänglichen Bereich zurück ziehen.
Gefährdete Haustierrassen wie die Walliser Schwarzhalsziege, das Steinschaf und das Sulmtaler Huhn werden ebenso zu finden sein wie die kleinste Schafrasse der Welt, die beliebten Zwergesel und die faulen Hängebauchschweine. Abgerundet wird der Haustierpark mit einem gemütlichen Picknickbereich und einem Kinderspielplatz.

Zoo-Linz-770x380AFinanziert wird das Projekt vom Zoo Linz mit Unterstützung der Stadt Linz und dem Land Oberösterreich. Selbstverständlich können auch Privatpersonen und Firmen den Bau sehr gerne im Rahmen einer Spendenaktion unterstützen – jeder Euro zählt!
Natürlich werden neben dieser „Großbaustelle“ auch andere Anlagen immer wieder erneuert bzw. neu eingerichtet. Bereits im Herbst soll der Haustierpark eröffnet werden.

Aktuell leben ca. 600 Tiere und 110 Arten im Linzer Tiergarten. Die Besucherentwicklung ist entsprechend erfreulich, der aktuelle Jahresrekord liegt bei 132.239 aus dem Jahr 2014 – er wird aber bald der Vergangenheit angehören, denn mit der Eröffnung des neuen Bereichs wird es weiter nach oben gehen.

Aber was macht den besonderen Reiz des Linzer Zoos aus? „Wir sind zwar nicht der größte Zoo und können nicht mit Löwen, Elefanten oder Giraffen aufwarten, aber genau das macht den Linzer Zoo aus und dafür lieben ihn die Besucher“, sagt Sabina Hildebrand von der Zoo-Geschäftsleitung. Hier hilft das ganze Team bei der liebevollen Gestaltung mit, die Kinder sind völlig fasziniert von den Tieren, die man mit dem Futter vom Zoo füttern darf, die besondere Lage mit dem atemberaubenden Blick auf Linz gibt ihr übriges und auch der neue Begegnungsbereich im Haustierpark wird mit Sicherheit ein Highlight.

Über 60 Jahre alte Bewohner
Zu den ältesten Bewohnern im Zoo gehören mit Sicherheit die Griechischen Landschildkröten. Leider gibt es bei den meisten nur wenige Informationen, da viele aus dem Tierschutz stammen oder Abgabetiere sind. Wir wissen aber, dass einige Tiere bereits über 60 Jahre alt sind. Die Bewohnerin, die am längsten im Zoo wohnt ist der Uhu „Wilma“. Sie zog bereits vor über 30 Jahren im Linzer Zoo ein.

www.zoo-linz.at

Previous Post

Ab 2017: Mega-Elektro-Busse für Linz

Next Post

Linzer ÖVP schlägt Bau einer Pestsäule am Hauptplatz vor

Next Post
Eine Pestsäule am Hauptplatz würde sich ganz bestimmt gut machen.

Linzer ÖVP schlägt Bau einer Pestsäule am Hauptplatz vor

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025

Na Prost: Fast 70.000 blau-weiße Halbe

16. Juni 2025

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Warmer Hans-Comeback am Linzer Hauptplatz?

Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025
Screenshot

Linz hat ein (Sperrmüll)Problem

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen
  • Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm