Erst wenige Monate alt ist ein von der Stadt Linz präsentiertes, 70.000 Euro teures Betonsessel-Projekt (“Dwello”) zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Die Aktion gerät immer mehr zum peinlichen Flop.
Je mehr Standorte für diese unbequemen Trümmer publik werden, desto heftiger greift man sich an den Kopf. Wie soll man auf diesen Betontrümmern (die nebenbei eiskalt sind) halbwegs gemütlich oder überhaupt sitzen? Was spricht gegen hundsgemeine, durchaus stylishe Holzbänke?

Was angesichts solcher Maßnahmen seltsam anmutet: Die Verwunderung der Stadtpolitik darüber, dass die Innenstadt mehr und mehr an Attraktivität verliert. Bitte beendet diese peinliche Posse und zurück an den Start!
Mehr von Freizeit
Wo sind die Linzer Taxidrohnen hinverschwunden?
Ruhig geworden ist es um die vor vier Jahren angekündigten Linzer Drohnentaxis: Im Jahr 2019 wurde von der LINZ AG …
ZumWeltwassertag: Wasser kann Wunder wirken
Gerade in Zeiten wie diesen ein spannendes Thema: vitalisierendes, heilendes Wasser. 110 Heilquellen mit bestem Wasser sind in Oberösterreich bekannt. …
Die unbekannten Linzer Riesen
Auch wenn in Linz in den letzten Jahren viele Hochhäuser aus dem Boden schossen, sind sie trotz ihrer imposanten Höhe …