“Bäume sind Leben”, sagt Gazmend Freitag. Der bekannteste zeitgenössische kosovarische Künstler lebt und wirkt in unserer Stadt. Aktuell hat er sich dem Thema Bäume in Linz verschrieben. 16 Werke umfasst der neue Zyklus des Künstlers, der seine Bilder den gesamten Februar in den Räumlichkeiten des Innovationshauptplatzes zeigt. Wir haben Gazmend Freitag in seinem Atelier in Urfahr besucht.
“Bäume: Sie spenden Schatten, Trost und Wärme. Sie erfreuen das Herz und inspirieren uns Künstler und Poeten. Ob in der Stadt, im Wald, am Rande des Ackers oder hoch auf den Bergen – ohne sie wäre unser Leben nicht nur ärmer, sondern überhaupt nicht möglich”, sagt Gazmend Freitag auf die Frage nach den Beweggründen für seine neuesten Werke.

“Ich mache mich mit Leinwand und Farben auf den Weg, um ihre Schönheit und Vielfalt – selbst im Verfall – festzuhalten und auf diese Weise ihre Rolle in unserem Leben in den Vordergrund zu rücken”, sagt Gazmend Freitag.

Dass Gazmend Freitag angesagt ist, beweist die jüngste Zusammenarbeit mit der Stadt Linz: Vier Bilder des Künstlers wurden von der Stadt angekauft und werden bald in einem der stadteigenen Museen zu sehen sein.

Mehr Infos unter gazmendfreitag.wordpress.com
Mehr von Kultur
Hot or not: Linzer Skateboard-Infrastruktur in der Kritik
Da dürften Sein und Schein wohl etwas auseinanderliegen: Während die zuständige Vizebürgermeisterin Karin Hörzing die Trendsportart Skateboard in Linz "seit …
Endlich blubbert es wieder!
Das wurde nach zweimaliger Absage aber höchste Zeit: Die LINZ AG BUBBLEDAYS Sind wieder da! Das etwas andere Linzer …
Urfahraner Jahrmarkt könnte künftig in die Verlängerung gehen
Der erste Urfahraner Jahrmarkt nach zweieinhalb Jahren wurde mit 600.000 Besuchern zum vollen Erfolg. Die Linzer Gemeinderätin Ute Klitsch regt …