Heute um 11 Uhr starteten die ersten Passagiere mit dem Turkish Airlines Linienflug von Linz nach Istanbul. Die Strecke wird bis 28. Mai bedient und ersetzt temporär den Istanbul-Flug nach Salzburg, weil dort die Landebahn saniert wird, die Strecke ist ab smarten 161 Euro (hin und retour) buchbar. In Linz hofft man schon länger, eine dauerhafte Linienverbindung nach Istanbul zu bekommen: Im Herbst 2020 könnte es so weit sein.
“Die Turkish Airlines haben ein extrem starkes Streckennetz nach Asien und in den Mittleren Osten. 64 Prozent der Langstrecke aus Oberösterreich geht nach Asien, das Potenzial wäre also da”, sagt der Linzer Flughafendirketor Norbert Draskovits. Eine dauerhafte Linienverbindung Linz-Istanbul ist dem Vernehmen nach zwar im Gespräch, es wird aber noch dauern. Grund: Bei der Flugplanerstellung gibt es lange Vorlaufzeiten, weil sehr viel an Planung seitens der Airline dahintersteckt. Eine Entscheidung wird es voraussichtlich erst im Sommer 2020 geben, ein Start wäre dann zum Winterflugplan 2020/21 möglich.

Um 11 Uhr starteten heute bei strahlendem Sonnenschein die ersten Passagiere mit Turkish Airlines von Linz nach Istanbul. (Foto: BDA Linz)
Neuer Mega-Airport Istanbul
Die Turkish Airlines haben jedenfalls Lust auf (viel) mehr: Der neue Flughafen Istanbul wurde Anfang April eröffnet und ist ein Prestigeprojekt von Präsident Erdogan. Mit 76 km2 Fläche ist er fast so groß wie Linz (96 km2). Pro Jahr sollen hier künftig 90 Mio. Passagiere abgefertigt werden – zum Vergleich: Wien hatte im Vorjahr 27 Mio. Passagiere. Nach Abschluss der letzten Ausbaustufe im Jahr 2028 wird Istanbul sogar über eine Kapazität von 200 Mio. Passagieren verfügen, Platz für 500 Flugzeuge haben und bis zu 2.000 Starts und Landungen pro Tag abwickeln können. 250 Airlines sollen mehr als 350 Ziele in aller Welt anfliegen, bis 2030 will sich Istanbul den Titel “Größter Airport der Welt” holen – vielleicht auch mit einer kleinen passagiermäßigen Unterstützung aus Linz…
Mehr von Unterwegs
Ein zarter Hauch von Normalität im Sommer: Flughafen Linz plant mit zwölf Ferienzielen
Über 88 Prozent weniger Passagiere verzeichnete der Linzer Flughafen im Vorjahr. Dennoch blickt man optimistisch in die Sommersaison: Der Charterflugplan …
Da “Handystoa” – ein Denkmal für das Smartphone-Zeitalter
Ein seltsamer „Gedenkstein“ findet sich in direkter Nachbarschaft zur Dreifaltigkeitssäule am Linzer Hauptplatz: Hier steht einer von österreichweit nur acht …
Sind Österreichs Autofahrer “PS-geil”?
Herr und Frau Österreicher fahren weiter auf PS-starke Automodelle ab: Nur 31,1 Prozent aller PKW-Neuzulassungen vom Vorjahr weisen laut …