Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Winter 2023/24: Leistbarer Pistenspaß für alle oö. Familien

17. Dezember 2023
in Freizeit, Politik
0
SHARES
28
VIEWS
Share on Facebook

Die oberösterreichischen Skigebiete und Pisten erfreuen sich auch nach überstandener Pandemie wieder großer Beliebtheit, und das trotz anhaltender Teuerung. Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent Manfred Haimbuchner fördert diesen Wunsch nach gemeinsamer Auszeit in der Natur auch nach Kräften und jeder Menge Aktionen, die das Skifahren speziell für Kinder und Familien leistbar hält.

Oberösterreich bietet Wintersportbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten. Und gerade Kinder profitieren enorm von regelmäßigem Sport, weshalb das Land OÖ entsprechende Kooperation mit den örtlichen Skischulen unterhält und Schulen mittels der Schulveranstaltungshilfe und Gratis-Liftkarten bei der Planung der winterlichen Aktivitäten für die Kinder unterstützt. 

Jede Art des Wintersports ist eine gute
Skifahren und Snowboarden sind mittlerweile für viele Familien DAS Ereignis des Jahres. „Mich freut es als Familienreferent natürlich sehr, dass die Bereitschaft der Familien, sich in die Natur zu begeben und sich sportlich zu betätigen, nach wie vor groß ist. Als Familienvater weiß ich, dass es für Eltern nichts Schöneres gibt, als die Kinder lachen zu sehen“, sagt LH-Stv. und Familienreferent Manfred Haimbuchner. „Aber nicht nur deswegen ist es mir wichtig den Skisport als Breitensport zu fördern, die körperliche Fitness, die Gesundheit und die seelische Entlastung sind wichtige positive Effekte. Gerade in der heutigen Zeit gehört Stress für viele Kinder zum Alltag, der Sport ist hier genau das Richtige, um abschalten zu können.“  

„Als Fachverband für einen relevanten Teil der Wintersportarten unterstützt der Landesskiverband jede Aktion, die es Kindern, Jugendlichen und Familien ermöglicht, Wintersport auszuüben. Mit dem Angebot der 220 Wintersportvereine in Oberösterreich gibt es eine große Vielfalt,“ so Hans Pum, Vizepräsident des Landesskiverbandes Oberösterreichs.  „Wir als Seilbahnen in Oberösterreich übernehmen gerne unseren Anteil an den Kosten dieser wertvollen Aktion. Für uns sind die Kinder die wichtigsten Kunden für die Zukunft. Sie sind die Skifahrer von morgen, die den positiven Esprit ins ganze Land tragen. Zusätzlich zur Schulskikurs-Aktion gibt es noch weitere Events, die dazu beitragen, sowohl junge Skifahrer zu begeistern, als auch die Eltern durch kostengünstige Angebote zu entlasten,“ so Helmut Holzinger, Vorstand Hinterstoder Wurzeralm AG. 

Gratis-Liftkarte für Schulskikurse
Um Schulskikurse in unserem Bundesland zu attraktivieren, stellt das Land Oberösterreich Schülern, die im Rahmen einer Schulveranstaltung einen Skikurs in einem oberösterreichischen Skigebiet abhalten, eine kostenlose Liftkarte für die Dauer des Skikurses zur Verfügung. Etwa ein Drittel der Kosten übernimmt das jeweilige Skigebiet. Seit der Einführung im Jahr 2009 konnte eine sensationelle Steigerung der Schulskikurse in den heimischen Skigebieten von knapp 70 Prozent verzeichnet werden. Neben der kostenlosen Liftkarte sorgen auch günstigere Quartierpreise und geringere Fahrtkosten durch die kürzere Anreise ins Skigebiet dafür, dass die Gesamtkosten der Schulveranstaltung für die Eltern deutlich reduziert werden können.  

Oö. Schulveranstaltungshilfe
Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 wurde seitens des Landes Oberösterreich auch der Zuschuss für Schulveranstaltungen angepasst – sowohl die Einkommensgrenzen als auch die Förderhöhe wurden erhöht. So kommt beispielsweise eine Familie mit einem Jahres-Nettoeinkommen von bis zu 47.040 Euro bereits in den Genuss der Förderung.

Aktion „Pistenfloh“ für absolute Skianfänger
Das OÖ Familienreferat lädt gemeinsam mit 16 oberösterreichischen Skigebieten Volksschulkinder, die Skianfänger sind und zwischen 1. September 2013 und 31. August 2017 geboren sind, zu einem kostenlosen Anfängerskikurs ein.   Die „Pistenflöhe“ sind an den beiden Kurstagen über die OÖ Versicherung gratis unfallversichert.

Mit der OÖ Familienkarte günstig in Top-Hotels den Winterurlaub genießen
Ob im ALPRIMA Aparthotel Hinterstoder, im Austrian Sports Resorts BSFZ Obertraun oder in einem JUFA-Hotel – die Hotels bestechen mit bester Lage in tollen Skiregionen. Oberösterreichische Familien können hier den Winterurlaub in vollen Zügen genießen.

Alle Informationen zu den diversen Angeboten der OÖ Familienkarte finden sich gesammelt unter www.familienkarte.at, in der aktuellen (Online-)Ausgabe des OÖ Familienjournals, in der Familienkarte APP und im Newsletter der OÖ Familienkarte, den man kostenlos online abonnieren kann.

-> www.familienkarte.at

Previous Post

Einer für Alles – seit 70 Jahren

Next Post

Best Western Hotel Spinnerei: Alles bleibt besser!

Next Post

Best Western Hotel Spinnerei: Alles bleibt besser!

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025

Na Prost: Fast 70.000 blau-weiße Halbe

16. Juni 2025

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Warmer Hans-Comeback am Linzer Hauptplatz?

Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025
Screenshot

Linz hat ein (Sperrmüll)Problem

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen
  • Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm