Ist das die Initialzündung für einen Aufschwung des Linzer Flughafens? Wie beim Flughafen Wien schon längst üblich, wird auch der Linz Airport mit einem eigenen Bahnhof ausgestattet. Ab 2024 wird gebaut, 2031 soll man dann in ca. 15 Minuten direkt vom Linzer Hauptbahnhof zum Flughafen gelangen.
Die Westbahnstrecke wird zwischen Linz und Marchtrenk ab 2024 auf vier Gleise (derzeit zwei) ausgebaut, damit ist auch ein frequenzstarker S-Bahn Betrieb und die Einrichtung einer eigenen Haltestelle beim Flughafen möglich. Park&Ride- sowie Bike&Ride-Anlagen schaffen zusätzlich einen einfachen Umstieg zur Bahn.
Die derzeitige Trasse wird im Bereich zwischen Pasching und Hörsching um ein paar hundert Meter nach Süden verschoben. Die neue Strecke bindet damit auch die prosperierende Gewerbezone beim Linz Airport in die Weststrecke ein.
Die Kosten für die Verschwenkung und den viergleisigen Ausbau der Weststrecke zwischen Linz und Marchtrenk/Wels sind jedenfalls enorm: Rund 1,7 Milliarden Euro (Stand Ende 2022) sind veranschlagt.
Titelfoto: ÖBB
Mehr von Freizeit
Warum wir am 1. Adventsonntag Bratwürstel schnabulieren
Am 3. Dezember ist es wieder soweit: "Bratwürstelsonntag"! Über die genaue Herkunft des Brauchs, am ersten Adventsonntag vornehmlich Bratwürstel zu …
Stille Nacht, peinliche Nacht…
Nackt auf dem Tisch tanzen, mit dem Chef ‘rumschmusen oder am nächsten Morgen gar unten ohne neben der bärtigen Buchhalterin aufwachen… Firmen-Weihnachtsfeiern …
Es geht abwärts mit den Schneetagen in Linz
relativ verlässlich kommt der Winter in Linz immer Ende November. Aber mit der Anzahl an Schneetagen (Tagen mit mind. 1cm …