Derzeit läuft die “Österreichische Dialogwoche Alkohol”, in der auf die Gefahren des Alkoholkonsums aufmerksam gemacht werden soll. Die Grenze zum problematischen Umgang mit Alkohol liegt überraschend niedrig.
Ein im Auftrag der WHO entwickelte Selbsttest bietet eine Einschätzung Ihres Alkoholkonsums und eventuell damit verbundener Probleme. Grundsätzlich gilt laut WHO: Je weniger Alkohol, desto besser für die Gesundheit.
Als Orientierungshilfe: Gesunde, erwachsene Männer sollten pro Tag nicht mehr als 0,6 l Bier oder 0,3 l Wein trinken. Erwachsenen Frauen nicht mehr als 0,4 l Bier oder 0,2 l Wein pro Tag.
-> HIER können Sie mitmachen und sich durch die zehn Fragen durchklicken
Mehr von Freizeit
111 Jahre auf Schiene: Die Linzer Lokalbahn LILO feiert!
Die LILO ist österreichweit eine der meistgenutzten Regionalbahnen: Mehr als zwei Millionen Fahrgäste sind im Vorjahr mit der Linzer Lokalbahn …
Bierpreiswucher made in Austria?
"Brauunion, wos is mit Du?", könnte so mancher Biertrinker angesichts der jüngsten neuerlichen Preiserhöhungen bei den heimischen Top-Marken des Bierkonzerns …
32 Jahre nach dem Absturz der Lauda Air: Spurensuche im Dschungel Thailands
Vor 32 Jahren – am 26. Mai 1991 stürzte eine Boeing 767-300 der Lauda Air vom Himmel Nordthailands, 223 Menschen …