Nach längerer Suche hat man sich jetzt geeinigt und eine Drogenersatzfläche für den Hessenpark bzw. den Südbahnhofmarkt gefunden. Ort: der Bergschlösslpark oberhalb des Bahnhofs.
Der Platz ist insofern gut geeignet, als dass es keine direkten Anrainer gibt und auch eine Nahversorgung in der Umgebung gewährleistet ist. „Eine ideale Fläche gibt es nicht, aber einen Versuch ist es allemal wert“, sagt Bürgermeister Klaus Luger. Auf alle Fälle gut, dass nun endlich eine Lösung gefunden wurde, denn klar ist: Eine entsprechende Szene gibt es in jeder Stadt, und einfach verschwinden lassen kann man das Problem nicht.
Die Wogen gehen dennoch hoch. Grund: Im Park gibt es in nicht einmal 50m Entfernung einen Kinderspielplatz. Vize-Bürgermeister Bernhard Baier via Aussendung: „Die Innenstadt-Naherholungsoase Bergschlösslpark ist als Ersatzfläche denkbar ungeeignet“, er setzt stattdessen auf weitere Verbote. NEOS-Mann Lorenz Potocnik sagt: „Der vorgeschlagene Bergschlösselpark ist eine Möglichkeit, die es wert ist, getestet zu werden…”
Mehr von Linz
Altstadt neu gedacht: Spannende Idee für das Herzen von Linz
Die Linzer Altstadt war vor gar nicht langer Zeit ein echtes "Glasscherbenviertel" –Gewaltverbrechen, Radau, Schlägereien, Alk-Leichen und Drogendealer zählten …
Kritik an Vergabe von Linzer Großauftrag: “Eine hinterfragenswürdige Konstellation”
Vor einem halben Jahr übernahm Lorenz Potocnik von NEOS Linz den Vorsitz im Linzer Kontrollausschuss. Das dazugehörige Kontrollamt überprüft mit …
Salzburger Straße: “Urbanes Kraftfeld” statt Verkehrshölle?
Die Gegend um die Salzburger Straße ist als Wohngebiet und Lebensraum wenig einladend: Die autobahnartige Durchzugsstraße durchschneidet die beiden Stadtteile …