Ist es eine berechtigte Rebellion gegen das Präsidium oder eine “brutale Umfärbungsaktion, die aus den Black Wings Linz einen SPÖ-Klub machen soll” – wie ein Szenekenner vermutet? Fakt ist, dass hinter den Machern des neuen “Eishockey-Vereins Linz” durchwegs SPÖ-nahe Personen stehen. Die Stadtpartei soll sich bis zum Wahljahr mehr Einfluss im publikumsträchtigen Eishockeysport sichern wollen, so die brisante Vermutung.
Seit Wochen versucht eine Gruppe rund um einige SPÖ-nahe Personen wie Linz AG-Boss und EX SPÖ OÖ-Vorsitzender Erich Haider, die Unternehmensführung der stadteigenen LIWEST, KELIT-Boss Karl Egger (wo Ex- SPÖ-Vizebürgermeister Christian Forsterleitner als Geschäftsführer tätig ist) und Leute aus dem Umfeld um Bürgermeister Klaus Luger, die bisherige Vereinsführung der Black Wings Linz auszuhebeln. “Das ist eine konzertierte Aktion der Linzer SPÖ, die sich zum Wahljahr 2021 mehr Einfluss im Linzer Eishockey sichern will, nachdem das Verhältnis der Stadt zum LASK nachhaltig gestört und dort nichts mehr zu holen ist”, berichtet uns ein Unternehmer, der immer wieder als Förderer der Linzer Sports auftritt. Und weiter: “Luger und LASK-Präsident Gruber reden kein Wort mehr miteinander, darum will man jetzt beim Eishockey andocken.” Das Ziel sei demnach, im Wahljahr 2021 als Retter des Linzer Eishockeys aufzutreten – und diese Bühne entsprechend medial zu nutzen.
Fanclubs wechseln zum neuen Vereinskonstrukt
Die großen Fanclubs der Black Wings Linz kehren dem Traditionsklub jedenfalls bereits den Rücken und haben sich dem neuen Konstrukt “Eishockey-Verein Linz” angeschlossen – obwohl vom neuen Klub außer ein Name noch nichts da ist. Ein Hasardspiel – denn ob es der neue Verein, der bis dato nicht mal Dressen geschweige denn einen einzigen Spieler unter Vertrag hat, schafft, bis zum Trainingsauftakt in wenigen Wochen einen Spielbetrieb aufzustellen, ist mehr als fraglich.

Sowohl der Fanclub “Bully Absolut” als auch “Overtime” und “Powerplay Enns” verkünden auf ihren Facebook-Seiten: “Wir unterstützen den neuen Eishockey-Verein Linz. Wir glauben einfach nicht mehr daran, dass dieser Verein mit der derzeitigen Führung wirtschaftlich überleben kann”, heißt es etwa in einem Statement des Fanclubs Overtime.
Als Gegenbewegung wurde nun ein neuer Fanclub, die “Black Wings Loyals” gegründet, die den bisherigen Black Wings die Stange halten. Wer sich dahinter verbirgt, ist unklar. Sicher ist nur eines: Verlierer ist das Linzer Eishockey…
Fanclub BULLY ABSOLUT auf Facebook
Mehr von Linz
Kritik an Vergabe von Linzer Großauftrag: “Eine hinterfragenswürdige Konstellation”
Vor einem halben Jahr übernahm Lorenz Potocnik von NEOS Linz den Vorsitz im Linzer Kontrollausschuss. Das dazugehörige Kontrollamt überprüft mit …
Salzburger Straße: “Urbanes Kraftfeld” statt Verkehrshölle?
Die Gegend um die Salzburger Straße ist als Wohngebiet und Lebensraum wenig einladend: Die autobahnartige Durchzugsstraße durchschneidet die beiden Stadtteile …
20km/h Maximum: XL-Begegnungszone im Domviertel kommt
Geht es nach Vizebürgermeister Markus Hein, sollen in der Innenstadt zusammenhängende Begegnungszonen entstehen, um die Wohn- und Lebensqualität zu steigern. …