Einige haben es ganz besonders eilig, das Weihnachtsgrünzeug loszuwerden: Nur zwei Tage nach Heiligabend landen die ersten Christbäume bereits auf der Straße. Die meisten der ca. 30.000 Linzer Weihnachtsbäume bleiben aber – so wie jener am Hauptplatz – bis 7. Jänner, dem Tag nach den Heiligen drei Königen – stehen, obwohl eigentlich auch das zu früh ist.
Denn wer es mit der christlichen Tradition ganz genau nimmt, lässt seinen geschmückten Christbaum bis zum 2. Februar stehen. Erst dann, zu Mariä Lichtmess, endet die Weihnachtszeit nach christlichem Glauben. Gleichzeitig werden an diesem Datum auch traditionell die Kerzen für das neue Jahr geweiht.
PS: Die LINZ AG holt im Rahmen ihrer jährlichen Christbaum-Sammelaktion am 9., 16. und 23. Jänner alle am Fahrbahnrand hinterlegten Christbäume ab. Für Lichtmess-Fetischisten kommen die Termine allerdings zu früh…
Foto/Screenshot: LINZ AG
Mehr von Kultur
Bubble Days Linz, nächster Akt!
Die LINZ AG Bubble Days – das etwas andere Linzer Hafenfest – startet in die 2. Dekade und geht am …
Bierpreiswucher made in Austria?
"Brauunion, wos is mit Du?", könnte so mancher Biertrinker angesichts der jüngsten neuerlichen Preiserhöhungen bei den heimischen Top-Marken des Bierkonzerns …
Die communale oö 2023 ist startklar
Anlässlich des 600. Geburtstages von Georg von Peuerbach steigt die communale oö heuer von 31. Mai bis 26. Oktober 2023 …