Internationaler Tag des Bieres: Ein Prost auf die österreichische Bierkultur
Heute ist Internationaler Tag des Bieres – und dann das: So gut wie kein Alkohol für Unter 40-Jährige – das empfiehlt eine aktuelle Studie. Demnach sollten sich jüngere Menschen höchstens zwei Löfferl Wein oder ein kleines Stamperl Bier pro Tag gönnen. Über-40-Jährige hingegen dürfen mit dem Thema Alkohol zumindest ein wenig entspannter umgehen.
Untersucht wurde das Risiko von Alkoholkonsum für 22 verschiedene Gesundheitsfolgen, darunter Verletzungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Die Wissenschafter empfehlen jüngeren Frauen höchstens 100 Milliliter Bier pro Tag. Noch “trockener” lautet die Empfehlung für Männer unter 40 – da sollten es höchstens ein Schnapsglas (40 ml) voll Bier oder zwei Löffel Wein (keine Kochlöffel) sein. Es heißt künftig also Löffeln statt Bechern…
Entspannter können laut Studie alle über 40 Jahre mit dem Thema Alkohol umgehen – allerdings in auch nicht gerade berauschendem Maß: Der Konsum einer kleinen Menge zwischen einem und zwei 100-ml-Gläsern Rotwein könne sogar gesundheitliche Vorteile haben. Dadurch könne das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall und Diabetes sinken, so die Studie.
Es wird aber bekanntlich nix so heißt gekocht wie gegessen, die Realität schaut anders aus: Das Land mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch von Bier ist übrigens Tschechien. 2021 summierte sich der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum bei unseren Nachbarn auf rund 129 Liter. Auf Rang 2 folgt Österreich mit 103,6 Litern – oder etwa einem Seiterl pro Tag. Prrrrooooost Leute!
Mehr von Freizeit
Raml: Klares JA zur Linzer Weihnachtsbeleuchtung
Verrückt oder sinnvolle Maßnahme? Jetzt werden in der Linzer Stadtregierung Stimmen laut, die Weihnachtsbeleuchtung heuer nicht erstrahlen zu lassen. Als …
Crazy Cheese-“Käsemann” will Bundespräsident werden
Vor zwei Jahren eröffnete Roland Ludomirska seinen “Crazy Cheese” Shop in der Lentia City, seit mehreren Monaten ist das Geschäft …
Volle Hütte!
Nur 900 Tickets wurden für den Zweitliga-Schlager FC Blau-Weiß Linz gegen GAK 1902 am Freitag aufgelegt. Außer einer Handvoll Karten …