Mit Rossbarth, muto, Göttfried, Kliemstein, Kleiner Grieche und Verdi brachte der Falstaff Guide 2023 die „üblichen Verdächtigen“ an der Spitze der Linzer Restaurants. Einen besonders erfrischenden Neuzugang gab es aber dennoch: das Le Jardin in der Linzerie, das eine Gabel erkochte.
„Ein Jahr harte Arbeit (nach Startschwierigkeiten durch Corona, Lockdowns usw.) hat sich gelohnt. Wir sind stolz auf bisher Erreichtes und freuen uns auf eine große Zukunft mit unserem Team, Freunden, Familie und Partnern. Danke an Falstaff, für unsere erste GOLDENE Gabel. Unser nächstes Ziel für 2024: die zweite Gabel!“, so Peter Schörgendorfer, das Mastermind hinter dem Le Jardin.
Mehr von Freizeit
111 Jahre auf Schiene: Die Linzer Lokalbahn LILO feiert!
Die LILO ist österreichweit eine der meistgenutzten Regionalbahnen: Mehr als zwei Millionen Fahrgäste sind im Vorjahr mit der Linzer Lokalbahn …
Bierpreiswucher made in Austria?
"Brauunion, wos is mit Du?", könnte so mancher Biertrinker angesichts der jüngsten neuerlichen Preiserhöhungen bei den heimischen Top-Marken des Bierkonzerns …
32 Jahre nach dem Absturz der Lauda Air: Spurensuche im Dschungel Thailands
Vor 32 Jahren – am 26. Mai 1991 stürzte eine Boeing 767-300 der Lauda Air vom Himmel Nordthailands, 223 Menschen …