Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Gesucht: Ein neues Wahrzeichen für Linz

25. Dezember 2016
in Linz
0
SHARES
1
VIEWS
Share on Facebook

Ein “Leuchtturm, der als Anziehungspunkt zwischen Zentrum und Hafenviertel unschätzbare Impulse für die Stadtenwicklung bringt” soll bis 2023 im westlichen Teil der Tabakfabrik entstehen. NeuBau 3 nennt sich das Projekt, für das jetzt Investoren gesucht werden. “Alles ist möglich, es gibt keine Denkververbote”, sagt Bürgermeister Klaus Luger zum EU-weiten Bieterverfahren. Der Startschuss fällt beim Open Day am 30. Jänner 2017.

Anstelle des nicht denkmalgeschützten Zubaus im Westen soll mit dem NeuBau 3 eine neue Landmark entstehen, die der visionären Architektur von Peter Behrens ebenbürtig ist. Das Projekt soll das bis dato von seiner Umgebung großteils abgeschottete Fabrikareal öffnen und eine umfassende Infrastruktur für die Mieter der Tabakfabrik gewährleisten. „Ein Bauwerk, das die östlichen Gewerbegebiete aufwertet und als Magnet zwischen Zentrum und Industriehafen wirkt“, hofft Chris Müller, Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden.

Gesucht werden Partner, die mit ihrer Investition ein verwegenes neues Gebäude schaffen. „Wir erwarten uns architektonische Glanzleistungen, die internationale Signalwirkung entfachen. Geben Sie uns Antworten auf der Höhe der Zeit, seien Sie kompromisslos, seien Sie wagemutig. Und vor allem: Geben Sie der Zukunft von Linz eine Gestalt“, sagt Bürgermeister Klaus Luger, Aufsichtsratsvorsitzender der Tabakfabrik Linz.

tabakfabrik-770x430-c-_recfex-digital-media
Konzeptstudie für den NeuBau 3 in der Tabakfabrik Linz

Hochhaus, Parkgarage, Hotel
Eine EU-weite Ausschreibung des Projekts soll eine Wettbewerbssituation schaffen und zu besonderen kreativen Höhenflügen anspornen. Alles ist möglich, gestalterische Vorgaben gibt es keine. Auch ein Hochhaus wäre laut Luger denkbar. Die Trassenführung der neuen Straßenbahnachse ist jedoch zu berücksichtigen. Die Nutzung soll jedoch eher kommerzieller Natur sein: Handel, Gastronomie, Dienstleistungsbetriebe, eventuell auch ein Hotel. Fix soll eine große Parkgarage errichter werden, um der aktuellen Parkplatzmisere rund um die Eishalle und die Tabakfabrik entgegenwirken zu können.

V.l.: Chris Müller (DIrektor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Entwicklung TFL), Markus Eidenberger kaufm. Direktor TFL) und Bürgermeister Klaus Luger
V.l.: Chris Müller (Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Entwicklung TFL), Markus Eidenberger (kaufm. Direktor TFL) und Bürgermeister Klaus Luger

Start zum Bieterverfahren am 30. Jänner 2017
Auftakt für das EU-weite Bieterverfahren wird der Open Day am 30. Jänner 2017 sein. Dabei werden Investoren und Architekten in die Tabakfabrik Linz eingeladen, um sich vor Ort und aus erster Hand über das Projekt NeuBau 3 zu informieren. Die erste Stufe des Bierverfahrens (bis Sommer 2017) ist als „Markterkundungsphase“ konzipiert und richtet sich an potenzielle Investoren gemeinsam mit anerkannten Architekten, ihre Überlegungen einzubringen. Die Stadt Linz wird auf Basis dieser ersten Ideenrunde ihre Vorgaben dafür festlegen, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Ausmaß Änderungen der Bebauungsgrundlagen möglich erscheinen. Dann folgt das eigentliche Angebotsverfahren.

Mögliche Fertigstellung bis 2023
Im zweiten Verfahrensschritt (bis Ende 2018) können die Bieter dann verbindliche Angebote bestehend aus einem Preisangebot und einem Projektvorschlag legen. Eine top-besetzte städtische Kommission wird die Projekte beurteilen, ob die städtebaulichen und architektonischen Kriterien erfüllt sind. Zuschlagskriterium ist dann der gebotene Bauzins. Eine Fertigstellug des Projekts ist aus heutiger Sicht bis 2023 denkbar.

Weitere Infos: https://www.youtube.com/watch?v=oYyINQxRvEc

Previous Post

„Oberösterreichs Kreativ-Szene ist der heimische Know-How-Führer“

Next Post

50 Bäume sollen Tiefgarage unter dem Andreas-Hofer-Park weichen: 2017 ist der Gemeinderat am Zug

Next Post

50 Bäume sollen Tiefgarage unter dem Andreas-Hofer-Park weichen: 2017 ist der Gemeinderat am Zug

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm