Vor 25 Jahren: der schwärzeste Tag im Linzer Fußball
Als “einen Tag der Schande” bezeichnen heute noch viele Linzer Fußballfans jenen Tag im Frühling 1997, als vom Paschinger Spediteur Franz Grad und LASK-Präsident Wolfgang Rieger (der kurze Zeit später satte acht Jahre wegen Veruntreuung und betrügerischer Krida aufgebrummt bekam) die “Fusion” zwischen LASK und dem FC Linz beschlossen wurde.
Sogar die Fans gingen damals auf die Straße: Über 1.000 schwarz-weiß-blaue Fußballfreunde zogen in einer spontanen Demo über die Landstraße. Die damaligen “Totengräber” wurden übrigens Lügen gestraft: Jetzt – ein Vierteljahrhundert später – gibt es immer noch zwei Linzer Profivereine – beide haben ihren Platz gefunden und sehen einer positiven Zukunft entgegen. 👍
Mehr von Freizeit
Hot or not: Linzer Skateboard-Infrastruktur in der Kritik
Da dürften Sein und Schein wohl etwas auseinanderliegen: Während die zuständige Vizebürgermeisterin Karin Hörzing die Trendsportart Skateboard in Linz "seit …
Nutzt Linz den Lastenräder-Boom zu wenig?
Lastenfahrräder liegen voll im Trend. Sie sparen Platz, sind billig im Betrieb, transportieren bis zu 100 Kg, ein Erwachsener und …
Radlerzahlen im Sturzflug!
Nanu was ist denn da los? An den beiden Pendler-Radzählstellen im Zentralraum wurden im April Fünfjahres-Tiefstwerte gezählt. Am Donauradweg zwischen …