Linz bekommt bis 2022 das erste Velodrom Österreichs!
Das sind richtig gute News für alle Linzer Radsportfreunde: Bis 2022 entsteht in der Prinz Eugen-Straße ein Velodrom – es wird das einzige seiner Art in Österreich sein, da die Radrennbahn im Wiener Ferry Dusika-Stadion abgerissen wird. Realisiert wird das Linzer Vorzeigeprojekt aber nicht von der Stadt, sondern als Privat-Initiative des Linzer Unternehmers Gerd Schachermayer.
Bereits 2019 realisierte Schachermayer den wohl coolsten Pumptrack Österreichs. Nun bekommt die Anlage einen „großen Bruder“: das hello yellow Velodrom. Errichtet wird es auf der Schachermayer-Werkssportanlage in der Prinz-Eugen-Straße bis Frühsommer 2022.
Eine Radrennbahn dieser Art besteht im Prinzip aus zwei Geraden und zwei 180°-Kurven. Durch diese besondere Geometrie können bis zu 80 km/h erreicht werden, bei sog. “Steherrennen” sogar über 100km/h.

Der Radsport boomt seit Jahren, der 2019 errichtete und stets gut besuchte Schachermayer-Pumptrack in der Prinz-Eugen-Straße ist der beste Beweis dafür. Die Werkssportanlage wurde 2019 von der Linzer Firma Schachermayer in Eigenregie umgesetzt. Nun plant Geschäftsführer Gerd Schachermayer die Anlage bis Frühsommer 2022 mit einem offenen Velodrom zu ergänzen: „Wir wollen junge Menschen zum Radfahren animieren. Mit dem hello yellow Velodrom möchten wir dazu eine weitere Möglichkeit bieten, sich aktiv auf dem Rad zu betätigen.“

Ort der Begegnung
Das hello yellow Velodrom wird ein Ort der Begegnung sein, der für Mitarbeiter und Gäste – nach Absolvierung eines Einführungstrainings durch den Verein Velodrom Linz — frei nutzbar ist.
Die bauliche Umsetzung wird durch das deutsche Unternehmen Velotrack, dem Marktführer im Bau von Radstadien, erfolgen. Als zertifizierter Partner des Internationalen Radsportverbandes (UCI) kann Velotrack ein Höchstmaß an Professionalität und jahrzehntelanger Erfahrung einbringen.

Einziges Velodrom in Österreich
Im Jänner 2021 wurde bekannt, dass das bislang einzige Velodrom in Österreich, das Ferry-Dusika-Radstadion in Wien, aufgrund der Planung der Sportarena Wien bis 2023 abgerissen werden soll. Das hello yellow Velodrom in Linz wird somit vorerst die einzige Radrennbahn in Österreich sein.
Das hello yellow Velodrom wird als offenes Radoval aus Accoya Holz mit einer Rundenlänge von 200 Metern und einer Breite von sechs Metern ausgeführt. Die Bauverhandlung fand bereits statt und der Baustart erfolgt so bald als möglich. Die Fertigstellung ist für Frühsommer 2022 geplant.
Titelfoto: Biopresto/CC SA 1.0
Mehr von Freizeit
Gastro-Imperium in der Warteschleife
Warteschleife! Obwohl der Oberwirt in St. Magdalena bereits im Mai und das Traditionsgasthaus Lindbauer laut Medienberichten Anfang Juni hätten aufsperren …
Wir sind 30.000!
Am 1. Juni 2023 um 12:23 Uhr war es so weit: Das LINZA stadtmagazin durchbrach auf Facebook die 30.000-Follower-Marke. Wir …
Wo sind die Linzer Taxidrohnen hinverschwunden?
Ruhig geworden ist es um die vor vier Jahren angekündigten Linzer Drohnentaxis: Im Jahr 2019 wurde von der LINZ AG …