Gastro, Kino & mehr: So läuft das neue Linzer Jahrmarkt-Sommerfestival
Noch herrscht öde Leere am brachliegenden Jahrmarktgelände, aber jetzt kommt Bewegung in die Sache: Am Montag (24.05.) wird das neue Konzept zur Sommer-Nutzung des Jahrmarktgeländes präsentiert. Wir haben bereits heute die ersten Details dazu.
Kernstück der Nutzung wird ein Autokino sein, 250 Autos sollen auf einer etwa einen Hektar großen Fläche Platz finden. Organisatorisch soll das Autokino-Projekt von einem echten Profi abgewickelt werden – Dieter Recknagl, der mit seiner Agentur KOOP u.a. auch für das Krone Fest verantwortlich zeichnet.
Auch Gastro-Profi Benni Wagner, der u.a. die komplette Gastronomie bei den LASK-Heimspielen im Paschinger Waldstadion schupft, ist unterstützend mit dabei. Mit Support vom Streetfood-Guru und Event-Urgestein Sigi Goufas wird es daneben einen zusätzlichen Streetfood-Bereich mit mehreren Streetfood-Trucks geben.
Ebenfalls spannend: Auch Liegestühle und Chill-Bereiche sind – natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln – angedacht. 2020 stellt jedoch erst einen Probelauf für das von Juni bis August geplante Sommerkino-Festival dar: Schlägt die Idee ein, soll es im Wahljahr 2021 ein Da capo geben – dann mit einem noch größeren Gastro- und Freizeitangebot nah am Wasser…
Mehr von Freizeit
Sind Österreichs Autofahrer “PS-geil”?
Herr und Frau Österreicher fahren weiter auf PS-starke Automodelle ab: Nur 31,1 Prozent aller PKW-Neuzulassungen vom Vorjahr weisen laut …
E-Autos im Vormarsch, Linz hinkt nach
5,4% aller PKW-Neuzulassungen 2020 in Linz waren "elektrisch". Die Klimastadt Linz kann dabei mit anderen OÖ-Bezirken wie Kirchdorf (11,6%), Grieskirchen …
Wasser kann Wunder wirken
Gerade in Zeiten wie diesen ein spannendes Thema: vitalisierendes, heilendes Wasser. 110 Heilquellen mit bestem Wasser sind in Oberösterreich bekannt. …