Spannende Idee von Leser Klaus T.: “Warum verlängern wir nach der Absage der Silvesterfeier am Hauptplatz nicht einfach den dortigen Weihnachtsmarkt und machen ihn ab 27.12. zum Silvestermarkt – mit Glücksbringern, Punsch, Zuckerwatte, Streetfood und kleinen Geschenksideen?
In anderen Städten sind Silvestermärkte bereits gang und gäbe. Gleichzeitig könnten wir uns die hässlichen Glücksbringer-Standln in den Stadtteilen sparen. Mal sehen, was die Linzer Stadtregierung dazu sagt. Bitte übernehmen!
Foto: Linztourismus/Eckerstorfer
Mehr von Freizeit
Wird das der letzte Urfix-Feuerzauber?
Das Feuerwerk am Urfahraner Jahrmarkt (Freitag) ist so etwas wie der inoffizielle Höhepunkt der Urfix-Woche. Bleibt allerdings die Frage: Wie …
Problemfall Schaumrolle
Es ist und bleibt eines der letzten großen Geheimnisse der heimischen Gastronomie: Wie bitte verdrückt man eine Schaumrolle, ohne nachher …
Scooter-Tohuwabohu: Weitere Verschärfung zeichnet sich ab
Der Scooter-Wirrwarr in Linz nimmt kein Ende: „In der Innenstadt ist die Situation mit den fixen Abstellplätzen zwar besser geworden …