Die Linzer Donaubrücken – 2020/2021/2024 statt 2018/2019/2020
Der Bau der Linzer Donaubrücken zieht sich wie ein Strudelteig – und daran ist nicht immer die Politik alleine Schuld. Ein Rückblick in unser LINZA-Archiv zeigt, dass Papier nach wie vor geduldig ist.
In unserer Ausgabe vom Juni 2016 berichteten wir vom aktuellen Planungsstand: Demnach sollte die Westring-Brücken 2018 fertig sein, die Bypässe der Voestbrücke würden 2019 für den Verkehr freigegeben und die Neue Eisenbahnbrücke stünde bis 2020. Die aktuelle Zahlenkombi für die Eröffnung lautet 2020, 2021 und 2024. Verzweiflung ist dennoch fehl am Platz: Die erste Projektierung der Westringbrücke reicht bis ins Jahr 1972 zurück…
Mehr von Linz
Gemeinderäte: Nur Wien hat mehr
Wieder mal ploppt die Frage auf: Sind 61 Gemeinderäte und eine achtköpfige Stadtregierung zu viel für Linz? Das um 40 …
Altstadt neu gedacht: Spannende Idee für das Herzen von Linz
Die Linzer Altstadt war vor gar nicht langer Zeit ein echtes "Glasscherbenviertel" –Gewaltverbrechen, Radau, Schlägereien, Alk-Leichen und Drogendealer zählten …
Kritik an Vergabe von Linzer Großauftrag: “Eine hinterfragenswürdige Konstellation”
Vor einem halben Jahr übernahm Lorenz Potocnik von NEOS Linz den Vorsitz im Linzer Kontrollausschuss. Das dazugehörige Kontrollamt überprüft mit …