Beni Altmüller – der Linzer Künstler steht seit Jahrzehnten für hervorragende zeitgenössische Kunst aus Linz. Seine perspektivisch gemalten Muster und tapetenartige Bildgründe erzeugen Räume für das Geschehen und rücken seine Bilder in eine zeitlose Hemisphäre. Den traumartigen Eindruck verstärkt Beni Altmüller noch durch kippende und einander widersprechende Perspektiven, die zu einer räumlichen Verunklärung beitragen.
Von 10. bis 29. November ist Beni Altmüller im Rahmen der Schau „Streifzug ins Offene“ im OÖ Kunstverein (Landstraße 31) mit seinen aktuellen Arbeiten zu sehen: Traktoren pflügen Streifen in Landschaften. Pistenraupen und Skidoos brettern über Gelände und ziehen Muster in den Schnee. Eis- und Braunbären vereinen sich zu Hybriden im gestreiften Resteis – die Welt am laufenden Band.
“Streifzug uns Offene” ab 10. November in der
Galerie OÖ Kunstverein
Landstraße 31
4020 Linz
0732/795355
info@ooekunstverein.at
Di–Fr von 14–18 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen
Mehr von Kultur
Warum wir am 1. Adventsonntag Bratwürstel schnabulieren
Am 3. Dezember ist es wieder soweit: "Bratwürstelsonntag"! Über die genaue Herkunft des Brauchs, am ersten Adventsonntag vornehmlich Bratwürstel zu …
Das Brucknerhaus wird 50
Den runden 50er feiert das Linzer Brucknerhaus dieser Tage: Obwohl erst 1974 eröffnet, wurde der Probebetrieb bereits Ende 1973 aufgenommen. …
Die Flüchtigkeit der Schönheit
Michael Firmötz, Allgemeinmediziner aus Linz/Urfahr, ist seit seiner Jugend ein begeisterter Fotograf. Auf Wanderungen, Bergtouren und Reisen ist immer eine …