“Brauunion, wos is mit Du?”, könnte so mancher Biertrinker angesichts der jüngsten neuerlichen Preiserhöhungen bei den heimischen Top-Marken des Bierkonzerns fragen.
So kostet etwa die bekannteste österr. Biermarke ZIPFER im österr. Handel bereits 1,55 Euro – und damit um fast 50 Cent (!) mehr als noch vor einem Jahr.
Gleich daneben im Regal und mit 1,05 Euro um ein Hauseck billiger: bayrische Top-Marken wie Löwenbrau oder Spaten Bier. Ein Rätsel, warum das Bierbrauen in Österreich offensichtlich um fast 50 % teurer ist als bei unseren Nachbarn hinterm Inn…
Mehr von Freizeit
Wird das der letzte Urfix-Feuerzauber?
Das Feuerwerk am Urfahraner Jahrmarkt (Freitag) ist so etwas wie der inoffizielle Höhepunkt der Urfix-Woche. Bleibt allerdings die Frage: Wie …
Problemfall Schaumrolle
Es ist und bleibt eines der letzten großen Geheimnisse der heimischen Gastronomie: Wie bitte verdrückt man eine Schaumrolle, ohne nachher …
Scooter-Tohuwabohu: Weitere Verschärfung zeichnet sich ab
Der Scooter-Wirrwarr in Linz nimmt kein Ende: „In der Innenstadt ist die Situation mit den fixen Abstellplätzen zwar besser geworden …