400.000 Euro extra pro Jahr für Sicherheitsschleusen: Linzer Rathäuser werden zur Festung
Wird da nicht völlig übers Ziel hinausgeschossen? Mit der Installierung von Sicherheits-Schleusen inklusive Gepäcks-Scannern und Leibesvisitationen wie auf Flughäfen wird das Neue Rathaus ab Sommer zur Hochsicherheitsfestung. Auch im Alten Rathaus kommt es zu massiven baulichen Veränderungen. Zutritt soll es nur mehr mit Termin geben. Die Mehrkosten? Im ersten Jahr satte 400.000 Euro (+75.000 Euro Umbaukosten), danach 300.000 Personalkosten pro Jahr – und das, obwohl bereits jetzt für den bestehenden Ordnungsdienst 1,7 Millionen Euro pro Jahr ausgegeben werden.
Nachzuvollziehen ist diese von Bürgermeister Luger lancierte intensive Sicherheitsmaßnahme kaum, gab es in den letzten Jahren bislang keine einzige Körperverletzung oder gröbere Übergriffe.
Unter dem Strich hätte es je ein Wachorgan des Ordnungsdienstes an jedem Eingang auch getan – und das ohne nennenswerte Mehrkosten. Linz muss damit in den nächsten fünf Jahren weitere zwei Millionen Euro zusätzlich stemmen. Und der Vorwurf der Abgehobenheit der Politik wird dadurch jedenfalls sicher nicht entkräftet…
Mehr von Linz
Nutzt Linz den Lastenräder-Boom zu wenig?
Lastenfahrräder liegen voll im Trend. Sie sparen Platz, sind billig im Betrieb, transportieren bis zu 100 Kg, ein Erwachsener und …
Post City Gardens: Mehr Einbindung der Bürger
Mit Informationen und Bürgerbeteiligung hatte es die Stadt Linz bei großen Bauprojekten bislang ja nicht so. Das soll nun anders …
Zehn Millionen Euro ungeplante Sanierungskosten: “Privater” Monalisa-Tunnel kommt Stadt Linz teuer zu stehen
Im Jahr 2000 wurde die Umfahrung Ebelsberg in Betrieb genommen. Straße und Tunnel stehen im Eigentum der "Umfahrungsstraße Ebelsberg Errichtungsgesellschaft …